Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sm-Übernahme; Fernparametrieren (Download); Zusammenfassung - Satel CA-64 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
einer Taste). Die Parametrierung der Zentrale wird mittels des Programms DLOAD64
über den RS-Anschluß der Hauptplatine und über die Telefonleitung verfolgt. Die
Zentrale bleibt so lange im Servicemodus, bis die Funktion mit dem Befehl „SM
beenden" (eine Position auf der Liste der Servicefunktionen) verlassen wird, bzw. die
vom Administrator zugewiesene Frist abgelaufen ist.
Die Funktion ist wieder zugänglich, nach dem der Servicezugang durch den
Administrator freigegeben wird und nach erneute Eingabe des Servicekennwortes.
SM-ÜBERNAHME
Wenn die Zentrale sich im Servicemodus befindet, ermöglicht die Funktion eine
Umschaltung der Steuerung zu einem anderen Bedienteil als der, von dem dieser
Modus hervorgerufen wurde. Die Funktion ist nur dem Service zugänglich. Sie ist für
die Anwendung in großen Objekten, wo mehrere Bedienteile installiert sind,
vorgesehen. Sie erleichtert dem Servicetechniker seine Arbeit.

FERNPARAMETRIEREN (DOWNLOAD)

Die Funktion startet die Kommunikation mit dem Servicerechner. Sie ermöglicht dem
Servicetechniker
Serviceprogramms DLOAD64. In der Anlage kann eine direkte Kommunikation über
die RS-Schnittstelle der Hauptplatine und eine indirekte Kommunikation über die
Fernsprechleitung (unter Anwendung eines externen bzw. eines in der Zentrale
eingebauten Modems) hergestellt werden. Zur Aufnahme der telefonischen
Verbindung
muß
einprogrammieren.
Kennwort
Download
Abbildung 28

ZUSAMMENFASSUNG

Die Alarmzentrale bildet nur eines der Elemente des gesamten Systemes. Sie
funktioniert in Verbindung mit vielen Systembaugruppen und sie sind technologisch
aufeinander abgestimmt und verzahnt. Die Leistungsfähigkeit der ganzen Anlage ist
von jeden einzelnen Bauelement abhängig. Deswegen empfehlen wir regelmäßige
Wartung und Revision der gesamten Anlage und ihrer einzelnen Elemente. Es ist
ratsam, mit den periodischen Kontrollen den Servicetechniker zu beauftragen, der die
Anlage zusammengebaut hat.
Der Errichter ist verpflichtet den Betreiber der Anlage in folgendem zu informieren:
♦ Art der Alarmierung und der Alarme,
♦ Verhaltensweise bei Alarmen verschiedener Art,
♦ richtige Zusammenarbeit der Alarmzentrale mit der Empfangszentrale eines
Wachunternehmens,
♦ Bedienung der Module, die die Arbeit der Zentrale steuern,
Anleitung für den Betreiber
eine
Programmierung
der
Errichter
eine
Wählen
Start
Ende DWNL-RS
Start
der
Alarmanlage
Telefonnummer
des
DWNL-RS
Service
Service
DWNL-TEL
CA-64 SATEL
mittels
des
Servicerechners
K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis