Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Türsprechstelle; Türsprechstelle Einrichten - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004
Betrieb mit Türsprechstelle
Betrieb mit Türsprechstelle
Türsprechstelle einrichten
Sie können für Ihre Türsprechstelle zwischen zwei Türtypen wählen:
Türtyp 1:
für Türsprechstellen mit Türöffnung über Rufstrom (FTZ 123) – eine Klingeltaste.
Türtyp 2:
für Türsprechstellen mit DTMF-Steuerung – mehrere programmierbare Klingeltasten
(S. 128).
Für die Einrichtung einer Türsprechstelle ist folgende interne Rufnummer vor-
gesehen: Intern 21
i
s
Basis einstellen
s
Einstellungen
~
OK
s
Teiln.einrichten
s
Gerät einrichten
s
Intern 21
s
Gerätetyp
entweder ...
s
Türtyp1
oder ...
s
Türtyp2 (DTMF)
Codes für Türsprechstelle »Türtyp2 (DTMF)« einrichten
Für Türsprechstellen mit Steuerung über DTMF-Codes können Sie verschiedene Codes
einrichten. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise in der Bedienungsanalei-
tung dieser Türsprechstelle!
Wenn Sie einen Intern-Teilnehmer als Türtyp 2 einrichten, werden die Codes automa-
tisch mit Voreinstellungen aktiviert.
128
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Ggf. System-PIN eingeben (S. 80).
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
W
Intern-Teilnehmer auswählen und Untermenü
öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen (
OK
Auswählen und bestätigen (
OK
= ein).
= ein).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis