Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Aufstellen; Tonruflautstärke Einstellen; Tonrufmelodie Einstellen - Swisscom Top P43 Kurzbedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie telefonieren

Telefon aufstellen

Die heutigen Möbel sind mit einer Vielzahl von Lacken und Kunststoffen beschichtet und
werden mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt. Es ist daher nicht ausgeschlossen,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüsse des Telefons
angreifen und erweichen. Die so durch Fremdstoffe veränderten Kunststofffüsse können
u.U. auf der Oberfläche der Möbel unliebsame Spuren hinterlassen. Der Hersteller des Top
P43 kann aus verständlichen Gründen für solche Schäden nicht haften. Mit einer
rutschfesten Unterlage beugen Sie Lackschäden auf Ihren Möbeln vor.
Schützen Sie das Telefon vor direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, Feuchtigkeit und
Staub. Verlegen Sie die Anschlussschnur unfallsicher.
Tonruflautstärke einstellen
Die Lautstärke des Tonrufs lässt sich stufenlos mit Hilfe des Schiebereglers, hinten, unter-
halb der Hörerablage, verändern (nach links = leise; nach rechts = laut). Im Lieferzustand ist
die maximale Lautstärke eingestellt. Am linken Anschlag ist der Tonruf aus.

Tonrufmelodie einstellen

Die Melodie des Tonrufs kann mit nachfolgender Prozedur über die Tasten 0 bis 9 individuell
verändert werden. Im Lieferzustand ist die Einstellung 0 wirksam.
Hörer abheben
Programmtaste drücken
Zifferntaste 6 drücken
Zifferntaste der gewünschten Melodie 0...9
drücken (durch Drücken anderer
Zifferntasten kann die Melodie weiterhin
verändert werden)
Programmtaste erneut drücken
Sie hören den Quittungston
Hörer auflegen
Möchten Sie die Melodie nur kontrollieren, schliessen Sie die Prozedur
nach der Zifferntaste 6 gleich mit der Programmtaste ab.
Die Melodie kann auch mit der "+" oder "-" Taste ausgewählt werden.
- 8 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis