7
!2
!0
8
9
!1
5) Wahl von
3
6) Einstellung des automatischen Fadenspannu
1. Drücken Sie die Kräuselbetrag-
2. Drücken Sie dann die
!4
!6
!5
!3
!7
•
!8
•
•
!9
•
•
@0
*
*
*
124
–
–
"Automatische Spannungs
kompensationseinstellung"
Drücken Sie die Aufwärts-/
Abwärtsrolltasten
Wahl von
Taste für automatische
Fadenspannungskompensation
7 . Der Spannungskompensationsmodus-
Auswahlbildschirm wird angezeigt.
ngskompensationswerts
Bereichseinstelltaste
oberen Grenzwert des Kräuselbetragbereichs
von LV.1 mit dem Zehnerblock !7 einzugeben.
Fadenspannungskompensations-Einstelltaste
9 von LV.1, um den Fadenspann
ungskompensationswert von LV.1 mit dem
Zehnerblock !7 einzugeben.
Geben Sie ebenso den Wert von LV.2, LV.3, LV.4
und LV.5 mit den Tasten 8 und !6 ein.
Einstellbeispiel der linken Abbildung:
Liegt der Kräuselbetrag zwischen –4 und 5,
beträgt die Fadenspannungskompensation –3.
Liegt der Kräuselbetrag zwischen 6 und 10,
beträgt die Fadenspannungskompensation +5.
Liegt der Kräuselbetrag zwischen 11 und 15,
beträgt die Fadenspannungskompensation +11.
Liegt der Kräuselbetrag zwischen 16 und 20,
beträgt die Fadenspannungskompensation +21.
Liegt der Kräuselbetrag zwischen 21 und 35,
beträgt die Fadenspannungskompensation +28.
Wenn die Einstellung beendet ist, drücken
Sie die Eingabetaste
den Einstellbildschirm für automatische
Spannungskompensation zu schließen. Auf dem
Display erscheint wieder der Speicherschalter-
Listenbildschirm.
Wenn die Modustaste
wird der Dateneingabebildschirm angezeigt.
Bei Wahl der automatischen Fa
denspannungskompensation wird die
Fadenspannungskompensations-Einstelltaste
nicht angezeigt, selbst wenn die Schrittdetail-
Einstelltaste
@0 gedrückt und der
Schrittdetailbildschirm geöffnet wird.
3 zur
8 von LV.1, um den
!8 , um
!9 gedrückt wird,