Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Abweichungen vom SolImaß sind beim
Gehäusegrundmaß die beiden Stellen
nach dem Komma, in 1/100 mm, auf der In-
nenseite des Gehäuses ei ngeschlagen
(171/1).
Die Abweichung vom Sollma ß des Ritzel-
grundmaßes "K" ist in 1 /1 00 mm auf dem
Tellerrad eingeschlagen (171/2).
Sind keine Abweichungen angegeben,
wurde das Grundmaß vom Gehäuse und
Ritzel eingehalten.
Die erforderliche Ringstärke errechnet sich
in diesem Fall wie folgt:
0= K- G
0= 77,50 - 75,50
0== 2
mm
Ist auf dem Tellerrad und/oder Gehäuse
eine Abweichüng(Aj angegeben, ist die
Scheibenstärke wie folgt zu ermitteln:
Berechnungsbeispiel:
=
K(Al - G(Al
=K±A
=
77,5 + 0,10 mm (Abweichung
in 1/100 mm auf
Tellerrad)
I
K(Al
=
77,6 mm
G(Al
=
G
±
A
G(Al
=
75,47 mm (Istmaß in 1/100
mm auf Gehäuse)
o
=
K(Al - G(A)
o
=
77,6 mm - 75,47 mm
o
=
2,13 mm
Es stehen Distanzscheiben in 5/100-
Sprüngen zur Verfügung. Verfügbare Oi-
stanzscheiben:
Kegelrollenlager
1,50 ... 2,50
mm
(" ...... 11 ......... .., rJr.·
vUIIIJIQUG.
Gehäusegrundmaß G
Grundmaß des Ritzels
6.32
75,50
mm
77,50
mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis