Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!;~I:I"!::·!:.:·:I:::I:·:.:··III!IIII!!II:I!I·:I!I·I·I·1:·::!1
. . : . : . . 1: · · 1 · 1 : ! " · 1 111: " : · : · ! : . : : : 1 ! ! 1 1: [ 1 11· ! · ! [ : I I : ! ' ! !
.HINWEIS:
Mit der BMW-Spurversatzlehre, BMW-
Nr. 36 3 920, läßt sich die Fahrzeuggeo-
metrie auf sehr einfache Weise überprü-
fen.
Abweichungen und Veränderungen (Un-
falleinwirkung) am Rahmen oder in der
Teleskopgabel machen sich meist sehr
deutlich im Fahrverhalten bemerkbar.
Die Spurversatzmessung gibt darüber
Aufschluß, ob eine Veränderung in der
Fahrzeuggeometrie vorliegt.
.. Fahrzeug auf ebenen Boden oder Hebe-
bühne stellen.
.. Spurversatzlehre an der rechten Fahr-
zeugseite ansetzen.
ACHTUNG:
Höhe mittels verstellbarer Stützen so ein-
stellen, daß sich die Meßebene möglichst
nah am Radmiltelpunkt befindet und sich
die Lehre noch frei an das Fahrzeug
schieben läßt. Die Meßanschläge (144/1)
dürfen nur am äußeren Felgenrand
I
:lnlionon
nl",hf
~~
Doi4nn
-""._<;>-", ... _ ... - ' "
••
~
..
v...
I
Bild 144
Bild 145
.. Zughaken (144/2) an der Nabe einhän-
gen und Lehre vorsichtig beiziehen, bis
sie spielfrei am Hinterrad anliegt.
6.21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis