Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel CA-64 Bedienungsanleitung Seite 55

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagen
E/A-Linie
OK
Alarm still/laut
still/laut-Li.OK
Alarm Extern
Externe Linie OK
Sabotagealarm
Sabotage MG
OK
Melder Sabotage
Melder n.Sab. OK
Modul Sabotage
Modul n.Sab.
OK
24hNotrufalarm
24hNotrufli.
OK
Alarm
Gas
Gaslinie
OK
Alarm Kühlung
Frostlinie
OK
Alarm Heizung
Heizungslinie OK
Alarm Wasserleck
Wasserleckli. OK
Alarm Sicherung
Sicherungsli. OK
Sabotage st/lt
Sab.st/lt-Li. OK
Alarm Gasdruck!
Gasdruck
OK
Alarm Temp. hoch
Temperatur
OK
Al. Temp.niedrig
Temperatur
OK
Al.Luftmangel
Luftströmung
OK
AlarmBrandschutz
Brandschutz
OK
Al. Wasserdruck!
Wasserdruck
OK
Alarm CO2Druck!
CO2 Druck
OK
Alarm Ventil
Ventil
OK
Al. Wasserstand!
Wasserstand
OK
Notpumpe AN
Notpumpe AUS
Al.Pumpenstörung
Pumpen
OK
230V Ausfall
230V Speisung OK
Batterie leer
Batterie
OK
RAM Fehler
Modul Neustart
Werkinstellung
- Auslösung des Linientyps Ein-/Ausgang beendet
- Alarmauslösung durch Störung der "still/laut" bzw. "Tag/Nacht" –
Linie
- Auslösung des Linientyps still/laut beendet
- Alarmauslösung durch Störung einer externen Linie
- Auslösung des Linientyps Externe beendet
- Alarm durch Auslösung der Sabotagemeldergruppe
- Auslösung des Linientyps Antisabotage beendet
- Störung des sabotageüberwachten Melders beendet
- Störung von Sabotagekontakte des Moduls beendet
- Alarmauslösung durch Störung des Linientyps 24-Stunden Notruf
- Störung der 24-Stunden Notruflinie beendet
- Alarmauslösung vom Gasmelder
- Auslösung des Linientyps Gasmelder beendet
- Auslösung des Linientyps Frost beendet
- Alarmauslösung durch defekte Heizungsanlage
- Auslösung des Linientyps Heizung beendet
- Alarmauslösung durch eine Leckstelle im Wassersystem
- Auslösung des Linientyps Wasserleck beendet
- Alarmauslösung durch eine Unterbrechung der Sicherung
- Störung des Eingangstyp Sicherung beendet
- Alarmauslösung durch Sabotage der "still/laut"-Linie
- Sabotage der Linie still/laut beendet
- Alarmauslösung durch zu niedrigen Druck in der Gasleitung
- Alarmauslösung durch zu hohe Temperatur (Thermomelder)
- Störung des Eingangstyp Temp.zuhoch beendet
- Alarmauslösung durch zu niedrige Temperatur (Thermomelder)
- Störung des Eingangtyp Temp.zuniedrig beendet
- Alarmauslösung vom Luftströmungsmelder
- Luftströmung in Ordnung
- Alarmauslösung durch Störungen in der Brandschutzschleife
- Brandschutzschleife in Ordnung
- Alarmauslösung durch zu niedrigen Wasserdruck (Druckmelder)
- Alarmauslösung durch zu niedrigen CO
- Alarmauslösung vom Ventilmelder
- Störung des Eingangstyp Ventilmelder beendet
- Alarmauslösung durch zu niedriegen Wasserstand
- Notversorung durch Inbetriebsetzung der Pumpen
- Alarmauslösung durch Pumpenstörung
- Störung des Eingangtyp Pumpenstörung beendet
- zu niedrige Spannung des Akkumulators
Druck (Druckmelder)
2
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis