Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
10
Unteres Verkleidungsmitteiteil ausbauen
- Motorschutzhaube ausbauen
.. Zündauslöser (67/11) nach Lösen der 2
Befestigungsschrauben (67/10) aus Ket-
tenkaslendeckel herausziehen .
.. Vom 3-Polstecker (67/2) Drahlbügel
abnehmen und Steckverbindung tren-
nen.
HINWEIS:
Vor dem Einbau Dichtring (67/12) des
Zündauslösers erneuern.
Der Einbau des Zündauslösers erfolgt in
sinngemäß umgekehrter Reihenfolge wie
der Ausbau.
HINWEIS:
Nach dem Einbau des Zündauslösers
muß der Zündzeitpunkt eingestellt wer-
den.
!!!!!~!!~·!!!!:!i!i!:!:!I!!:i!!!!!!!!!!!!~·!!!!!!l:!!!!("!!!!·:!:!!.!!!I·.!!!!!!·!!!!!!;.!!.
HINWEIS:
Die KOhlebürsten können bei eingebau-
tem Drehstromgenerator ersetzt werden.
9
Bild 67
.. Druckfedern (67/14) vorsichtig (wie ab-
gebildet) seitlich an den Rand der Kohl-
bürstenfü!1rung setzen.
HiNWEIS:
Beim Absetzender zum Stator weisen-
den Druckfeder darauf achten, daß sie
nicht von der Halterung gleitet.
.. Anschlüsse 67/13, 16) der Kohlebürsten
(67/15) ablöten .
.. Kohlebürsten aus Halter ziehen.
Der Binbau der Kohlbürsten erfolgt in sinn-
gemäß umgekehrter Reihenfolge wie der
Ausbau.
DREHSTROMGENERATOR
AUSBAU-
EN
- Motorschutzhaube ausbauen
.. Vom Stator 6 Flachstecker (67/4,6, 7, 8)
abziehen.
CI
Kohlebürsten (67/5) etwas hochdrücken
und mit Druckfedern (67/14) in dieser
Lage fixieren.
.. Stator nach Lösen der 3 Befestigungs-
schrauben (67/9) abnehmen.
CI
Am Rotor (67/1) Befestigungsschraube
(67/3) lösen.
4.13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis