Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codeschloss Als Geistige Schalteinrichtung - Satel CA-64 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
In vier Fällen kann die Zentrale die Kennwortänderung nicht akzeptieren
(Negativquittierung mit zwei langen Tönen):
1. das neue Kennwort ist zu kurz oder zu lang (das Kennwort muss aus 4 bis 8
Ziffern bestehen),
2. das neue Kennwort ist zu einfach (in der Zentrale wurde die Funktion zur
Kontrolle einfacher Kennwörter aktiviert),
3. das neue Kennwort ist genauso wie das Kennwort eines anderen
Systembetreibers (es wurde zufällig jemands Kennwort eingegeben),
4. die Kennwortänderung wurde gesperrt, weil ein anderer Betreiber beim
Versuch, sein Kennwort zu ändern, eben dieses Kennwort eingegeben hat.
Falls
die
Kennwortänderung eingeschaltet ist, dann wird jeder Gebrauch eines so
„erratenen" Kennworts mit drei Doppeltönen signalisiert. In diesem Fall wird
die Kennwortänderung nur an einem Bedienteil LCD möglich sein, und die
Änderung wird vom Administrator der Partition bestätigt werden müssen
(siehe Funktionsbeschreibung „Kennwort ändern"). Dieser Mechanismus
verhindert, dass das Kennwort von einem Betreiber „übernommen" wird, der
es zufällig erraten hat.
ACHTUNG: Bei einer großen Anzahl von Betreibern wird die Verwendung längerer
Kennwörter (mind. 5 Ziffern) empfohlen, um die Wahrscheinlichkeit der
zufälligen Entdeckung des Kennworts eines anderen Betreibers zu
minimieren.

CODESCHLOSS ALS GEISTIGE SCHALTEINRICHTUNG

Äußerlich ist der Codeschloß der Bereichstastatur ähnlich. Die 12-stellige Tastatur ist
mit
beleuchteten
Hintergrundbeleuchtung
programmiert werden. (Serviceeinstellung).
Die Quittierung erfolgt über drei LED mit folgender Bedeutung:
• AKTIV (grün) – die Diode leuchtet, wenn das Schloß von der Zentrale bedient
wird, und die Tür kann geöffnet werden.
• ZUTRITT (rot) – die Diode leuchtet während der Freigabe des Türschlosses.
• TÜR (gelb) – zeigt den Zustand des Eingangs an, die das Öffnen der Tür steuert.
Die Diode leuchtet nur wenn die Tür geöffnet ist.
Das Blinken aller drei Dioden nacheinander (AKTIV, ZUTRITT, TÜR) signalisiert die
fehlerhafte Kommunikation zwischen dem Codeschloss und der Zentrale. Solch eine
Situation kann eintreten, wenn in der Zentrale das Programm STARTER aktiviert ist,
bzw. wenn das Kabel, das die Codetastatur mit der Zentrale verbindet, beschädigt
ist.
Die Grundfunktion des Schlosses ist die Zutrittskontrolle für die Türen, die mit einem
Sperr-
oder
Riegelschaltschloß
(Blockschloß) ausgerüstet sind. Es kann auch zur Kontrolle des Bereiches genutzt
werden, während der Wächter seinen Rundgang im Objekt vornimmt.
Um
die
Tür
zu
Zahlenkombination (KENNWORT) eingegeben und mit der Taste # oder
Bedienungsanleitung
Option
der
Erinnerung
Tasten
und
mit
kann
als
ständige
bzw.
öffnen,
wird
an
über
die
drei
Leuchtdioden
bzw.
zeitweilige
elektromagnetischer
der
Codetastatur
CA-64 SATEL
Notwendigkeit
der
versehen.
Die
Beleuchtung
Schalteinrichtung
eine
entsprechende
bestätigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis