SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004
Stichwortverzeichnis
Gespräch
beenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
fortsetzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
intern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
intern weitergeben (verbinden)
Kosten anzeigen
mitschneiden (AB)
parken
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
von AB übernehmen
Gesprächskosten
anzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesprächskosten anzeigen
am Ende des Gesprächs
während des Gesprächs
Gesprächsübernahme (AB)
ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
einschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset
Datenmodule
. . . . . . . . . . . . . . . .
Repeater
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
USB-Adapter DECT/M105
GSM-Telefon
anmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . .
H
Halten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Headset
benutzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gespräch übergeben
Gespräch übernehmen
Headset anmelden
Hinweisansage (AB)
Hinweistöne
Bestätigungston
ein-/ausschalten
Fehlerton
. . . . . . . . . . . . . . . .
Tastenklick
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hörer anschließen
I
In Betrieb nehmen
Basistelefon
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inbetriebnahme-Assistent
Anrufbeantworter
Empfangs-MSN
MSN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sende-MSN
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Telefonanlage
166
158
. . .
. . . . . . . . . . . . . .
53
160
. . . . . . . . .
,
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . .
156
. . . . . . . .
156
. . . . . . . .
154
123
. . . . . . .
124
115
108
158
109
. . . . . . . . . .
109
. . . . . . . . .
109
115
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
49
,
. . . . . . . . . . .
11
,
105
. . . . . . . . . . . . . .
105
11
,
105
105
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
Info (Anrufbeantworter)
21
anhören
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
auf "neu" setzen
aufnehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
Intern
anrufen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Gespräche
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
Klingelton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rückfrage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
Intern-Teilnehmer
47
Namen ändern
47
ISDN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschlusskabel
Kürzel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
ISDN-Rufnummern (MSN)
73
einrichten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
K
Kanal
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Keypad
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
automatisch
. . . . . . . . . . . . . . . . .
ein-/ausschalten
für eine Verbindung einschalten
Wahl von * u. #
Klingelton
Anzahl vor AB-Start
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lautstärke einstellen
Melodie einstellen
Melodie für MSN zuweisen
Kompatibilität
. . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Konferenzschaltung
Konfigurieren
Bluetooth-Gerät
Korrektur
Falscheingaben
Kostenübersicht
9
anzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kurzwahlliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
einzelnen Eintrag ändern
8
einzelnen Eintrag ansehen
14
einzelnen Eintrag löschen
17
öffnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Rufnummer speichern
17
wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
20
. . . . . . . . . . .
49
56
. . . . . . . . . . . . . . .
58
52
56
21
158
159
30
. . . . . . . . . . . . . . .
14
. . . . . . . . . . . . . . . .
84
159
. . . . . . . . . . . . . . . . .
159
84
85
159
125
,
159
126
. . . . . . . . . . . . . .
126
. .
127
. . . . . . . . . . . . . . .
126
. . . . . . . . . . . . .
66
104
. . . . . . . . . . .
104
. . . . . . . . . . . . .
104
. . . . . . .
88
142
32
159
. . . . . . . . . .
,
. . . . . . . . . . . . . .
116
. . . . . . . . . . . . . . . .
11
47
47
36
. . . . . . . .
38
. . . . . . .
38
. . . . . . . .
38
37
. . . . . . . . . . .
37
37
9