Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Geräte Benutzen; Gsm-Mobiltelefon Verwenden; Über Gsm-Netz Anrufen - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / bluetooth.fm / 10.03.2004
Bluetooth-Geräte benutzen
Bluetooth-Geräte benutzen
Ihr Basistelefon Top E614 ISDN kann mittels Bluetooth
kommunizieren, die ebenfalls diese Technik verwenden. Damit können Sie an Ihrem
Basistelefon ein GSM-(Mobil)-Telefon und ein Freisprechset zum Telefonieren einsetzen
oder mit PCs/PDAs über das Basistelefon im Internet surfen.
Falls Sie ein GSM-Mobiltelefon mit Bluetooth-Schnittstelle verwenden, können Sie Ihre
Gespräche über das GSM-Netz (kommende und gehende Gespräche) bequem über das
Basistelefon oder über ein Mobilteil führen.
Mit einem Bluetooth-Headset steht Ihnen ein „schnurloser Hörer" an Ihrem Basistelefon
zur Verfügung. Das Bluetooth-Headset können Sie an Stelle des Hörers Ihres Basistele-
fons benutzen.
Bevor Sie Ihre Bluetooth-Geräte verwenden können, müssen sie am Basistelefon ange-
meldet werden (S. 114). Eine ausführliche Beschreibung der Funktionen Ihrer Blue-
tooth-Geräte finden Sie in den Bedienungsanleitungen zu diesen Geräten.

GSM-Mobiltelefon verwenden

Voraussetzungen:
Das GSM-Mobiltelefon ist angemeldet (QV) und befindet sich in Reichweite des
Basistelefons.
Das GSM-Mobiltelefon hat Verbindung zum GSM-Netz.
Das Bluetooth-Headset hat keine Sprachverbindung über Bluetooth.
Es ist nur eine Sprachverbindung gleichzeitig möglich: am Bluetooth-Headset oder
am GSM-Mobiltelefon.
Zusätzlich gelten in folgenden Fällen jeweils die angegebenen Voraussetzungen:
Für gehende Gespräche:
Die Sende-MSN ist GSM: (QV) oder MSN nächst.Wahl ist aktiviert (QV).
Für kommende Gespräche:
Die Empfangs-MSN ist ebenfalls GSM:.
Über GSM-Netz anrufen
Sie können nur über die Wahlvorbereitung extern anrufen, d. h. Sie geben zuerst die
Rufnummer am Basistelefon oder an einem angemeldeten Mobilteil vollständig ein und
heben dann den Hörer ab. Sie haben folgende Möglichkeiten der Wahlvorbereitung:
Blockwahl (Telefonnummer von Hand eingeben), s. S. 21
Telefonbucheintrag verwenden, s. S. 36
Eintrag aus der Wahlwiederholungsliste verwenden, s. S. 41
Eintrag aus der Anruferliste verwenden, s. S. 43
Wenn Sie MSN nächst.Wahl aktiviert haben (s. S. 87), werden Ihnen nach dem Drü-
cken der Abheben-Taste die Sende-MSN „GSM" und eine Liste der verfügbaren MSNs
angezeigt.
108
TM
schnurlos mit anderen Geräten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis