Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.. Lagerstellen (Pfeil) der Kupplungsseil-
zugnippel oben und unten schmieren
(z.B. Shell Retinax A) .
.. Ggf. Lagerschraube für Kupplungshand-
hebel lösen.
________ . _ _ _ _ _ _
~~~~==~~~'-----Ic------I>t1e15el
aus Führung ziehen und um 180
0
verdrehen.
iII
Hutmutter mit Spezialwerkzeug, BMW-
Nr. 314850, und Drehmomentenschlüs-
sel anziehen, dabei Nutmutter mit Ha-
kenschlüssel gegenhalten.
iII
Lenkungslagerspiel noch einmal kontrol-
lieren, ggf. nachstellen.
- Prallplatte (RS/RT-Modelle) aufsetzen
- Tank einbauen
Anziehdrehmomente:
Hutmutter
Nutmutter
10lNm
spielfrei max. 0,5 Nm
Bild 43
~LLuJ
\llillD~jJ/-,
: 'UUWlllW
JLJ-.1== I
Bild 44
I
a
1-
~'T
/rr-,I
-'~n:'--'
1 2 3
iII
An der Schwingenlagerung Abdeckkap-
pen (45/1) abhebeln.
e
Kontermutter (45/2) links und rechts lok-
kern.
• Beide Lagerzapfen (45/3) zur Lagervor-
spannung mit vorgeschriebenem An-
ziehdrehmoment festziehen.
Anziehdrehmoment:
Lagerzapfen- Vorspannung
20 Nm
-
iII
Beide Lagerzapfen lockern und mit end-
gültigem Anziehdrehmoment erneut an-
ziehen.
Anziehdrehmoment:
Lagerzapfen
\ 10+2Nm
.. Kontermuttern ohne Verdrehung der La-
gerzapfen mit vorgeschriebenem An-
ziehdrehmoment anziehen.
Anziehdrehmoment:
Kontermutter
tOl± 12 Nm
ACHTUNG:
Bei dem Einstellvorgang ist darauf zu
achten, daß das Spaltmaß "aU zwischen
Rahmen und Schwinge links und rechts
identisch ist (Differenz max. = 0,5 mm).
I
2.29·

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis