Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backup Der Oracle-Datenbank; Schritt 1. Die Art Des Backup-Satzes Wählen; Schritt 2. Server Wählen - Asigra DS-Client Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - Backup-Sätze erstellen und modifizieren

Backup der Oracle-Datenbank

Zum Ausführen von Backups der Oracle-Datenbankserver müssen einige Voraussetzungen erfüllt
sein.
Lesen Sie den folgenden Artikel der DS-Client-Wissensdatenbank:
Datenbankservern" auf der Seite
Sehen Sie sich besonders folgende Abschnitte an:
DS-Client-Anforderungen
Oracle-Serveranforderungen
Allgemeine Anforderungen
Schritt 1. Die Art des Backup-Satzes wählen
1. Menü Sätze > Neuer Backup-Satz. Der Assistent für neue Backup-Sätze wird
angezeigt.
2. "Oracle-Server" wählen.
3. Klicken Sie auf "Weiter".
Schritt 2. Server wählen
1. Der Assistent für neue Backup-Sätze durchsucht das Netzwerk nach Servern.
2. Suchen und wählen Sie den zu sichernden Server.
Oracle unter Windows: Erweitern Sie den Verzeichnisbaum des Microsoft
Windows-Netzwerks.
3. Als Standardwert werden Ihre aktuellen Benutzer-Anmeldedaten im DS-Client zum
Herstellen der Verbindung mit dem gewählten Rechner verwendet. Für den Fall, dass
unterschiedliche Berechtigungsangaben erforderlich sind, gibt es zwei
Kontrollkästchen für die Abfrage der Berechtigungen.:
Netzwerkberechtigungen
abfragen
Datenbankberechtigun-
gen abfragen
4. Klicken Sie "Weiter".
Netzwerk-Berechtigungen abfragen (Oracle-Server)
Siehe
"Netzwerkberechtigungen abfragen:" auf der Seite 105
1. Wenn das Kästchen "Netzwerkberechtigungen abfragen" aktiviert ist, wird das
Dialogfeld "Netzwerkberechtigung eingeben" angezeigt.
2. Geben Sie die Berechtigungsangaben ein und klicken Sie auf "OK".
Datenbank-Berechtigungen abfragen (Oracle-Server)
1. Das Kästchen "Datenbankberechtigungen abfragen" ist als Standardeinstellung
aktiviert, und das Dialogfeld "Datenbankberechtigung eingeben" wird angezeigt.
2. Geben Sie die Berechtigungsangaben ein und klicken Sie auf "OK".
DS-Client Benutzerhandbuch
v12.2 [Revisionsdatum: 13. Juni 2013]
© Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten.
637.
Sie werden aufgefordert, einen gültigen Benutzernamen und Passwort für
den gewählten Rechner einzugeben.
Die Netzwerkberechtigungen müssen außerdem für das Netzwerkpro-
tokoll gültig sein, das Sie auswählen, um die Datebankdatei abzulegen.
Die eingegebenen Netzwerkberechtigungen müssen die Privilegien zum
Lesen und Schreiben auf dem für die Ablage ausgewählten Pfad haben.
(Obligatorisch) Sie werden aufgefordert, einen gültigen Benutzernamen
und Passwort für den Datenbank-Server einzugeben.
"Backup / Restore von Oracle-
(Abschnitt Dateisystem).
Erzeugt am: 13.6.13
Seite: 134
Vertraulich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis