Herunterladen Diese Seite drucken
Mesa/Boogie Bass STRATEGY EIGHT:88 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bass STRATEGY EIGHT:88:

Werbung

THE HOME OF TONE
®
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mesa/Boogie Bass STRATEGY EIGHT:88

  • Seite 1 THE HOME OF TONE ® Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 – Company sein zu dürfen. Das nehmen wir nicht auf die leichte Schulter. Mit Ihrer Wahl, diesen Verstärker als Teil Ihrer musikalischen Ausdrucksfähigkeit zu nutzen, werden Sie Mitglied der MESA/Boogie Familie . WILLKOMMEN Unser Ziel ist es, Sie niemals im Stich zu lassen. Ihr Lohn als Besitzer eines neuen MESA/ Boogie Verstärkers ist es, von den vielen Pionierleistungen und Mesa Patenten zu profi-...
  • Seite 3 Wichtige Sicherheits-Anweisungen Lesen Sie die Anleitung Denken Sie an die Anleitung Beachten Sie die Anleitung Folgen Sie der Anleitung Betreiben Sie den Verstärker niemals in der Nähe von Wasser Säubern Sie Ihn nur mit einem trockenen Tuch Verstopfen Sie nie die Ventilatoröffnung Stellen Sie den Verstärker nur nach Anweisung des Herstellers auf Platzieren Sie den Verstärker nie in der Nähe von Hitzequellen wie: Heizungen, Öfen oder anderen Geräten (auch Verstärker), die Hitze produzieren.
  • Seite 4 Wichtige Sicherheits-Anweisungen WARNUNG: Um das Risiko eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden, darf der Verstärker niemals mit Regen oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen. Das Netzstecker- Kabel ist die Hauptverbindung zwischen Verstärker und Stromnetz. Der Netzstecker sollte nach der Inbetriebnahme des Geräts immer erreichbar sein. WARNUNG: Vor Inbetriebnahme des Verstärkers sollte sichergestellt sein, dass das Netzkabel keine Beschä- digungen aufweist.
  • Seite 5 Sie haben einen Verstärker gewählt der das Voll-Röhren-Erbe in sich trägt. Seine Vorfahren gehen zurück bis zu den allerersten MESA/Boogie Verstärkern die wir gebaut haben: z:B. dem MESA BASS 400. In der Tat, die ersten 5 MESA Amps die in den Le- gunitas Mountain Shacks gebaut wurden, waren Bass Verstärker…...
  • Seite 6 ÜBERSICHT Beginnen wir beim STRATEGY mit den Bright, Normal und Active Wahlmöglichkeiten die den komplett neuen Vollröhren-PreAmp füt- tern (angelehnt an unsere Carbine Hybrid-Schaltung). Dieses Design erlaubt eine erweiterte Kontrolle über ein breites Spektrum von Frequenzen und beinhaltet eine aktive Bass und Treble Kontrolle während die feinen musikalischen Mitten unserer traditionellen pas- siven Mid-Controls erhalten bleibet.
  • Seite 7 Als nächstes finden Sie zwei Ausgangsbuchsen TUNER OUT und SLAVE LEVEL. Der TUNER OUT ist zum Anschluss eines Stimmgerätes vorgesehen. Am SLAVE LEVEL liegt das Signal der Vor-und Endstufe an und kann von hier zu externen Endstufen weitergeleitet werden. Zuguterletzt, das erste Mal bei MESA, ein 2 Positionen BIAS Einstell-Schalter und Trim-Poti, das sich rückseitig auf dem oberen Chassis befindet.
  • Seite 8: Hilfreiche Tips

    HILFREICHE TIPS WICHTIG! Die SPEAKER OUTS sind immer „stumm“ geschaltet, solange keine Lautsprecherbox angeschlossen ist. Der Verstärker erkennt diesen Fehlerzustand und schützt sich selbst vor Beschädigung. Wenn Sie den STANDBY-Schalter auf ON schalten und kein Signal zu vernehmen ist, hören Sie sofort auf zu spielen und überprüfen Sie, ob eine Box angeschlossen ist. Die auf der Vorderseite angebrachte MUTE-LED leuchtet rot, wenn der MUT/PLAY/SILENT RECORD Schalter auf MUTE geschaltet, oder keine Lautspre- cherbox angeschlossen ist.
  • Seite 9 VORDERSEITE: (Regler & Features) INPUT: Dies ist die Instrumenten-Eingangs-Buchse und füttert die Röhrenvorstufe. Der 3-Positionen INPUT SELECT-Schalter ermöglicht mittels spezieller Voreinstellungen den Anschluss aktiver und passiver Instrumente. NORMAL INPUT GAIN INPUT SELECT: BRIGHT/NORMAL/ACTIVE Dieser 3-Positionen-Schalter gibt die Möglichkeit zwischen 3 verschiedenen Eingangs-Konfigurationen zu wählen. 2x als tonale Op- tion, eine dritte für aktive Instrumente.
  • Seite 10: Die Regler

    DIE REGLER GAIN Dieser Regler bestimmt den kompletten Charakter des Sounds. Die unteren Regionen (unter 12.00Uhr) bieten den sau- bersten Ton mit enorm viel Headroom und betont klarer Durchsetzungskraft. Die Obertöne sind deutlicher und der Sound ist transpa- rent und klar. Diese Region ist speziell für „Funky Stuff“ mit „dickem Daumen“ geeignet. Die Verbindung der unteren und mittleren Frequenzen bleibt dabei erhalten.
  • Seite 11 Für extreme Mid-Frequenzen gibt es im VOICE-Modus ein Menge „Notching Power“ die stilistisch zu den modernen R&B und Funk Styles passt. Deshalb entschieden wir uns, die seit Jahrzehnten bewährte passive Mid-Range Schaltung zu behalten. Es ist eben schwer, einen Klassiker zu schlagen. TREBLE Der TREBLE ist wie der BASS eine aktive Klangregelung.
  • Seite 12 MASTER Der MASTER-Regler gibt Ihnen die Kontrolle über die Lautstärke. Er ist das Futter für die Endstufe und bestimmt die Gesamt-Lautstärke des STRATEGY sowie den FX-Level. Eine optimale Einstellung wird teilweise durch die Gain-Einstellung und die Klangregelung mitbestimmt, von „Clean Tube“ bis „Overdrive“. EQ IN HINWEIS: Wählen Sie die MASTER Einstellung mit Bedacht.
  • Seite 13 MULTI-WATT™ Switchable Power: FULL/HALF/LOW PWR Wie Sie sich bereits denken können, ermöglicht es diese Schaltung, 3 Leistungs-Stufen zu wählen. Es bewirkt zum Einen, den im Pre-Amp Bereich eingestellten Sound individueller zu gestalten, und/oder die Lautstärke dem Auftrittsort anzupassen. Während diese drei Settings- FULL, HALF und LOW- Einfluss auf die Lautstärke und den Headroom haben, verändert sich bei allen drei auch der Ton und somit die Eigenart des Sounds.
  • Seite 14 MUTE/PLAY/SILENT RECORD Dieser Mini-Schalter erlaubt ein Stummschalten (MUTE MODE), z.B. zum lautlosen Stimmen Ihres Instruments, zum Kabelwechsel etc. ohne den STRATEGY komplett ausschalten zu müssen. Der „SILENT RECORD Mode“ ermöglicht es MUTE Ihnen via D.I OUTPUT den STRATEGY (ohne Lautsprechersignal) direkt an eine Mixer-Konsole oder ein In- ™...
  • Seite 15 SOLO CONTROL™ Ihr STRATEGY ist mit unserem patentierten SOLO-Regler ausgestattet. Dieser ist in Serie zum OUTPUT-Regler geschaltet und bie- tet Ihnen einen regelbaren Pegelsprung, den Sie für Solo-Passagen, oder immer wenn Sie etwas besonders herausheben möchten, mit dem Fußschalter abrufen können. Sie brauchen sich nicht länger nur auf Ihren Mann am Mischpult zu verlassen, wenn es darum geht, Ihre “Spotlight“-Passagen im richtigen Moment zu erkennen und im Mix PLAY anzuheben.
  • Seite 16 STANDBY Dieser Schalter ist für die Hochspannungs-Stromzufuhr der Endstufen-Röhren zuständig. Standby „off“ versetzt den STRATEGY in eine Leerlaufphase. –wichtig beim Kaltstart/Spielpausen- Benutzen Sie den STANDBY immer, wenn Sie kurze Spielpausen einlegen…ein paar Min. bis zu einer halben Std. Wenn Sie längere Zeit nicht spielen, schalten Sie das Gerät komplett aus.
  • Seite 17 NORMAL POWER INPUT STANDBY FULL PWR D.I. PRE D.I. LEVEL SOLO HALF Eight:88 GAIN BASS TREBLE VOICE MASTER LOW PWR 33Hz POST RÜCKSEITE ™ MAINS SLAVE SPEAKER OUTPUT FUSE TUBE GUIDE MUTE ON UNLESS SPKR IN LEVEL 3 x 12AX 7 8 x KT-88 120 V~ 10 A 60 Hz...
  • Seite 18 EQ IN MUTE ™ EXT SWITCHING (Externe Schaltbuchsen) EQ FS SIL. REC. POWER Diese vier ¼ Zoll Klinkenbuchsen ermöglichen es, die MUTE/SOLO,EQ und VOICE Funktion mit einem externen Switching-System STANDBY FULL PWR D.I. PRE zu schalten. Die meisten Midi gesteuerten Switch-Systeme verwenden die simple „tip-to-ground“ Klinkenstecker Schaltlogik. Diese D.I.
  • Seite 19 SPEAKER OUTPUT (WITH AUTO-MUTE PROTECTION) EQ IN MUTE ™ Diese fünf Buchsen sind die ¼ Zoll SPEAKER OUTPUT des STRATEGY. Sie liefern den massiven Ton zu den LSP-Boxen. Die 2x EQ FS SIL. REC. POWER 4OHM, 1x 8Ohm und 2x 2Ohm Buchsen ermöglichen es, nahezu alle LSP-Boxen Kombinationen zu verwenden. Im hinteren Teil der STANDBY FULL PWR Betriebsanleitung finden Sie einige Vorschläge, wie Sie unter Beachtung der richtigen Impedanz, verschiedene LSP-Boxen Kombi-...
  • Seite 20 SPEAKER OUTPUT AUTO-MUTE FUNCTION Ihr STRATEGY hat eine eingebaute Schutz-Schaltung die den Netztrafo bei Nichtbelastung schützt. Diese befindet sich direkt in den SPEAKER OUTPUT Buchsen. Wenn ein Lautsprecher-Kabel in den SPEAKER OUT-Buchsen steckt, ist die AUTO-MUTE Funktion auf Bypass, d.h., das Signal ist freigegeben. Wie auch immer, das bedeutet nicht, dass Sie jede Vorsicht über Bord werfen und sich bedingungslos auf die Schutz-Schaltung verlassen.
  • Seite 21 D.I. LIFT / GROUND Dieser 2-Wege Mini-Schalter bietet die Möglichkeit, das Verstärker-Chassis von der Masse zu trennen. Das verhindert Brummschlei- fen beim Studio/PA-Einsatz. LIFT trennt das Chassis von der Masse. GROUND verbindet die Masse mit dem Chassis und sollte immer genutzt werden, es sei denn, der Verstärker wird über den D.I.OUTPUT mit einer Mixer-Konsole/Interface verbunden.
  • Seite 22 SLAVE Diese Buchse ist der Ausgang für die SLAVE-Schaltung. Das Signal kommt von den SPEAKER OUT´s und wird in abgeschwächter Form bereitgestellt, um zusätzliche Verstärker – wie einen weiteren STRATEGY - oder andere Endstufen anzusteuern. Der primäre Anwendungsbereich des SLAVE ist es, zusätzlich Leistung hinzuzufügen, falls dies bei großen Veranstaltungen er- forderlich sein sollte.
  • Seite 23 FACTORY SAMPLE SETTINGS SAMPLE #1: Warm R&B EQ IN MUTE ™ EQ FS SIL. REC. NORMAL POWER INPUT STANDBY FULL PWR D.I. PRE D.I. LEVEL SOLO HALF Eight:88 GAIN BASS TREBLE VOICE MASTER LOW PWR 33Hz POST ™ SAMPLE #2: Motown Round EQ Optional EQ IN MUTE...
  • Seite 24 PERSONAL SETTINGS SHEET EQ IN PLAY ™ EQ FS MUTE VINTAGE POWER INPUT STANDBY FULL PWR D.I. PRE D.I. LEVEL SOLO HALF Eight:88 GAIN BASS TREBLE VOICE MASTER LOW PWR 33Hz POST ™ EQ IN PLAY ™ EQ FS MUTE VINTAGE POWER INPUT...
  • Seite 25 BIAS EINSTELLUNG DER KT-88 RÖHREN – von Designer Randall Smith Zuerst und vor allem: Eine BIAS-Einstellung ist nur nötig, wenn Röhren gewechselt werden. BIAS-Überprüfung als Routine-Service- leistung, oder falls ein Röhren-Problem vermutet wird, ist zwar schnell und leicht erledigt, aber unnötig. Da die riesigen KT88 in Ihrem STRATEGY nur mit der Hälfte ihrer maximalen Leistung betrieben werden, können diese sehr lange halten.
  • Seite 26 INFO FÜR NICHT-TECHNIKER: Es ist nicht nötig die Bodenverkleidung Ihres STRATEGY zu entfernen um nach dem Röhrenwech- sel das BIAS einzustellen. Auf der Oberseite des Chassis befindet sich ein 2-Positionen Mini-Schalter, ein Präzisions-Trim-Poti und eine LED. Die BIAS-ADJUST-Schaltung ermöglicht einem Techniker mit Messgerät eine nahezu perfekte BIAS-Einstellung. Nicht- Technikern genügt ein Mini-Schraubenzieher.
  • Seite 27 Dinge über Lautsprecherlast wissen, und wie man die Speaker koppelt, um den optimalen Lastwiderstand zu erzielen. MESA/Boogie-Verstärker vertragen Lasten von 4 oder 8 Ohm. Schließen Sie an Ihren Röhrenverstärker niemals geringere Lasten als 4 Ohm an. Ansonsten ist eine Beschädigung des Ausgangs- übertragers zu befürchten.
  • Seite 28 PARALLEL Bei einer parallelen Verdrahtung der Lautsprecher nimmt die Gesamtlast ab. Zwei parallel geschaltete 8-Ohm- Lautsprecher ergeben eine Gesamtlast von 4 Ohm. Es ist einfach, die Gesamtlast zu berechnen, wenn alle Lautsprecher die gleiche Impedanz aufweisen. Es ist wirklich nicht empfehlenswert Speaker mit unterschiedlichen Impedanzwerten (8 und 4, 16 und 8 Ohm usw.) parallel zu verdrahten.
  • Seite 29 VERKABELUNGSBEISPIELE WIRING SCHEMES...Amplifier to Speaker Cabinets Partial back view of amplifier Partial back view of amplifier 8 OHM 4 OHM 4 OHM 8 OHM 4 OHM 4 OHM 8 Ohm Cabinet Partial back view of some Mesa amp 8 OHM 4 OHM 4 OHM 4 Ohm Cabinet...
  • Seite 30 VERKABELUNGSBEISPIELE WIRING SCHEMES...Amplifier to Speaker Cabinets Partial back view of amplifier Partial back view of amplifier 4 OHM 4 OHM 8 OHM 8 OHM 4 OHM 4 OHM 8 Ohm Cabinet 16 Ohm Cabinet 8 Ohm Cabinet 8 Ohm Cabinet SAFE MISMATCH CORRECT MATCH Partial back view of amplifier...
  • Seite 31 VERKABELUNGSBEISPIELE WIRING SCHEMES...Amplifier to Speaker Cabinets Partial back view of amplifier 16 Ohm 4 OHM 4 OHM 8 OHM SERIES BOX 8 Ohm 8 Ohm 8 Ohm Cabinet 8 Ohm Cabinet 8 Ohm Cabinet SAFE MISMATCH Partial back view of amp Partial back view of amplifier CORRECT MATCH 8 OHM...
  • Seite 32 VERKABELUNGSBEISPIELE WIRING SCHEMES...Amplifier to Speaker Cabinets Partial back view of amplifier 16 Ohm 4 OHM 4 OHM 8 OHM SERIES BOX 8 Ohm 8 Ohm 8 Ohm Cabinet 8 Ohm Cabinet 16 Ohm Cabinet SAFE MISMATCH Partial back view of amplifier 8 OHM 4 OHM 4 OHM...
  • Seite 33 RÖHRENGERÄUSCHE & -MIKROFONIE Sie hatten sicherlich schon mal Erfahrungen mit merkwürdigen Geräuschen und Mikrofonie. Eigentlich ist das kein Grund zur Beun- ruhigung. Dieses merkwürdige Phänomen hat meistens was mit den Röhren zu tun. Defekte Vor- oder Endstufenröhren lassen sich so einfach wie eine Glühbirne wechseln, ganz ohne die Hilfe eines Technikers. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist Röhren- probleme zu beheben.
  • Seite 34 Manchmal kann die Fehlersuche sehr müßig werden und es ist einfacher, die Vorstufen-Röhren, eine nach der anderen, durch funktionstüchtige neue Röhren zu ersetzen. Vergewissern Sie sich aber, falls Sie nur die defekte Röhre austauschen, dass die nicht getauschten Röhren wieder an ihren alten Platz gesteckt werden. Sie werden feststellen, dass die nahe am Input platzierten Röhren die lautesten sind.
  • Seite 35 Seite 31...
  • Seite 36 Entfernen der Haube Bitte lesen Sie diese Anweisung sorgfältig, damit nur die notwendigen Schrauben gelöst werden. 1. Lösen Sie diese 4 Schrauben bei jedem Seitenteil: 2. Lösen Sie diese 2 Schrauben am Rückpanel: MAINS SLAVE OUTPUT FUSE SPEAKER TUBE GUIDE MUTE ON UNLESS SPKR IN LEVEL 120 V~...
  • Seite 37 MUTE SOLO MUTE SOLO VOICE VOICE RETURN RETURN SEND SEND TUNER SLAVE TUNER SLAVE Seite 33...
  • Seite 38 Vertrieb für Deutschland & Österreich Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG • Musik-Meinl-Straße 1 • 91468 Gutenstetten Tel.: 09161/788-310 • Fax.: 09161/788-300 • web: meinldistribution.eu...