Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereichstastatur - Satel CA-64 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienung der Alarmzentrale CA-64
wird (oder wurde), angezeigt. Die Tasten mit Pfeilen:
Durchsicht der Bereichsbezeichnungen (wenn der Alarm in mehreren Bereichen
stattfand),
und
die
Eingangsbezeichnungen, die den Alarm ausgelöst haben. Diese Namen (vom
Errichter eingeführt), werden zyklisch in der unteren Zeile des LCD-Displays
angezeigt und sie erscheinen in der Reihenfolge der Nummerierung der Eingänge
(oder Bereichen) im System. Die Informationen über die Auslösung der Alarme
werden im „Alarmspeicher" hinterlegt, bis der Speicherinhalt durch einen berechtigten
Betreiber gelöscht wird (siehe: Beschreibung der Betreiberfunktionen
löschen). Wenn die Alarmierung beendet wird, kann der Inhalt dieses Speichers
mehrmals geprüft werden, solange er nicht gelöscht wird. Die Überprüfungsfunktion
wird durch längeres Drücken der entsprechenden Pfeiltaste abgerufen.

BEREICHSTASTATUR

Abbildung 2
Ein abgesetztes Bedienfeld bzw. eine Codetastatur wird in unserem Fall als eine
Bereichstastatur bezeichnet. Die Bereichstastatur mit 12 Tasten und mit einer
ständigen oder zeitweiligen Hintergrundbeleuchtung (Serviceeinstellung), und drei
Leuchtdioden LED mit folgender Beschriftung:
• ALARM (rot) – das Dauerleuchten der Diode signalisiert einen aktuellen Alarm in
der von der Tastatur gesteuerten Bereich, das Blinken zeigt dagegen an, daß in
dem Bereich ein Alarm ausgelöst wurde.
• SCHARF (grün) - das Dauerleuchten der Diode informiert, daß der Bereich, dem
die Tastatur zugewiesen ist, scharf geschaltet wurde. Die Diode blinkt beim
Ablauf der Ausgangszeit .
• STÖRUNG (gelb) – die Diode blinkt bei einem technischen Problem im System.
Die Störungsart ist im Bedienteil zu prüfen. Das Signal der Diode bezieht sich auf
die ganze Alarmanlage und nicht lediglich auf den von der Tastatur kontrollierten
Bereich. Bei der Scharfschaltung des Bereiches erlischt die Diode, und die
Unscharfschaltung setzt ihre Funktion zurück.
Das Blinken aller drei Dioden nacheinander (ALARM, SCHARF, STÖRUNG)
signalisiert den Ausfall der Kommunikation zwischen der Bereichstastatur und der
Zentrale. Eine solche Situation kann entstehen, wenn in der Zentrale das Programm
STARTER aktiv ist oder das Kabel, das die Tastatur mit der Zentrale verbindet,
beschädigt worden ist.
Tasten:
und
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#
0
und
ermöglichen eine
erlauben
eine
Überprüfung
ALARM
SCHARF
STÖRUNG
13
der
Alarme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis