Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Termin Einstellen; Termin Vorzeitig Ausschalten - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / time_calendar.fm / 10.03.2004

Termin einstellen

Sie können sich von Ihrem Basistelefon an einen Termin erinnern lassen. Dazu müssen
Sie den gewünschten Zeitpunkt speichern.
Termin einstellen
i
s
Termin
W
Termin ändern
~
OK
~
OK
j
i

Termin vorzeitig ausschalten

i
s
Termin
W
Termin löschen
j
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Datum und Uhrzeit eingeben. Ggf. mit u v
bereits korrekte Angaben überspringen.
Ggf. bei
und
AM
Bestätigen.
Nachricht (von bis zu 16 Zeichen) eingeben und
bestätigen. Der Eintrag wird gesichert.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Wenn Sie keine Nachricht eingeben, erscheint bei Fälligkeit Termin
im Display.
Wie Sie die Lautstärke und die Melodie einstellen, lesen Sie ab S. 103.
Ein Termin wird nur dann angezeigt, wenn sich das Basistelefon im
Ruhezustand befindet. Im Gespräch oder während einer
automatischen Wahlwiederholung erfolgt keine Terminanzeige. Der
Terminruf erfolgt dann erst, wenn das Basistelefon wieder in den
Ruhezustand zurückgekehrt ist.
Während eines Stromausfalls kann der Termin nicht signalisiert
werden. Der Terminruf erfolgt in diesem Fall, sobald am System die
Uhrzeit wieder gestellt wurde (S. 74).
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Auswählen und bestätigen. Der Eintrag wird
OK
gelöscht.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
-Anzeige mit den Display-Tasten
12 Stunden
zwischen AM und PM wechseln.
PM
Zeitfunktionen
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis