Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / cover_0_Heidelberg.fm / 10.03.2004
ISDN
Top E614
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Swisscom SX 353i

  • Seite 1 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / cover_0_Heidelberg.fm / 10.03.2004 ISDN Top E614 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / cover_0_Heidelberg.fm / 10.03.2004...
  • Seite 3: Kurzübersicht Des Basistelefons

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SAG_covers_I-II.fm / 27.02.2004 Kurzübersicht des Basistelefons Kurzübersicht des Basistelefons...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / IVZ.fm / 10.03.2004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht des Basistelefons ....1 Sicherheitshinweise ......6 Darstellungsmittel .
  • Seite 5 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / IVZ.fm / 10.03.2004 Inhaltsverzeichnis Anrufbeantworter bedienen ....49 Anrufbeantworter auswählen ......... . 50 Anrufbeantworter ein-/ausschalten .
  • Seite 6 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / IVZ.fm / 10.03.2004 Inhaltsverzeichnis Liste der Sende-MSNs für nächstes Gespräch einrichten ..... . 87 Besetztsignal wenn MSN belegt (Busy on Busy) einrichten .
  • Seite 7 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / IVZ.fm / 10.03.2004 Inhaltsverzeichnis Betrieb an Telefonanlagen ....125 Vorwahlziffer (AKZ) ..........125 Wahloptionen .
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / sec_hints.fm / 10.03.2004 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unter- seite des Telefons gekennzeichnet. Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten Sie die technischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes (z. B. Arztpraxis).
  • Seite 9: Darstellungsmittel

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / sec_hints.fm / 10.03.2004 Darstellungsmittel Darstellungsmittel Eine Tabelle unter einer Überschrift gibt das Basistelefon oder die Mobilteile an, über die diese Funktion verfügbar ist. Beispiel: Telefonbuch bzw. Kurzwahlliste: Einzelnen Eintrag bzw. komplette Liste an ein...
  • Seite 10: Basistelefon In Betrieb Nehmen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Basistelefon in Betrieb nehmen Verpackungsinhalt Die Verpackung enthält: ein Basistelefon, ◆ einen Hörer und ein gewendeltes Hörerkabel, ◆ ein Steckernetzgerät mit Netzkabel ◆ ein ISDN-Anschlusskabel, ◆...
  • Seite 11: Basistelefon Anschließen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Basistelefon anschließen Beachten Sie die angegebene Reihenfolge Buchse für das Buchse für das ISDN- Netzkabel Anschlusskabel Buchse für das gewendelte Hörer- kabel Abbildung schematisch Stecken Sie den Stecker am langen Ende des gewendelten Hörerkabels in die...
  • Seite 12: Zusatzgeräte Anschließen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Steckdose Kabelkanal Unterseite des Basistelefons Steckernetzgerät (vergrößerter mit Netzkabel Ausschnitt) Kleinen Stecker des Netzkabels in die Buchse am Basistelefon stecken, ◆ Kabel in den Kabelkanal einlegen, ◆...
  • Seite 13: Basistelefon Bedienen - Menü-Führung

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Basistelefon bedienen - Menü-Führung Display-Tasten Display-Tasten sind die waagrechten Wipp-Tasten direkt unter dem Display. Entspre- chend der jeweiligen Bediensituation wechselt ihre Funktion. Die aktuelle Funktion wird direkt darüber im Display angezeigt.
  • Seite 14: Ruhezustand

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Zeichen überschreiben Bei der Eingabe von Datum/Uhrzeit ist die Anzahl der Ziffern fest vorgegeben und das Feld vorbelegt. Setzen Sie die Schreibmarke mit Hilfe der Display-Tasten auf die zu ändernde Ziffer und überschreiben Sie diese.
  • Seite 15: Basistelefon Über Mobilteil Bedienen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Basistelefon über Mobilteil bedienen Die Basis Top E614 ISDN unterstützt die Mobilteile Top S327/S324i. Ihre Basis bietet Ihnen zusammen mit einem Komfort-Mobilteil eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen.
  • Seite 16: Basistelefon In Betrieb Nehmen - Inbetriebnahme-Assistent

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Basistelefon in Betrieb nehmen – Inbetriebnahme-Assistent Für den Betrieb Ihres Basistelefons sind noch einige Einstellungen notwendig. Der Inbe- triebnahme-Assistent unterstützt Sie dabei. Er kann jederzeit über das Display Ihres Basistelefons (S.
  • Seite 17 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Mögliche Intern-Teilnehmer sind: Mobilteile, denen Sie die Intern-Rufnummern 11 bis 18 zuordnen können. ◆ analoge Geräte, wie analoges Telefon, Faxgerät oder Modem. Für ein analoges ◆...
  • Seite 18 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Rufverzögerung Bei eingeschalteter Rufverzögerung wird ein kommender Anruf verzögert am Basistele- fon signalisiert (z. B. erst nach 5 Rufzyklen - Anzahl einstellbar). Sie können die Rufver- zögerung für jeden Intern-Teilnehmer und für jede Empfangs-MSN individuell einstellen...
  • Seite 19 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Datum und Uhrzeit einstellen: Datum und Uhrzeit beim ersten abgehenden Anruf automatisch vom Telefonnetz über- nommen. Im Display wird angezeigt: Uhrzeit eingeben? [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR ] Display-Taste drücken, um Datum und Uhrzeit einzu-...
  • Seite 20 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen MSN programmieren. [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR] Display-Taste drücken, um Abfrage zu bestätigen. [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR] Display-Taste drücken, um Abfrage MSN1 eingeben? zu bestätigen. Name eingeben Die Eingabe eines Namens zu einer MSN ist optional.
  • Seite 21 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Empfangs-MSN einstellen: Im Display wird angezeigt: Empfangs-MSN einstellen? Über die Empfangs-MSN werden kommende Anrufe angenommen. Die Ihrem ISDN- Anschluss zugeteilten MSNs können Sie nach Wunsch verschiedenen Endgeräten zuteilen.
  • Seite 22 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004 Basistelefon in Betrieb nehmen Betrieb an Telefonanlage: Die folgenden Schritte müssen Sie nur durchführen, wenn Sie Ihr Telefon an eine private Telefonanlage (nicht direkt an NT2a/b) anschließen wollen.
  • Seite 23: Telefonieren

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Telefonieren Extern anrufen und Gespräch beenden Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. An Ihrem Basistelefon kön- nen gleichzeitig zwei externe Gespräche geführt werden. entweder ...
  • Seite 24: Sammelruf An Alle Intern-Teilnehmer Starten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Ein bestimmtes Mobilteil anrufen Hörer abheben. [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR] Display-Taste drücken, um Internruf einzuleiten. entweder ... Nummer des gewünschten Intern-Teilnehmers eingeben. oder ... [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR] Display-Taste drücken. LISTE Gewünschte Intern-Nummer auswählen und Intern 11 bestätigen, z.
  • Seite 25: Rufnummernübermittlung Unterdrücken

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Rufnummernübermittlung unterdrücken Voraussetzung: Das Leistungsmerkmal „Rufnummernübermittlung unterdrücken“ wird von Ihrem Netzanbieter unterstützt. Im Lieferzustand wird Ihre Rufnummer beim Angerufenen angezeigt (CLIP - bei gehen- den Verbindungen) bzw. die Rufnummer des Anrufers an Ihrem Mobilteil angezeigt (COLP - bei kommenden Verbindungen).
  • Seite 26: Freisprechen Und Lauthören Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Übertragung der Rufnummer nur beim nächsten Anruf unterdrücken: Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Anrufvorbereit. ‰ Auswählen und bestätigen ( = eingeschaltet). Anonym temporär Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
  • Seite 27: Anruf Während Der Rufverzögerung Übernehmen (Call Pickup)

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Sie telefonieren über den Hörer oder Sie telefonieren über den Hörer und haben Lauthören eingeschaltet: Lauthören ein-/ausschalten: Freisprech-Taste drücken. Freisprechen während des Gesprächs einschalten: Freisprech-Taste gedrückt halten und Hörer auflegen.
  • Seite 28: Anruf Abweisen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Anruf abweisen Sie bekommen einen externen Anruf oder Sie führen ein Gespräch und bekommen einen externen Anruf. Der Anruf wird sowohl akustisch als auch im Display an allen Tele- fonen oder Mobilteilen dieser MSN-Gruppe angezeigt.
  • Seite 29: Rückruf Bei Besetzt (Ccbs)

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Im Lieferzustand ist MSN nächst.Wahl für keine MSN aktiviert. Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Anrufvorbereit. Auswählen und bestätigen. MSN nächst.Wahl Gewünschte MSN auswählen und bestätigen ‰...
  • Seite 30 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / telephony.fm / 10.03.2004 Telefonieren Rückruf vor kommendem Rückruf prüfen oder löschen Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Die Statusliste wird Status ‰ angezeigt ( = eingeschaltet). Auswählen und bestätigen. Die aktuelle Rückruf- Rückruf...
  • Seite 31: Funktionen Während Eines Gesprächs

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004 Funktionen während eines Gesprächs Funktionen während eines Gesprächs Basistelefon stummschalten Sie können während eines Gesprächs Ihr Basistelefon stummschalten, um sich z. B. mit einer anderen Person im Raum diskret zu unterhalten. Ihr Gesprächspartner am Telefon kann während dieser Zeit nicht mithören.
  • Seite 32: Interne Rückfrage

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004 Funktionen während eines Gesprächs Verbindung zum zweiten Extern-Teilnehmer aufbauen: Rufnummer für zweiten Teilnehmer eingeben. Der Aufbau einer Verbindung ist auch über das Tele- fonbuch bzw. weitere Listen möglich (S. 36).
  • Seite 33 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004 Funktionen während eines Gesprächs Verbindung zum Intern-Teilnehmer aufbauen: entweder ... Nummer des gewünschten Intern-Teilnehmers ein- geben. oder ... [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR ] Display-Taste drücken. LISTE Gewünschte Intern-Nummer auswählen, Intern 11 z.
  • Seite 34: Konferenzschaltung

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004 Funktionen während eines Gesprächs Rückfrage/Makeln beenden entweder ... Das gerade aktive Gespräch beenden: Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Sie kehren zum warten- Ende den Teilnehmer zurück. oder ...
  • Seite 35: Kommenden Ruf Weiterleiten - Cd (Call Deflection)

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004 Funktionen während eines Gesprächs Kommenden Ruf weiterleiten – CD (Call Deflection) CD ermöglicht es Ihnen, einen ankommenden Anruf während des Klingelns an eine beliebige Rufnummer weiterzuleiten, ohne das Gespräch anzunehmen.
  • Seite 36: Verbindung Halten (Call Hold)

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004 Funktionen während eines Gesprächs Anklopfen intern weiterleiten Sie können den anklopfenden Teilnehmer intern weiterleiten, ohne das Gespräch anzu- nehmen. Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Weiterleiten Gewünschte Intern-Nummer auswählen und bestä- Intern 11 tigen, z.
  • Seite 37 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004 Funktionen während eines Gesprächs Gespräch vor Abheben „entparken“ Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Anrufvorbereit. Auswählen und bestätigen. Gespr.entparken Zuvor vergebene Parknummer eingeben und bestätigen.
  • Seite 38: Telefonbuch Und Weitere Listen Nutzen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Telefonbuch und weitere Listen nutzen Telefonbuch und Kurzwahlliste Im Telefonbuch können Sie bis zu 200 Rufnummern speichern. In der Kurzwahlliste kön- nen Sie bis zu 10 Rufnummern speichern.
  • Seite 39: Rufnummer In Der Kurzwahlliste Speichern

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Rufnummer in der Kurzwahlliste speichern Die maximale Anzahl der Einträge in der Kurzwahlliste hängt von der Anzahl der Ein- träge im Telefonbuch ab.
  • Seite 40: Eintrag Aus Telefonbuch/Kurzwahlliste Ansehen Und Ändern

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen MSN für nächstes Gespräch festlegen Auch bei Wahl aus dem Telefonbuch können Sie eine nur für dieses Gespräch gültige Sende-MSN auswählen. Voraussetzung: Es muss MSN nächst.Wahl aktiviert sein (S.
  • Seite 41: Rufnummer Aus Dem Telefonbuch Übernehmen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Angezeigte Rufnummer in das Telefonbuch übernehmen Wenn im Display eine Rufnummer angezeigt wird (CLIP), können Sie diese in Ihr Tele- fonbuch übernehmen. Dies kann beim Wählen aus der Wahlwiederholungsliste, aus der Anruferliste/Anrufbeantworterliste oder während eines Gesprächs sein.
  • Seite 42 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Sie können einzelne Einträge oder die komplette Liste an ein an Ihrem Basistelefon angemeldetes Mobilteil übertragen. Damit sparen Sie sich die doppelte Eingabe.
  • Seite 43: Freien Speicherplatz Anzeigen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Freien Speicherplatz anzeigen Der Speicherplatz wird zwischen dem Telefonbuch und der Kurzwahlliste (S. 36) aufge- teilt. Es wird der freie Speicherplatz aller Listen angezeigt.
  • Seite 44: Einzelne Rufnummer Löschen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Automatische Wahlwiederholung Bei dieser Funktion wird die Rufnummer eines Gesprächspartners, den Sie nicht erreicht haben, automatisch alle 20 Sek. gewählt. Dabei blinkt die Freisprech-Taste und „Lauthö- ren“...
  • Seite 45: Anruferlisten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Wenn Sie die blinkende Taste f drücken, wird Folgendes angezeigt: Gibt es in nur einer Liste neue Einträge, wird der erste neue Eintrag dieser Liste ◆...
  • Seite 46: Anrufer Zurückrufen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Anruferlisten öffnen Sie können beide Anruferlisten über das Menü öffnen. Die Liste der entgangenen Anrufe kann auch über die f-Taste geöffnet werden, sofern ein neuer Eintrag vorhan- den ist (S.
  • Seite 47: Eintrag Anzeigen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen MSN für nächstes Gespräch festlegen Auch beim Rückruf aus der Anruferliste können Sie eine nur für dieses Gespräch gültige Sende-MSN auswählen. Voraussetzung: Es muss MSN nächst.Wahl aktiviert sein (S.
  • Seite 48 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Eintrag aus der Anruferliste löschen Öffnen Sie die Liste der entgangenen oder der angenommenen Anrufe (S. 44). Danach: entweder ... Einzelnen Eintrag löschen: Eintrag auswählen und Untermenü...
  • Seite 49: Kostenbewusst Telefonieren

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / charges.fm / 10.03.2004 Kostenbewusst telefonieren Kostenbewusst telefonieren Einträge der Kurzwahlliste verwalten Sie genauso wie Einträge im Tele- fonbuch. Lesen Sie ab S. 36, wie Sie Einträge speichern, ändern oder löschen. Gesprächskosten anzeigen lassen Von der Amtszentrale werden automatisch Gebühren übertragen.
  • Seite 50 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / charges.fm / 10.03.2004 Kostenbewusst telefonieren Anzeige der Kosten des letzten Gesprächs ein-/ausschalten Sie können sich am Endgerät die Kostensumme und die Kosten des letzten Gesprächs für dieses Endgerät anzeigen lassen. Im Lieferzustand ist Letzte Kosten ausgeschaltet.
  • Seite 51: Anrufbeantworter Bedienen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Anrufbeantworter bedienen Das Gerät verfügt über drei Anrufbeantworter (AB1, AB2, AB3), die Sie unabhängig von- einander bedienen können. Die Anrufbeantworter können Sie entweder direkt über das Basistelefon, ein angemeldetes Mobilteil oder über Fernbedienung (interner oder exter-...
  • Seite 52: Anrufbeantworter Auswählen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Anrufbeantworter auswählen Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Anrufbeantw. Ggf. Anrufbeantworter auswählen und bestätigen, AB1: AB 91 z. B. AB1: AB 91 . Wenn AB-Sperre gesetzt (S. 69): Anrufbeantworter- PIN eingeben und bestätigen.
  • Seite 53: Ansage Und Ab-Modus Auswählen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Ansage und AB-Modus auswählen Sie können für jeden Anrufbeantworter die Ansage 1 , Ansage 2 oder Hinweisansage aktivieren. Im Lieferzustand sind die drei Ansagen mit Standardansagen vorbelegt. Sie können die Standardtexte löschen und eigene Ansagen aufnehmen.
  • Seite 54: Ansagen Anhören/Löschen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Die Aufnahme bricht automatisch ab bei: Sprechpausen, die länger als 8 Sek. dauern. ◆ vollem Speicher. Löschen Sie alte Nachrichten oder nicht mehr benötigte Ansagen. ◆...
  • Seite 55: Gespräch Mitschneiden

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Gespräch mitschneiden Sie können ein Gespräch „mitschneiden“ (aufnehmen). Der Mitschnitt kann dann wie eine Nachricht abgehört oder gelöscht werden. Während eines Gesprächs: Menü öffnen. Auswählen und bestätigen.
  • Seite 56: Nachrichten Anhören

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Nachrichten anhören Neue Nachrichten werden durch die blinkende Nachrichten-Taste f angezeigt. Durch Drücken der Nachrichten-Taste f haben Sie direkten Zugang zu den neuen Nachrich- ten. Die Listen der Nachrichten können Sie auch über das Menü aufrufen.
  • Seite 57: Rückruf Während Der Wiedergabe Durchführen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Rückruf während der Wiedergabe durchführen Während der Wiedergabe einer Nachricht können Sie den Anrufer sofort zurückrufen. Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt. Während der Wiedergabe: Display-Taste drücken, um Untermenü...
  • Seite 58: Infos Abhören

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Infos abhören Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 50). Auswählen und bestätigen. Infos Auswählen und bestätigen. Info abhören Zur nächsten bzw. zur vorherigen Info springen.
  • Seite 59: Einzelne Nachrichten/Infos Löschen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Einzelne Nachrichten/Infos löschen Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 50). entweder ... Einzelne Nachricht löschen: Bestätigen. Nachrichtenwiedergabe beginnt. Nachrichten Nachricht auswählen. Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
  • Seite 60: Alte Nachricht Oder Info Auf „Neu" Setzen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Alte Nachricht oder Info auf „neu“ setzen Bereits abgehörte Nachrichten/Infos können Sie auf „Neu“ setzen. Dadurch wird diese Nachricht/Info am Mobilteil als neuer Eintrag durch Blinken der Nachrichten-Taste f bzw.
  • Seite 61: Fernbedienung Und Fernlöschen Freigeben

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Hinweise zur Fernbedienung Erfordert eine Funktion die Betätigung von zwei Tasten, dann müssen Sie die Tasten innerhalb von 4 Sek. drücken. Sonst wird die Eingabe abgebrochen bzw. nur die Funk- tion der zweiten Taste ausgeführt.
  • Seite 62: Tastenfolgen Für Die Fernbedienung

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Einstieg für die Fernbedienung von einem Mobilteil aus (intern) Komfort-Mobilteil [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR] Display-Taste drücken. Interne Rufnummer für Anrufbeantworter eingeben: 91 für AB1, 92 für AB2 oder 93 für AB3.
  • Seite 63 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Nachrichten und Infos anhören Alle Nachrichten Nur neue Nachrichten Pause/Stopp Wiedergabe fortsetzen Wiedergabe beenden Nachrichten und Infos überspringen An den Anfang der Nachricht Zur vorherigen Nachricht Zur nächsten Nachricht...
  • Seite 64 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter bedienen Ansage aufnehmen F G A Ansage 1 F G B Ansage 2 F G 3 Hinweisansage F G D Schlussansage Ansage anhören Ansage 1 Ansage 2...
  • Seite 65: Anrufbeantworter Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Anrufbeantworter einstellen Nachdem Sie Ihr Telefon angeschlossen haben, ist Ihr Anrufbeantworter betriebsbereit. Der Anrufbeantworter AB1 ist eingeblendet und eingeschaltet. Er zeichnet alle Nach- richten (an alle Empfangs-MSNs) auf. AB1 kann von allen Mobilteilen abgehört und ein- gestellt werden (Lieferzustand).
  • Seite 66: Empfangs-Msn Zuweisen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Empfangs-MSN zuweisen Jedem (eingeblendeten) Anrufbeantworter (AB1, AB2, AB3) können Sie eine oder meh- rere Empfangs-MSNs zuordnen. Jede Empfangs-MSN kann aber nur einem Anrufbeant- worter zugeordnet werden (es kann immer nur eine Aufzeichnung zur gleichen Zeit lau- fen).
  • Seite 67: Anrufbeantworter Aus-/Einblenden

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Anrufbeantworter aus-/einblenden Wenn Sie für Ihren Anschluss nur einen oder zwei Anrufbeantworter betreiben wollen, können Sie die/den anderen Anrufbeantworter aus allen Anzeigen und Menüs ausblen- den. Im Lieferzustand ist AB1 eingeblendet, AB2 und AB3 sind ausgeblendet.
  • Seite 68: Anzahl Der Klingeltöne Vor Start Des Anrufbeantworters Festlegen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Anzahl der Klingeltöne vor Start des Anrufbeantworters festlegen Sie können einstellen, wann (nach dem wievielten Klingelton) sich der Anrufbeantwor- ter einschalten soll. Zur Auswahl stehen: 1 Klingelton, 2 Klingeltöne, ..., 9 Klingel- töne.
  • Seite 69: Aufzeichnungslänge Und Aufzeichnungsqualität Festlegen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Aufzeichnungslänge und Aufzeichnungsqualität festlegen Sie können die maximale Länge einer Nachricht und deren Aufzeichnungsqualität ein- stellen. Von der Aufzeichnungsqualität hängt die Gesamt-Aufzeichnungszeit Ihres Anrufbeantworters ab. Bei der Einstellung Hohe Qualität beträgt die Gesamt-Aufzeichnungszeit bis zu 12 Min., bei Lange Aufzeichn (Standardqualität, reicht im Allgemeinen aus) bis zu...
  • Seite 70: Pausenautomatik Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Aufzeichnungsqualität einstellen Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 50). Auswählen und bestätigen. Einstellungen Auswählen und bestätigen. AB-Qualität entweder ... Hohe Qualität einstellen: ‰ Bestätigen ( = eingeschaltet).
  • Seite 71: Anrufbeantworter Sperren, Ab-Pin Definieren

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Anrufbeantworter sperren, AB-PIN definieren Sie können Ihren Anrufbeantworter vor unerwünschten Eingriffen schützen. Definieren Sie dazu eine AB-PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) und schalten Sie die AB-Sperre ein. Änderungen an den Einstellungen und das Abhören der Nachrichten sind dann nur nach vorheriger Eingabe der PIN möglich.
  • Seite 72: Startzeiten Und Ansagen Für Montag Bis Freitag Festlegen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Beispiel: Der Anrufbeantworter Ihres Büros soll zu den normalen Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) ausgeschaltet sein. Lediglich in der Mittagspause (12:00 bis 13:00 Uhr) soll der Anruf- beantworter mit der Ansage 1 eingeschaltet werden.
  • Seite 73: Zeitsteuerung Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Zeitsteuerung für Samstag bzw. Sonntag einstellen Im Lieferzustand wird die Zeitsteuerung der Werktage übernommen: Wie Mo - Fr. Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 50).
  • Seite 74: Automatisches Mithören Am Mobilteil Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Automatisches Mithören am Mobilteil ein-/ausschalten Sie können Ihren Anrufbeantworter so einstellen, dass er bei der Aufzeichnung einer Nachricht ein ihm zugewiesenes Mobilteil automatisch auf Lauthören schaltet.
  • Seite 75: Automatische Gesprächsübernahme Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_config.fm / 10.03.2004 Anrufbeantworter einstellen Automatische Gesprächsübernahme ein-/ausschalten Bei der automatischen Gesprächsübernahme können Sie das Gespräch von dem Anruf- beantworter direkt (Ansage oder Gesprächsaufzeichnung läuft) an jedem Mobilteil übernehmen, dem dieselbe Empfangs-MSN wie dem Anrufbeantworter zugeordnet ist.
  • Seite 76: Zeitfunktionen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / time_calendar.fm / 10.03.2004 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Datum und Uhrzeit einstellen Datum und Uhrzeit werden mit dem ersten Anruf, den Sie mit Ihrem Gerät ausführen, von der Vermittlungsstelle übertragen. Für die Uhrzeit können Sie zwischen der 12-Stunden- und der 24-Stunden-Anzeige (Lieferzustand) wählen (am = 1.
  • Seite 77: Termin Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / time_calendar.fm / 10.03.2004 Zeitfunktionen Termin einstellen Sie können sich von Ihrem Basistelefon an einen Termin erinnern lassen. Dazu müssen Sie den gewünschten Zeitpunkt speichern. Termin einstellen Menü öffnen. Auswählen und bestätigen.
  • Seite 78: Nachtschaltung

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / time_calendar.fm / 10.03.2004 Zeitfunktionen Terminruf ausschalten oder beantworten Ein Terminruf wird mit der ausgewählten Klingelton-Melodie (S. 104) signalisiert. Im Display wird die hinterlegte Nachricht (S. 75) oder Termin angezeigt. Drücken Sie die Display-Taste , um den Terminruf auszuschalten.
  • Seite 79: Umleitungsziel Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / time_calendar.fm / 10.03.2004 Zeitfunktionen Umleitungsziel einstellen Voraussetzung: Die Nachtschaltung ist ausgeschaltet (S. 79). Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen (‰ = Nachtschaltung ist Nachtschaltung eingeschaltet). Es wird die Liste der MSN angezeigt.
  • Seite 80: Nachtschaltung Samstag/Sonntag Ganztägig Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / time_calendar.fm / 10.03.2004 Zeitfunktionen Start- bzw. Endezeit für die Nachtschaltung eingeben Im Lieferzustand ist für die Startzeit 20:00 Uhr bzw. 8:00 pm, für die Endezeit 08:00 Uhr bzw. 8:00 am voreingestellt.
  • Seite 81: Nachtschaltung Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / time_calendar.fm / 10.03.2004 Zeitfunktionen Nachtschaltung ein-/ausschalten Sie können die Nachtschaltung nur einschalten, wenn Sie für die Empfangs-MSN ein Umleitungsziel eingetragen haben und wenn für sie aktuell keine Anrufumleitung akti- viert ist.
  • Seite 82: Sicherheitseinstellungen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / security.fm / 10.03.2004 Sicherheitseinstellungen Sicherheitseinstellungen System-PIN ändern Mit der System-PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) können Sie folgende Einstel- lungen vor unbefugtem Zugriff schützen: Gesprächskosten-Einstellungen (i / Kosten) ◆ Anrufumleitung nach intern u. extern ◆...
  • Seite 83: Berechtigungen Festlegen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / security.fm / 10.03.2004 Sicherheitseinstellungen Berechtigungen festlegen Sie können für alle angemeldeten Geräte unterschiedliche Berechtigungen einstellen: Wahl + Annahme (im Lieferzustand eingestellt) ◆ Alle Geräte können ankommende Anrufe entgegennehmen und abgehende externe/interne Gespräche führen.
  • Seite 84 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / security.fm / 10.03.2004 Sicherheitseinstellungen Eigene Notrufnummer einrichten, ändern, lesen, löschen Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Einstellungen Ggf. PIN eingeben und bestätigen (S. 80). Bestätigen. Sicherheit Auswählen. Notrufnummern-Liste wird geöffnet.
  • Seite 85: Notrufnummer Wählen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / security.fm / 10.03.2004 Sicherheitseinstellungen Notrufnummer wählen Voraussetzung: Das Basistelefon ist für die externe Wahl gesperrt (S. 81). Hörer abheben. [RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR ] Display-Taste drücken. NOTRUF ... weiter mit Notrufnummer wählen: Notrufnummer eingeben.
  • Seite 86: System Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen System einstellen Die Abkürzungen in Klammern hinter den Überschriften stehen für das jeweilige ISDN- Leistungsmerkmal. Einige Leistungsmerkmale können nur genutzt werden, wenn sie vom Netzanbieter freigeschaltet wurden (evtl. Zusatzkosten).
  • Seite 87: Isdn-Rufnummern (Msn) Löschen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Jede neu eingerichtete Rufnummer erhält automatisch eine eigene Klingeltonmelodie, die Sie individuell ändern können (S. 88). Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen.
