Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI IP-200 Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(5) Vergrößern/Verkleinern des Kräuselbetrags unmittelbar nach der Schrittumschaltung
<Kräuselbetragkompensationseinstellung>
(6) Hinzufügen eines Schritts <Schritthinzufügung>
(7) Löschen eines Schritts <Schrittlöschung>
(9) Ändern der Größe <Größenänderung>
(11) Ändern der Programm-Startposition <Startpositionsänderung>
(12) Spiegelung des Programms für den einen Ärmel zur Erzeugung
des Programms für den anderen Ärmel <Spiegelfunktion>
(14) Benennen eines Musters <Datennamenseinstellung>
(1) Musterkopieren im Vollautomatikmodus <Kopieren im Vollautomatikmodus>
(2) Umschaltung des Musterkopiermodus von Vollautomatik auf Halbautomatik
<Kopieren im Halbautomatikmodus>
(1) Ändern der Nähgeschwindigkeit <Maximalnähgeschwindigkeitseinstellung>
(2) Ändern der Teilung <Teilungseinstellung>
(3) Ändern der Nadelfadenspannung <Nadelfadenspannungseinstellung>
(1) Ändern der Hilfspedal-Betriebsart <Wahl der Hilfspedal-Betriebsart>
(2) Ändern der Hilfstransport-Betriebsart <Wahl des Hilfstransportmodus>
(3) Einstellen des Hilfstransport-Kopplungsmodus
<Einstellung des Hilfstransport-Kopplungsmodus>
(4) Einstellen des Kräuselbetragbereichs <Kräuselbetrag-Bereichseinstellung>
(5) Einstellen der Fadenspannungskompensatio <Fadenspannungskompensationseinstellung>
v
71
72
74
76
77
78
79
80
82
83
84
84
86
87
89
89
90
91
91
92
93
94
95
95
96
97
98
98
98
99
101
103
104
105
105
108
108
108
109
110
111
111
112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis