Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bass - Mesa/Boogie Mark Five Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mark Five:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vorderseite: d

BASS:

Ähnlich wie MID, reagiert der BASS-Regler wie ein typischer Tonregler und rundet den Sound mit einem ordentlichen Anteil
reichhaltiger Tiefen ab. Durch eine interne Schaltmatrix, die bei der Wahl der Modi aktiviert wird, wird sowohl der Frequenzbereich als
auch die Position im Signalweg an den Charakter des gewählten Modus angepasst. Das ist entscheidend für den Sound der neun
Modi und bestimmend für deren Charakter.
CLEAN
F
A
T
TWEED
CH 1
EQ ON
NORMAL
CH
GAIN
MASTER
PRESENCE
O
TREBLE
MID
BASS
1
EQ FS
BOLD
90 W
45
10 W
auf Kanal 2, der auch große Mengen tiefer Frequenzen in Anspruch nimmt) setzen eine viel höher liegende Bassfrequenz ein. Dadurch
bekommt der Sound eine eher resonante, pochende Beschaffenheit, die alles schön straff hält und Gainsounds springlebendig macht.
Diese höher liegenden Bassfrequenzen dürfen gut und gern in größeren Mengen eingesetzt werden, anders als die tieferen (und für
den Ton gefährlicheren) Frequenzen in den CLEAN-, FAT- und MARK I-Modi, denn sie neigen weniger dazu, das Spiel abzubremsen
und bei schnellen Passagen im Weg zu stehen.
Im EDGE-Modus von Kanal 2 und im EXTREME Modus von Kanal 3, wo große Mengen an hohen Mitten und tieferen Höhen den
Attack bestimmen, können Sie diese höheren Bassfrequenzen ruhig etwas stärker einsetzen. Versuchen Sie mal, den BASS-Regler
in diesen beiden Modi in den Bereich zwischen 11:00 und 13:30 zu drehen, Sie erhalten so gewaltige Crunch-Rhythmus-Sounds.
Im MARK I-Modus von Kanal 2 sollten Sie dagegen sehr sensibel mit dem BASS-Regler umgehen, denn hier wird eine sehr tiefe
Bassfrequenz eingesetzt, die ein Grundbestandteil des fetten Charakters dieses Modus ist. Dank dieser weitreichenden Tiefen klingen
Einzeltonsoli riesig und warm. Und High Gain-Powerchords kommen auf einen zu wie eine gewaltige, dicke Crunchwand. Sowohl für
Solosounds als auch fürs Akkordspiel empfehlen wir, den BASS-Regler im unteren Bereich des Regelweges zu halten (07:30 – 10:00),
sobald Sie mit viel GAIN arbeiten. Wenn der GAIN zurückgenommen wird, können Sie die Basseinstellung etwas freier gestalten
(10:00 – 11:30), um dem Sound für schnurrend angezerrten R&B etwas mehr Luft und Fülle zu geben.
Jetzt sind wir fast durch! Wir haben die Kanäle, die Modi und ihre Regler besprochen und machen jetzt weiter mit den vielen anderen
Features Ihres MARK V, die alle von unschätzbarem Wert sind, wenn es darum geht, Ihren individuellen und eigenständigen Sound
zu kreieren.
r
(F
ie
egler
ortsetzung
Bei den CLEAN- und FAT-Modi auf Kanal 1 verarbeitet BASS eine wesentlich niedrigere Bassfrequenz,
die große Tiefenwirkung, Räumlichkeit und Luft in den Sound einbringt. Das Poti hat eine langsamere
Widerstandskurve, um diese enormen Tiefen mit den Sounds aus den Schaltkreisen mit höherem Gain
auszubalancieren.
Der TWEED-Modus von Kanal 1 sowie alle anderen Modi auf Kanal 2 und 3 (mit Ausnahme von MARK I
)
SEITE 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis