Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Ändern - Satel CA-64 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
OPTION ÄNDERN
Die Funktion steuert die Gong - Signale und erlaubt die Parametrierung des
Bereichtimers, der den Schaltzustand des Bereichs automatisch steuert. Ferner
können mit dieser Funktion die Zugriffsregeln zum System über das Servicekennwort
festgelegt und der Servicevermerk gelöscht werden.
Gong im Bedienteil – Ein Signal der Störung eines beliebigen vom Errichter
ausgewählten Eingangs (Melders). Es können mehrere Eingänge ausgewählt
werden, die die Signale im Bedienteil betätigen werden. Das Gongsignal in jedem
Bedienteil kann von anderen Eingängen ausgelöst werden. Die Funktion ermöglicht
eine Sperrung oder eine Freigabe der beschriebenen Signale im betroffenen
Bedienteil.
Gong vom Ausgang – Konfiguration eines Ausgangs, der die bestimmten
Linienstörung signalisiert. Solcher Ausgang reagiert auf die Störung eines Eingangs
mit markierter Option „Gong-Steuerung". Es ist möglich die Option gesondert in den
einzelnen Bereichen zu sperren oder freizugeben .
Bereichtimer (siehe Abschnitt: Scharfschaltzustand des Systems) erlaubt die
automatische Scharfschaltung und (oder) Unscharfschaltung des Bereiches.
Für die richtige Funktion der Schaltuhr sind folgende Schritte vorzunehmen:
1. Parameter „Aktivität ( )" (Abb. 24) markieren.
2. Arbeitsmodus wählen: täglich oder wöchentlich.
3. Uhrzeit für die Ein- und (oder) Ausschaltung des Timers programmieren.
Zu diesem Zweck die Funktion (für täglichen Timer)
auswählen und die Taste # oder
Meldung „Timer EIN täglich um: HH:MM". Anschließend wird die Stunde (HH)
und die Minute (MM) der Einschaltung des Timers eingetragen. Das Drücken der
Taste
oder
Ausschaltung des Timers.
4. Die eingegebenen Daten werden durch Drücken der Taste # akzeptiert. Auf dem
Display erscheint der Name des eingestellten Timers mit den aktuellen Daten.
Für wöchentlichen Timer wird die Ein- und Ausschaltzeit auf ähnlicher Weise, für
jeden Wochentag separat, programmiert. Die Eintragung ausschließlich 9 - Ziffern
deaktiviert die Funktion.
Beispielsweise: Durch die Schaltuhr kann um eine bestimmte Uhrzeit nur die
Scharfschaltung erfolgen, die Unscharfschaltung muß manuell durch den
Betreiber vorgenommen werden; die automatische Bereichssteuerung kann nur in
ausgewählten Wochentagen erfolgen.
5. Die Einstellungen des Timers in der Zentrale speichern. Zu diesem Zweck die
Taste
drücken und die Änderungen mit der Taste 1 bestätigen.
Ständiger Servicezugriff – die Markierung dieser Option befreit den Administrator
von der Aufgabe, die Zeit für den Servicezugriff zu definieren – das Servicekennwort
wird von der Zentrale immer akzeptiert werden. Die Funktion ist nur für den
Administrator zugänglich.
Löschen des Servicevermerks – es besteht die Möglichkeit, den Servicevermerk
(siehe: Bedienteil LCD), der nach Abruf durch den Errichter einer entsprechenden
Servicefunktion auf der Anzeige erscheint, zu löschen. Der Errichter kann einen (oder
mehrere) Betreiber bestimmen, der zum Löschen der technischen Meldung
berechtigt ist – ein solcher Betreiber erhält Zugriff auf die hier beschriebene Option.
Anleitung für den Betreiber
drücken – auf dem Display erscheint eine
ermöglicht die Eintragung der Stunde und Minute für die
CA-64 SATEL
Cod. HH:MM HH:MM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis