Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsauswahl Im Menü - Satel CA-64 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienung der Alarmzentrale CA-64
7 Störungen
8 Steuern
9 Servicemodus
0 Fernparametrieren (Download)
Der Errichter kann den Pfeiltasten bestimmte Funktionen zuweisen, die bei der
täglichen Bedienung des Systems behilflich sein können. Diese Funktionen werden
wie folgt abgerufen:
KENNWORT

KENNWORT

KENNWORT

KENNWORT

Jede Pfeiltaste kann eine der folgenden Funktionen realisieren:
-
Scharfschalten (Vollüberwachung)
-
Scharfschalten (ohne interne Linien)
-
Scharfschalten (ohne interne Linien, ohne Eingangszeitverzögerung)
-
Unscharfschalten
-
Alarm löschen
-
Eingänge sperren
-
Eingänge entsperren
-
Monostabile Ausgänge einschalten
-
Bistabile Ausgänge umschalten
-
Bistabile Ausgänge einschalten
-
Bistabile Ausgänge ausschalten
Für jede Funktion werden vom Errichter die Nummern der Bereiche, Eingänge oder
Ausgänge bezeichnet, auf die sich die Funktion bezieht. Der Betreiber, der die
jeweilige Funktion ausführen will, muss entsprechende Berechtigungen und Zugriff
auf die gewählten Bereiche haben.
Die Zentrale kann die Scharfschaltung verweigern, wenn in den gewählten Bereichen
einer der Eingänge, die bei der Scharfschaltung kontrolliert werden, verletzt ist (die
Zwangsläufigkeit ist nicht erfüllt).
Alle Betreiberfunktionen, die mit dem Bedienteil LCD zugänglich sind, sind im
Abschnitt „Beschreibung der Betreiberfunktionen" dargestellt.
FUNKTIONSAUSWAHL IM MENÜ
Nach Anerkennung des Kennwortes, durch die Zentral, erscheint auf dem Display –
in der oberen Zeile – die Bezeichnung der ersten (von den aktuell zugänglichen)
Betreiberfunktionen. Mit den Tasten
zugänglichen Funktionen bewegen und durch das Drücken der Taste # oder
gewünschte Option aus der Menüliste auswählen (die Einzelwahlliste). Wenn die
ausgewählte Funktion einer nächsten Auswahl bedarf (Untermenü, Optionen),
erscheint auf dem Display eine weitere Liste, aus der man weiter die richtige Option
auswählen kann.
Manche Funktionen benötigen eine Wahl mehrerer Elemente (die Mehrwahlliste). Zu
diesem Zweck soll man (durch das Blättern in der Liste anhand der Tasten:
alle auszuwählenden Optionen auf der Liste „markieren". Die Markierung erfolgt
durch das Drücken einer beliebigen Ziffertaste, dann erscheint neben der
Beschriftung – in der rechten oberen Ecke auf dem Display – das Zeichen
wiederholtes Drücken der Ziffertaste löscht die Markierung.
und
kann man sich auf der Liste der
11
die
und
)
. Ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis