Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TELESKOPGABELVERMESSEN
HINWEIS:
Besonders bei Beschädigung der Gabel
müssen die untere Gabelbrücke, die
Standrohre sowie die Gleitrohre auf etwa-
ige Risse sorgfältig untersucht werden.
PRÜFUNG DER STANDROHRE
.. Ausgebaute Standrohre an beiden En-
den in Prismen oder im Spitzenbock auf
Schlag prüfen.
Zulässiger Schlag des Gabelstandrohres
0,1 mm
6.10
ACHTUNG:
Verbogene Standrohre dürfen nicht nach-
gerichtet werden:· Dauerbruchgefahr.
PRÜFUNG DER UNTEREN
GABE~
BRÜCKE
Bild 121
.. Zur Prüfung zwei neue Standrohre in die
"""'_L _IL_ .... _I. _ _
:_L-_ .. __
In_··.~
r ! _ L _ .• ':':'-.
Ua.UCIUIU\..Ir\C CIIIUQUCII \1
IUI-LlitUaUIQII-
ge ca. 162 mm -gemessen von Oberkan-
te Standrohr bis auf die Oberseite der
Gabelbrücke ).
Bild 122
.. Über die Enden der Standrohre zwei
Meßlineale, BMW-Nr. 31 4620, legen
und durch Visieren evtl. Verzug feststel-
len.
PARALLELITÄT DER STANDROHRE
PRÜFEN
.. Parallelität der Standrohre mit Schieb-
lehre prüfen.
.. Federauflager einschrauben.
CI
Lenkrohr (123/1) zu den Standrohren auf
genaue Flucht prüfen, dazu obere Gabel-
I
brücke (123/2) aufbauen .
.. Hutmutter (123/3) auf Steuerrohr schrau-
ben.
HINWEIS:
Zentrierbund der Hutmutter muß sich
leicht in die Gabelbücke eindrehen las-
sen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis