Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 65 Reparaturanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT
Die vorliegende Reparaturanleitung SOll zur
!nfo:r::~ti8nbel
C8r Dü,chWhiüliQ iion Wariungs- und Instandset-
zungsarbeiten dienen. Die Beschreibungstiefe des Handbuches setzt jedoch technische Grundkenntnisse
voraus.
Dieses Handbuch unterliegt keinem Änderungsdienst. Technische Änderungen sind deshalb vorbehalten.
ANWENDU NGSHINWEISE:
Die bei einer Inspektion durchzuführenden Arbeiten sind in einem Inspektions- und Wartungsplan aufgeführt.
Die entsprechenden Inspektions-/Wartungsumfänge sind mit I. "oder
111
bezeichnet. Die Bezeichnungen finden
sich auch bei den anschließenden Arbeitsbeschreibungen wieder. so daß ein kontinuierlicher Arbeitsablauf ge-
währleistet ist.
Die Anwendung des benötigten BMW-Spezialwerkzeuges wird in den Arbeitsbeschreibungen erläutert und
bildlich dargestellt.
I
, Die Reparaturanleitung ist so gegliedert. daß die Reihenfolge der Kapitel einer Totalzerlegung des Motorrades
entspricht. Falls nur ein bestimmtes Bauteif ausgebaut werden soll. werden die nötigen Vorarbeiten durch eine
Strichaufzählung (z.B. - Sitzbank ausbauen etc.) am Anfang des Kapitels aufgelistet.
In den Arbeitsabläufen ist in aller Regel der Ausbau, die Instandsetzung und der Einbau beschrieben. Bei
einfachen Aus- unnd Einbautätigkeiten, bei denen der Aus- und Einbau in seiner Reihenfolge identisch ist. wird
nur der Ausbau beschrieben und ein entsprechender Einbauhinweis am Ende des Kapitels gegeben.
Bei den mit Positionsnummern versehenen Querverweisen innerhalb des Textes bezieht sich die Zahl vordem
Schrägstrich auf die Bifdnummer und die Zahl nach dem Querstrich auf die Ortszahl des Teiles im Bild.
Beispiel: (195/3) bedeutet Biid-Nr.
195.
Ortszahl3.
Zur ieichteren Auffindung der Ortszahlen sind diese im Uhrzeigersinn angeordnet.
Wichtige Anweiswngen. die die technische Sicherheit betreffen. werden durch die Bezeichnungen VORSICHT,
ACHTUNG oder HINWEIS besonders hervorgehoben.
VORSICHT steht bei Arbeits- und Betriebsverfahren. die genau einzuhalten sind. um eine Gefährdung von
Personen auszuschließen.
ACHTUNG bezieht sich auf Arbeits- und Betriebsverfahren, die genaueinzuhalten sind, um eine Beschädigung
oder Zerstörung des Aggregates zu vermeiden.
HINWEIS gilt tür Anweisungen. die bei der Durchführung der Arbeit besonders beachtet werden müssen.
Zur leichteren Auffindung einzelner Arbeitsschritte befindet sich am Ende des Handbuches ein Stichwortver-
zeichnis.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R100rt

Inhaltsverzeichnis