Seite 2
Grüße aus dem “Home of Tone” Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen M3 Carbine Bassverstärker und heißen Sie herzlich in der MESA/Boogie-Familie willkommen! Sie haben sich für einen der variabelsten und bestausgestattesten Verstärker entsch- ieden, den es aktuell auf dem Markt gibt.
SICHERHEITS- & WARNHINWEISE Ihr MESA/Boogie-Verstärker ist ein professionelles Soundinstrument. GEHEN SIE VERNÜNFTIG DAMIT UM UND BEACHTEN SIE STETS FOLGENDE HINWEISE: • Schützen Sie den Verstärker vor Regen, Feuchtigkeit oder Spritzwasser! Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf oder in der Nähe des Verstärkers ab! Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen! •...
INHALTSVERZEICHNIS Überblick VORDERSEITE Input Gain Bass Pull Deep Treble D.I. Level Master Power RÜCKSEITE Netzsicherung (Fuse) Netzbuchse (A.C. Receptecle) Mute Schalter Speaker Outputs Tuner Out Effect Loop Direct Out Grundeinstellungen Ihre eigenen Einstellungen Ersatzteilliste...
LIFT (nach oben) um, damit das Erdpotenzial der Ausgangsbuchse von der Gehäuseerde getrennt wird. Damit haben wir die Bedienelemente des M3 Carbine im Überblick unter Dach und Fach und können nun näher auf die einzel- nen Regler eingehen, um ihre genaue Funktion zu beleuchten.
VORDERSEITE: REGLER UND SCHALTER INPUT: Die Eingangsbuchse für Ihren Bass leitet das Signal direkt zur ersten Triode des M3 Carbine Röhrenpreamps. Die Schaltung hat sowohl für aktive als auch passive Bässe genügend Headroom. Bei aktiven Instrumenten befindet sich der GAIN zwischen 10:00 und 14:00. Bei höheren Einstellungen kann es zu leichter Ver- ™...
Dieser aktive Shelving-Regler schließt die Kette der Klangregler und bietet Ihnen ein leistungsstarkes und äußerst zielgenaues Werkzeug für Ihre Grundeinstellungen. Es verwundert also nicht, dass viele Bassisten, die mit dem M3 Carbine zum ersten Mal spielen, von dessen Klangregelung in Kombination mit dem GAIN-Regler begeistert sind.
Studio, wenn Sie mit den onboard Reglern unterschiedliche Sounds für die einzelnen Tracks einstellen möchten. HINWEIS: Drehen Sie den D.I. LEVEL immer ganz aus, bevor Sie Ihren M3 Carbine an einem Mischpult anschließen. Danach können Sie langsam hochdrehen, bis der erwünschte Pegel erreicht ist. Auf diese Weise verhindern Sie Schaden an der Anlage und Ihren Ohren.
120 V~ 6.25 A MOSFET P OWER druckten Wert. Das ist extrem wichtig, denn der M3 Carbine zieht bei hohen Lautstärken beträchtliche Men- 60 Hz HAND BUILT IN PETALUMA, CALIFORNIA gen Strom. FUSE: Der richtige Wert für Deutschland ist: 4A T/250V...
4). Stellen Sie die Ein- und Ausgangspegelregler Ihres Effektprozessors so ein, dass beim Umschalten des BYPASS-Schalters von ON auf BYPASS kein Lautstärkesprung auftritt. Es kann u. U. sein, dass Sie den Ausgangspegelregler des M3 CARBINE zurück- drehen müssen, wenn die Aussteuerungsanzeige des Prozessors in den roten Bereich fährt.
Seite 14
Vertrieb für Deutschland & Österreich HEADLINER a division of Roland Meinl GmbH & Co.KG • Musik-Meinl-Straße 1 • 91468 Gutenstetten Tel.: 09161/788-310 • Fax.: 09161/788-300 • E-Mail: info@headliner.de • www.meinldistribution.eu 2010/11 Terstall...