Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel CA-64 Bedienungsanleitung Seite 10

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Im normalen Betrieb sind auf der Anzeige das aktuelle Datum und Uhrzeit zu sehen.
Das Format der angezeigten Information wird vom Errichter festgelegt. In der unteren
Zeile des Displays kann der aktuelle Zustand der gewählten Bereiche (maximal 16)
angezeigt werden. Die Symbole auf dem Display entsprechen der Beschreibung der
Funktion Testen. Das erste Zeichen in der unteren Zeile (von links) zeigt den Zustand
des vom Errichter gewählten Bereichs mit der kleinsten Nummer. An den weiteren
Stellen werden Informationen über Bereiche mit steigenden Nummern angezeigt.
Auf der Anzeige können außerdem Informationen erscheinen, die vom Service in der
Form eines „Servicevermerks" übermittelt werden. Der Text eines solchen Vermerks
kann maximal aus 29 Zeichen bestehen, dauerhaft oder für bestimmte Zeit angezeigt
werden und kann für alle oder nur für bestimmte Betreiber nach Eingabe des
Kennworts sichtbar sein.
Unter dem Display befindet sich eine 16-stellige doppelbelegte Tastatur (ähnlich
beleuchtet wie das Anzeigefeld) zum:
Kennwort (Zugangscode) eingeben,
Blättern im Menü und aus der Liste die richtigen Funktionen wählen,
Daten in die abgerufenen Funktionen einführen.
Rechts vom Display befinden sich 6 Leuchtdioden LED, die den aktuellen Zustand
der Anlage anzeigen.
• ALARM (rot) – Das stetige Leuchten der Diode informiert zu gegebener Zeit über
die Ansteuerung des Alarmgebers. Das Blinken der Diode deutet darauf hin, daß
in dem vom gegebenen Bedienteil bedienten Bereichen seit dem letzten Löschen
des Alarmspeichers ein Alarm ausgelöst worden ist.
• STÖRUNG (gelb) – Das Blinken der Diode informiert über ein technisches
Problem in der Anlage. Ausfallzustände, die das Leuchten der Diode hervorrufen,
werden
weiter
Betreiberfunktionen
Die Diode leuchtet nicht, wenn sich das Bedienteil im Teilüberwachungs-Zustand
(es ist wenigstens ein dem gegebenen Bedienteil zugeordneter Bereich, scharf
geschaltet) oder Vollüberwachungs-Zustand (es sind
Bedienteil zugeordnete Bereiche, scharf geschaltet) befindet (Serviceeinstellung).
• SCHARF (grün) – Die Diode blinkt, wenn ein Teil der Bereiche scharf geschaltet
ist, und sie leuchtet ununterbrochen, wenn alle dem gegebenem Bedienteil
zugeordnete Bereiche scharf geschaltet sind.
• SERVICE (grün) - Die Diode blinkt, wenn sich die Zentrale im Servicemodus
befindet (die Funktion ist nur dem Betreiber zugänglich, der das Servicekennwort
eingibt).
Achtung: Der Servicemodus beschränkt den Betrieb der Zentrale. Von den meisten
Eingängen werden die Alarme (außer den Eingängen wie: Überfall,
Geldautomat und Vibrationen) und Sabotagealarme nicht signalisiert. Um
das normale Funktionieren der Zentrale wiederherzustellen, muß der
Servicemodus beendet werden, denn die Zentrale kehrt nicht automatisch
zum normalen Betriebsmodus zurück.
• Eingänge 1- 64 (zwei grüne Dioden) – Wird verwendet bei der Revision und dem
Testen des Zustandes von Eingängen und Modulen - sie weisen daraufhin,
welche Meldergruppe (oder: welcher Modul-Bus) auf dem Bedienteil aktuell
angezeigt wird (siehe: Beschreibung der Betreiberfunktionen
Bedienungsanleitung
in
der
Anleitung
Störungen überprüfen).
erläutert
(siehe:
alle dem gegebenen
CA-64 SATEL
Beschreibung
der
Testen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis