Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel CA-64 Bedienungsanleitung Seite 12

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
dynamische
Wechsel
einprogrammierten Systemparametern und Berechtigungen des Betreibers, der das
Kennwort eingegeben hat. Die Konstrukteure der Zentrale haben derartige
Steuerungsformen ihrer Arbeit ausgewählt, um dem mit der Anlage weniger
vertrauten Betreibern die Bedienung zu erleichtern. Auch im Hinblick auf die
Sicherheit des Objektes ist es nicht angebracht, daß die meisten Betreiber Zugriff auf
alle Funktionen der Zentrale haben sollten.
Im System gilt eine bestimmte Hierarchie des Zugriffs auf die Funktionen der
Zentrale und auf die Bereiche, die im Objekt vom Errichter festgelegt worden sind.
Allgemein betrachtet, wirkt die Eingabe mit der Tastatur wie folgt:
KENNWORT # die Funktionen „Scharf-/Unscharfschalten" sind zugänglich,

KENNWORT

Achtung: Dreimalige Eingabe eines falschen (von der Zentrale nicht angenom-
menen) Kennwortes kann einen Alarm auslösen (Serviceeinstellung).
Die Liste der Funktionen, für die der Betreiber berechtigt ist, wird in dynamischer
Weise gebildet. Der Inhalt der Liste ist abhängig von den Systemparametern, der Art
des Kennworts, den Berechtigungen des Betreibers und dem Zustand, in dem sich
die Alarmanlage derzeit befindet.
Beispiel: Die Eingabe des Kennwortes und das Drücken von # bewirkt, daß die
Zentrale diejenigen Funktionen freigibt, die das Scharfschalten (wenn keiner vom
Bedienteil bediente Bereich scharf geschaltet ist) oder das Unscharfschalten (wenn
irgendein Bereich scharf geschaltet ist) ermöglicht. Wenn im System ein Alarm
ausgelöst worden ist, kann der Alarm gelöscht werden und die Funktion der
Unscharfschaltung kann freigegeben werden (falls der Betreiber solche Berechtigung
besitzt ). Wenn die Funktion der Telefonie (telefonische Übermittlung) aktiv ist – kann
im Menü die Funktion Telefonie löschen erscheinen. Hat der Betreiber wiederum
Zugriff nur auf einen Bereich, bewirkt die Eingabe des Kennwortes und das Drücken
von # eine sofortige Scharf- bzw. Unscharfschaltung, wenn der Bereich sich gerade
in einem scharfen Zustand befunden hat.
Die Eingabe des Kennwortes und das Drücken von
mit zugänglichen Funktionen vom Betreibermenü. In diesem Menü können auch
Funktionen, wie: Scharfschalten und Unscharfschalten, wenn irgendwelche Bereiche
scharf geschaltet sind, zugänglich sein. Wenn dagegen alle Bereiche sich im
scharfen Zustand befinden, wird die Funktion Scharfschalten nicht freigegeben.
Es ist aus den obigen Beispielen ersichtlich, daß die Zentrale in intelligenter Weise
zu gegebenem Zeitpunkt nur die Funktionen zugänglich macht, deren Ausführung
dem konkreten Betreiber möglich sein soll.
Um einige Funktionen schneller abzurufen, kann der Betreiber Tastenkürzel
benutzen. Nach Abruf des Menüs (KENNWORT
Zifferntaste gedrückt – die Zentrale aktiviert sofort die abgerufene Funktion. Den
Tasten sind dabei folgende Betreiberfunktionen zugeordnet:
1 Kennwort ändern
2 Betreiber / Administratoren
3 Reserve
4 Eingänge sperren
5 Ereignisse überprüfen (Durchsicht der Ereignisse)
6 Uhrzeit programmieren
Bedienungsanleitung
des
zugänglichen
alle Funktionen im Betreibermenü sind zugänglich, zu denen
der bestimmte Betreiber berechtigt ist.
Menüs,
abhängig
bewirkt die Anzeige einer Liste
) wird die entsprechende
CA-64 SATEL
von
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis