Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Überprüfen; Ereignisse Überprüfen - Satel CA-64 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Betreiberfunktionen
STÖRUNGEN ÜBERPRÜFEN
Die Funktion ermöglicht eine Vorschau der Störungen, die aktuell in der Alarmanlage
eingetreten sind. Sie wird nur zugänglich, wenn in den Bedienteilen und
Bereichstastaturen die Lampe STÖRUNG blinkt. Die Liste der möglichen
Störmeldungen befindet sich am Ende der vorliegenden Anleitung, in der ANLAGE A.
In Meldungen über Eingänge, Module und Bedienteile erscheint in der unteren Zeile
des Displays der Name des gegebenen Bauelements (vom Errichter eingeführt). Das
Beenden der Funktion bewirkt keine Anzeige einer zusätzlichen Meldung.
ACHTUNG: Beim
Servicetechniker der Alarmanlage zu benachrichtigen, um die
Ursache der gemeldeten Störung zu beseitigen.
Kennwort
Abbildung 20
EREIGNISSE ÜBERPRÜFEN
Diese Funktion ermöglicht eine Durchsicht der im Hintergrundspeicher hinterlegten
Ereignisse. Die aufgetretenen Ereignisse werden ihrer Reihenfolge nach aufgelistet.
Mit der Taste
kann man zum vorherigen, und mit der Taste
Ereignis übergehen. Wird ein paar Sekunden lang keine dieser Tasten gedrückt,
dann erscheinen auf dem Display die mit dem jeweiligen Ereignis verbundenen
Namen, die dann abwechselnd mit der Ereignisbeschreibung angezeigt werden.
Die Beschreibung eines Ereignisses enthält Angaben entsprechend folgendem
Format (siehe: Abbildung 21):
Datum -
Zeit -
Identifikator -
Ereignisname -
Bedeutung der Identifikatoren:
Ser.
Adm [n]
[n]=1-8
u [n]
[n]=1-192
m [n]
[n]=0-15
0-7
8-15
DLrs
DLtl
Auftreten
irgendeiner
Stör. prüfen
TT:MM (Tag:Monat),
HH:MM (Stunde:Minute),
xxxx - vier Zeichen - IDEN, die über die Nummer des
Eingangs, des Bereiches, des Moduls, des aktuellen
Betreibers und über ein Sondersymbol informieren
Text in der zweiten Displayzeile.
Betreiber - Servicekennwort,
Betreiber - Kennwort des Administrators der Partition,
einfacher Systembetreiber,
Bedienteil – ein Modul, das an die Bedienteilsschiene
angeschlossen ist bzw. ein virtueller Bedienteil, zugänglich
mit dem Programm GUARD64,
Nummern der Bedienteile im System,
Nummern der Bedienteile, zugänglich mit dem Programm
GUARD64, festgesetzt als: Nummer des Bedienteils, an
den der Computer angeschlossen ist, plus 8,
Bedienteil, der an den Port RS der Hauptplatine
angeschlossen
DLOAD64,
Bedienteil, der an den Telefonport der Hauptplatine
angeschlossen
DLOAD64,
Störung
ist
drücken um zu beenden
Meldung
Name
ist,
zugänglich
ist,
zugänglich
unverzüglich
der
zum nächsten
mit
dem
Programm
mit
dem
Programm
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis