Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
ACHTUNG:
Nach dem Befüllen der trocken vorgela-
denen Batterie erreicht sie nur 60 % der
Nennkapazität. Batterie also unbedingt
laden.
Lange Standzeiten gefüllter Batterien
vermeiden. Batterie erst kurz vor Bedarf
mit Säure befüllen.
BATTERIE LADEN
ACHTUNG:
Der max. Ladestrom darf 10 % der Batte-
riekapazität nicht überschreiten.
Max. Lade-Temperatur t:. 40° C.
25 Ah-Batterie
Ladezeit
Ladestrom 2,5 Ampere
5
-10 Stunden
Der Ladezustand der Batterie kann durch
Säuredichtemessung überprüft werden.
Säuredichte bei vollgeladener Batterie
=
1,256 ... 1,30 kg/I bezogen auf 20° C.
.. Nach dem Laden Batterie leicht schütteln
- Gasbläschen steigen auf.
0>
Nach Beruhigung der Flüssigkeit ggf.
destilliertes Wasser bis "Max."-Markie-
rung auffüllen.
.. Stopfen fest einschrauben.
- Batterie einbauen
HINWEIS:
Auf richtige Verlegung des Entlüftungs-
schlauches (5/1) achten.
ACHTUNG:
Erst Batterie-Pluspol, dann Minuspol an-
schließen .
.. Entlüftungsleitung anschlie Ben.
HINTERRADSCHRAUBEN AUF FEST-
SITZ PRÜFEN
Anziehdrehmoment:
Hinterradschrauben
105±
7
Nm
-51)/1)
REIFENLUFTDRUCKWERT PRÜFEN/
KORRIGIEREN
Reifenluftdruckwert bei kalten Reifen prü-
fen, ggf. korrigieren.
vnrnp.
2.2 bar
hinten
2,5 bar
mit Sozius
vorne
2,4 bar
hinten
2,9 bar
1.4
BELEUCHTUNGS- UND SIGNALANLA-
GE PRÜFEN
" Fern-, Abblend- und Standlicht;
.. Brems-, Kennzeichen- und Blinkleuch-
ten;
.. Fernlicht-, Ladestrom-, Leerlauf- und ÖI-
druckkontrolleuchte ;
.. Signalhorn;
und ggf. Sonderausstaltung auf Funktion
prüfen.
BREMSFLÜSSIGKEIT PRÜFEN/ER-
GÄNZEN
Bremsflüssigkeit prüfen:
VORSICHT:
Bremsflüssigkeit ist ätzend. Augen- und
Hautkontakt sowie Kontakt mit Kleidung
vermeiden. Lack vor Bremsflüssigkeit
schützen.
ACHTUNG:
Der Bremsflüssigkeitsstand mu ß sich bei
geschlossenem Behälter kurz unter der
"MAX"-Markierung befinden. Der Brems-
flüssigkeitsstand darf nie unter die "MIN"-
Markierung absinken.
Bremsflüssigkeit vorsichtig auffüllen.
Bremsflüssigkeit ergänzen
Bild 6
" Vom Bremsflüssigkeitsbehälter Deckel
(6/2) nach Lösen der 3 Befestigungs-
schrauben (6/1) vorsichtig abheben.
CI
Faltenbalg (6/3) abnehmen.
HINWEIS:
Nur Bremsflüssigkeit der Güteklasse
DOT 4 verwenden (z.B. ATE Bremsflüs-
sigkeit "SL").
"~v1Ax"-rv1arkierüng
nachfüllen.
.. Faltenbalg einsetzen, Deckel aufsetzen
und mit 3 Befestigungsschrauben ge-
fühlvoll festziehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis