Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauthören; Lautstärke Einstellen; Stummschalten - Swisscom Classic A27 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Lauthören
Durch Drücken der Lautsprechertaste während eines Gesprächs können die im Raum Anwesen-
den das Gespräch mithören.
Sie führen ein Gespräch über den Hörer, und möchten, dass im Raum Anwesende mithören.
Drücken Sie die Lautsprechertaste, um den Lautsprecher einzuschalten.
Drücken Sie die Lautsprechertaste erneut, um den Lautsprecher wieder auszu-
schalten.
Legen Sie den Hörer auf, um das Gespräch zu beenden.
Lautstärke einstellen
Ist der Lautsprecher eingeschaltet, kann die Lautstärke verändert werden.
Drücken Sie die Plus-Taste. Mit jedem Druck wird die Lautstärke erhöht.
Drücken Sie die Minus-Taste. Mit jedem Druck wird die Lautstärke verringert.

Stummschalten

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Gesprächspartner mithört, z. B. wenn Sie im Raum etwas
nachfragen oder besprechen, können Sie das Mikrofon des Telefonhörers ausschalten. Sie kön-
nen den Gesprächspartner weiterhin hören.
Sie führen ein Gespräch:
Drücken Sie die OK-Taste. Die Statusanzeige wechselt von der Anzeige von
Gesprächsgebühren auf die gewählte Nummer. Wechseln Sie das Untermenü
mit den Pfeiltasten, bis »Mikrofon EIN« auf dem Display erscheint.
Mit der OK-Taste gelangen Sie ins Auswahlmenu. Die Anzeige springt auf »Mi-
krofon <EIN>«. Mit den Pfeiltasten schalten Sie um auf »Mikrofon <AUS>«.
Durch bestätigen mit der OK-Taste wird das Mikrofon ausgeschaltet und die
Statusanzeige springt auf »Mikrofon AUS«.
Die Statusanzeige zeigt »Mikrofon AUS«. Mit der OK-Taste gelangen Sie ins
Auswahlmenu. Die Anzeige springt auf »Mikrofon <AUS>«. Mit den Pfeiltasten
schalten Sie um auf »Mikrofon <EIN>«. Durch bestätigen mit der OK-Taste
wird das Mikrofon eingeschaltet und die Statusanzeige springt auf »Mikrofon
EIN«.
Wollen Sie das Mikrofon mittels einem einzigen Knopfdruck ein-/ausschalten, können Sie
die Funktion »Stummschalten« auf eine Zielwahltaste programmieren. (Siehe Kapitel
»Weitere Einstellungen« unter »Zielwahltasten belegen«.)
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis