Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel CA-64 Bedienungsanleitung Seite 46

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
p
- Brandalarmspeicher
a
- Alarmspeicher
c
- Bereich ist scharf,
- Eingangsverletzung,
- Bereich ist unscharf, Eingänge OK.
Achtung:
- Bei den oben vorgestellten Zeichen handelt es sich um werkseitige
Einstellungen, die verändert werden können. Der Errichter muß Sie darüber
informieren, wie die einzelnen Zustände der Eingänge und Bereiche auf dem
Display dargestellt werden.
- Das Symbol -
eingeschalteter Option „Kontrolle bei der Scharfschaltung" (Priority).
Zustand der Eingänge - Überprüfung des aktuellen Zustands jedes Eingangs in
den Bereichen. Der Zustand des Eingangs wird symbolisch in Form eines
entsprechenden Zeichens neben deren Nummer (die Zahlen, die das Displayfeld
umranden) dargestellt. Der Errichter gibt die Symbole, die den bestimmten
Situationen zugewiesen sind, an. Informationen über die Eingänge werden in
zwei Gruppen angezeigt: Eingänge 1-32 und Eingänge 33-64. Zwei grüne Dioden
neben dem Display zeigen an, welche Gruppen aktuell angezeigt werden. Nach
Auswahl der Funktion wird der Zustand der Eingänge 1-32 angezeigt. Das
Drücken einer beliebigen Taste mit Pfeil bewirkt den Übergang zur Anzeige des
Zustands der Eingänge 33-64 (die Nummer des Eingangs bestimmt man, indem
man 32 zur Zahl neben dem Symbol addiert). Ein wiederholtes Drücken der Taste
mit Pfeil verursacht den Übergang zur Anzeige des Zustand der Eingänge 1-32.
Die Anzahl der zugänglichen Informationen hängt von der Art des zum Eingang
angeschlossenen Melders ab. Die meisten Informationen werden von den
zweiparametrisch konfigurierten Meldern abgesetzt.
Es werden folgende Informationen über Linien (Eingänge) gemeldet:
b
- Sperrung der Linie,
l
- Störung "zu lange Ansprechimpuls",
f
- Störung "fehlende Ansprechimpuls",
S
- Sabotagealarm,
A
- Alarm,
- Liniensabotage,
- Linienstörung,
s
- Speicher des Sabotagealarms,
a
- Speicher des Alarms,
- Linie OK.
Sabotage der Bedienteile überprüfen – Überprüfung des Zustands der
Antisabotage-Kontakte in den Bedienteil-Gehäusen.
Es werden folgende Symbole auf dem Bedienteil-Display angezeigt:
- richtiger Zustand,
- Verletzung des Deckelkontakts,
X
- Bedienteil austauschen (Verifikationsfehler),
?
- Bedienteil fehlt.
Sabotage der Einbaumodule überprüfen – Überprüfung des Zustands der
Antisabotage-Kontakte
Erweiterungsmodule des ersten und zweiten Busses. Nach Auswahl der Funktion
wird auf dem Display der Zustand des Moduls auf dem ersten Bus (es leuchtet die
Anleitung für den Betreiber
(Eingangsverletzung) informiert nur über Eingänge mit
in
den
Gehäusen,
CA-64 SATEL
man
prüft
separat
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis