Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.16
~--\
~'
3'g~
.
.#) \
,
\
,
l_-------'
c=:(]}- . . -
12
13··~-
TELESKOPGABEL EINBAUEN
R 80 I R 100 RT - R 100 RS
" Teleskopgabel in Steuerkopf einsetzen.
HINWEIS:
Die beiden Standrohre mÜssen gleichmä-
ßig 162 mm über die untere Gabelbrücke
herausstehen.
GI
Oberes Kegelrollenlager aufsetzen.
&>
Auf Lenkrohr Staubkappe aufsetzen.
.. Nutmutter (138/10) aufsetzen und leicht
festziehen (max. 0,6 Nm) bis Lenk-
kopflager spielfrei ist.
I
.. Obere Federlager ohne Öleinfüllschrau-
ben (138/4) in Standrohre einsetzen.
.. Sicherungsringe (138/5) ei nfedern.
,
HINWEIS:
Die Druckfedern sind noch nicht einge-
setzt.
.. Obere Federlager (138/6) mit einem
Drahthaken nach oben ziehen und obere
Gabelbrücke (138/9) auflegen.
., Muttern (138/11) auf FederJager auf-
schrauben.
" In lelesKopgaoei
SlecKdL;il~t::
\j00I,2)
einschieben und auf linker Seite mii
Klemmschrauben (138/13) fixieren.
!>
Gleitrohre ganz nach oben schieben.
Bild 138
!>
Steckachse auf rechter Seite mit Klemm-
schrauben fixieren.
D
Gleitrohre gerade so weit ablassen, daß
die Schraüben des Gabelstabilisators
festgezogen werden können.
cAm Gabelstabilisator (138/1)4 Betesti-··
gungsschrauben (138/2) unter Verwen-
dung des Torxschlüssels, BMW-Nr.002
521, mit vorgeschriebenem Anziehdreh-
moment über Kreuz festziehen .
.. Staubkappen (138/3) aufsetzen.
.. Klemmschrauben der unteren Gabel-
brücke mit vorgeschriebenem Anzieh-
drehmoment festziehen .
.. Gleitrohre nach unten gleiten lassen .
HINWEIS:
Wird ein Klemmen der Gabel festgestellt,
Montage des Gabelstabilisators noch
einmal-wie unter "Teleskopgabel zusam-
menbauen" beschrieben- du rchführen.
GI
Obere Gabelbrücke und obere Federla-
ger wieder ausbauen.
.. In Standrohre Druckfedern (138/8) ein-
sci'lieben .
.. Auf Federlager
(i 38/6) neuen O-Ring
(13817) aufschieben.
.. Federauflager auf Druckfedern aufset-
zen, Druckfedern zusammendrücken,
bis sich die Sicherungsringe (138/5) ein-
federn lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis