Seite 2
Grüße aus dem “Home of Tone” und Willkommen in der MESA/Boogie-Familie ™ Wir gratulieren Ihnen zur Wahl Ihres ELECTRA DYNE und heißen Sie herzlich will- kommen in der Mesa Boogie Familie! Dieser Amp verfügt über eine Vielseitigkeit und Performance, die man von einem einkanaligen Verstärker bisher nicht gekannt hat. Ein- fache Bedienbarkeit steht im Vordergrund, aber unter der Oberfläche verbirgt sich beim...
SICHERHEITS- & WARNHINWEISE Ihr MESA/Boogie-Verstärker ist ein professionelles Sound-Instrument. GEHEN SIE VERNÜNFTIG DAMIT UM UND BEACHTEN SIE STETS DIE FOLGENDEN HINWEISE: • Setzen sie den Verstärker keinesfalls Regen, Feuchtigkeit oder Spritzwasser aus! Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf oder in der Nähe des Verstärkers ab! Setzen Sie den Verstärker nicht direkter Sonnenbestrahlung oder hohen Temperaturen aus! •...
Auf den ersten Blick werden Sie erkennen, dass die Bedienelemente Ihres Electra Dyne sehr einfach und übersichtlich angeordnet sind. Das war auch unsere Absicht und der wichtigste Punkt bei der Entwicklung des Electra Dyne. Was Sie aber nicht sehen, sind die individuellen Schaltungen, die sich hinter dem MODE SELECT Minischalter verbergen, womit sie de Fakto zwischen drei unterschiedli- chen, eigenständigen Verstärkern wählen können! Auch hinter den Reglern des Bedienfeldes befinden sich teilweise mehrere Ebenen,...
Seite 6
Höhenabdämpfung eines Gitarrenlautsprechers, und ist somit nicht geeignet für direkte Einspeisung in ein Recording- oder Livepult. Damit haben wir die allgemeinen Features des Electra Dyne abgehandelt und Sie sind bereit die Feinheiten der Regler und Schalter und deren Rolle bei der Klangformung Ihrer Sounds zu erkunden.
Simul-Class HILFREICHE HINWEISE: 1. Wenn Sie Ihren Electra Dyne gerade erst ausgepackt haben, entfernen Sie bitte zuallererst (bevor Sie einschalten!) die Kunst- stoffhülsen die zum Schutz über die Endstufenröhren gestülpt sind. 2. Durchtrennen Sie den Kabelbinder, der das Netzkabel am hinteren Röhrenschutzblech festhält und stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
Seite 8
TREBLE und PRESENCE etwas zurück, um die Höhen im Zaum zu halten. Jetzt haben Sie ein grobes Bild davon, was Ihr Electra Dyne alles kann, und wir werden im Weiteren alle Features einzeln erklären, damit Sie noch besser verstehen wie Sie Ihre Sounds finden und für Ihre Musik einsetzen können.
DIE MODI: Auch wenn die meisten Leute auf den ersten Blick meinen könnten, der Electra Dyne sei ein nur einkanaliger Amp - hinter dem übersichtlichen vorderen Bedienfeld verbirgt sich eine Schatzkammer an aufwändiger Elektronik, mit der Sie einen dreikanaligen Amp zu Verfügung bekommen.
Seite 10
Interpretationen sind die wohl meist aufgenommenen Sounds des klassischen Rock and Roll. Der Electra Dyne Preamp ist aber weit davon entfernt eine schlichte Imitation dieser Schaltung zu sein. An verschiedenen Stellen hat er eine gute Dosis Zauberei und kleine geheime Kniffe mit eingebaut bekommen, was sich in Klang, Spielgefühl und kompromissloser Qualität äußert - mehr, als Sie je in einem überteuerten Relikt-Verstärker finden würden.
Seite 11
Magnetfeld der Gitarre und dem Steuergitter der erste Röhre. Aber manch einem gefällt genau diese Vorgehensweise. Es besteht natürlich auch keine Gefahr für Ihren Electra Dyne. Für diejenigen, die die Reinheit der Konfiguration „Pickup direkt zur Röhre“ und die magische symbiotische Zusammenwirkung voller dynamischer und harmonischer Fülle bevorzugen (wir tun‘s!), wird ein wenig Experimentieren nötig sein, bis der „goldene Ton“...
Erklärung der einzelnen Regler und weiteren Bedienelemente. VOLUME: Dies ist der einflußreichste Regler des Electra Dyne: seine Einstellung bestimmt Stil und Persönlichkeit aller drei Modi. Er bestimmt, je nach gewähltem Modus, die Signalverstärkung in mehrere Röhrenstufen und setzt den Eingangs-Headroom, welcher darüber bestimmt ob der Sound clean oder verzerrt sein wird.
Seite 13
VOrDerSeiTe: r & F eGler eaTureS ortsetzung VOLUME - CLEAN MODE: Im CLEAN Modus benutzt der Regler ein Poti-Element mit einem äußerst langsamen Widerstands- verlauf, was bedeutet, dass Sie weit aufdrehen können, bevor der Sound zu zerren anfängt. In den anderen Modi haben Sie dann genügend Gain für Ihre gewohnten Crunch- und Leadsounds, aber CLEAN bleibt wunderbar sauber für schöne luftige Akkord-Sounds Eine Einstellung um 14:00 scheint dieses Szenario für die meisten Spieler am Besten bereitzustellen.
Klangregelkette von äußerster Wichtigkeit ist. Simul-Class Wie fast alle Regler des Electra Dyne, besteht auch der TREBLE Regler aus zwei verschiedenen Potis auf einer Achse, so dass der CLEAN Modus einen für Clean angepassten Widerstandswert und -verlauf verwenden kann - unabhängig von dem Wert und Verlauf, der für VINTAGE LOW und HI benutzt wird.
Seite 15
VOrDerSeiTe: r & F eGler eaTureS ortsetzung nicht im gleichen Frequenzbereich wie TREBLE). Experimentieren Sie mit diesen zwei Reglern wenn Sie auf der Suche nach brillanteren, schnelleren Sounds sind. 3. Der PRESENCE Regler ist zuständig für den Bereich oberhalb von TREBLE, aber es gibt eine erhebliche Wechselwirkung zwi- schen diesen zwei Schaltkreisen.
Durchsetzungskraft Ihres Gitarrentons im Bandgefüge. Der MID Regler beschäftigt, wie die meisten Regler des Electra Dyne, auch zwei Potis, so dass verschiedene Werte für CLEAN und VINTAGE LOW/HI erzielt werden können. Hier sind die Verläufe für beide Schaltungen aber gleich, wodurch MID sich in alle drei Modi ziemlich einheitlich verhält.
VOrDerSeiTe: r & F eGler eaTureS ortsetzung Rhythmus in VINTAGE LOW ganz nach vorne im Mix zu schieben, egal mit wieviel Gain vom VOLUME Regler Sie den Sound andicken. Solo-Töne in VINTAGE HI werden jetzt schnell wie der Blitz und ungeheuer akkurat und werden ohne Zweifel von jedem wahrgenommen, denn sie zeigen deutlich wo sie herstammen.
Regler global wirkt, besteht kein Bedarf nach einem „gestapelten“ Poti, denn er arbeitet in allen Modi gleich, und macht sie gemeinsam brillanter oder dunkler im Ton. Sie passen damit den Electra Dyne an die Räumlichkeiten, die Publikumsdichte und die akustischen Eigenschaften an: Mit einem Knopf können Sie, wenn Sie meinen dass Sie es brauchen, etwas mehr Schärfe zuregeln...
Schalter in der mittleren „0“ Position steht. Wenn Sie Ihren Electra Dyne einschalten, beachten Sie, dass dabei der Standby Schalter noch auf STAND- BY steht, und warten Sie 30 Sekunden (bis die Röhren sich aufgeheizt haben) bevor Sie Standby auf ON schalten.
Seite 20
HINWEIS: Anders als bei manch vorhergehenden MARK Series Verstärkern, ist der Bias-Spannung des Electra Dyne so geschaltet, dass er vier Röhren vom gleichen Typ braucht. Der Bias Schalter liefert die passende Spannung für ein Quartett 6L6 oder ein Quartett EL34 Röhren.
& F eGler eaTureS ortsetzung Electra Dyne 45/90 Combo A LL-T U B E A M P L I FI E R FUSE CLEAN LEVEL EL-34 EL-34 8 OHM LOOP NOTE: LOOP IS FUSE HARD BYPASSED WHEN NOT IN USE...
Diese Abteilung der Rückseite bestimmt die Zuordnung und das Zumischverhältnis des atemberaubenden analogen Nachhalls. Der Electra Dyne verfügt über einen „Hard-Bypass“ Schalter, womit Sie die gesamte Nachhallschaltung, inklusive ihrer Röhren aus dem Signalweg entfernen können. Dies ist im Studio nützlich, oder überall, wo Sie den puren vintage Attack und Ton brauchen.
rÜckSeiTe: r & F eGler eaTureS SPEAKERS: 8 OHM / 4 OHM Diese zwei Klinkenbuchsen und der dazugehörige Minischalter führen das Ausgangssignal, welches zu den Lautsprechern Ihrer Wahl geleitet wird. Mit dem Schalter wählen Sie zwischen einer Ausgangsimpedanz von 4 oder 8 Ohm. Einstellungsbeispiele für typische Boxenkonfigurationen: - die 8 Ohm Stellung für den Combo alleine ohne Zusatzbox CLEAN LEVEL...
Sie den CLEAN LEVEL Regler nicht anrühren müssen. GAIN TRIM: Auf der Rückseite Ihres Electra Dyne befindet sich einen GAIN TRIM Schalter. Er dient dazu, die Gainstruktur der Modi feinzustimmen, so dass Sie beim Umschalten der Modi noch weniger Kompromisse eingehen müssen. Der 3-Positionen Schalter befindet sich unter (oder über, je danach, ob Sie ein Topteil oder Combo Version besitzen) den CLEAN...
Seite 30
Vertrieb für Deutschland & Österreich HEADLINER a division of Roland Meinl GmbH & Co.KG • Musik-Meinl-Straße 1 • 91468 Gutenstetten Tel.: 09161/788-310 • Fax.: 09161/788-300 • email: info@headliner.de • web: meinldistribution.com 09/07/10 RT...