  • Seite 88: Sende-Msn Zuweisen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Empfangs-MSN zuweisen Im Lieferzustand läutet ein neu angemeldetes Mobilteil unter allen eingerichteten Ruf- nummern. Wenn Sie dem Endgerät nur bestimmte Empfangs-MSNs zuordnen wollen: Menü öffnen. Auswählen und bestätigen.
  • Seite 89: Liste Der Sende-Msns Für Nächstes Gespräch Einrichten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Liste der Sende-MSNs für nächstes Gespräch einrichten Sie können Ihr Basistelefon so einrichten, dass nach Abheben des Hörers oder Drücken der Freisprech-Taste d eine Liste aller verfügbaren Sende-MSNs angezeigt wird.
  • Seite 90: Einer Msn Eine Klingeltonmelodie Zuweisen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Einer MSN eine Klingeltonmelodie zuweisen Beim Einrichten wird jeder Empfangs-MSN automatisch eine eigene Klingeltonmelodie zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie für jede Empfangs-MSN individuell ändern. Alle Endgeräte signalisieren dann einen auf der Empfangs-MSN ankommenden Anruf mit dieser Klingeltonmelodie.
  • Seite 91: Anrufe Umleiten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Anrufe umleiten Um diese Funktion leichter nutzen zu können, können Sie auch eine Funktionstaste entsprechend belegen (S. 107). Anrufe intern umleiten Es kann immer nur ein Umleitungsziel für die interne Anrufumleitung ◆...
  • Seite 92 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Anzahl von Rufzyklen festlegen Mit der Rufverzögerung wird festgelegt, nach wie vielen Rufzyklen die Anrufumleitung erfolgen soll. Es können zwischen 0 (= sofortige Anrufumleitung) bis 9 Rufzyklen einge- stellt werden.
  • Seite 93 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Umleitungsziel einrichten Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. AWS Extern Ggf. System-PIN eingeben (S. 80). Die Liste der ein- gerichteten Anrufumleitungen wird angezeigt.
  • Seite 94: Externe Anrufumleitung Intern/Extern Umschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Eintrag ändern Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. AWS Extern Ggf. System-PIN eingeben (S. 80). Anrufumleitung auswählen und Untermenü öffnen. Auswählen und bestätigen.
  • Seite 95: Wahl Bei Aufliegendem Hörer Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Im Lieferzustand ist AWS Extern eingestellt. Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Einstellungen Ggf. System-PIN eingeben (S. 80). Auswählen und bestätigen. ISDN-Einstell.
  • Seite 96: Automatische Anrufumleitung Bei Nichterreichbarkeit Eines Endgeräts

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Automatische Anrufumleitung bei Nichterreichbarkeit eines Endgeräts einrichten Wenn Sie sich z. B. mit einem Mobilteil außerhalb der Funkreichweite des Basistelefons befinden, der Akku leer oder das Mobilteil ausgeschaltet ist, wird ein Anruf an eine von Ihnen bestimmte externe Rufnummer weitergeleitet.
  • Seite 97: Interne Sammelrufgruppe Einrichten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Interne Sammelrufgruppe einrichten Sie können von jedem am Basistelefon angemeldeten Telefon aus einen Sammelruf an alle anderen angemeldeten Intern-Teilnehmer aussenden (S. 22). In der Grundeinstellung werden alle angemeldeten Teilnehmer vom Gerätetyp Telefon oder Neutral in der Sammelrufgruppe eingerichtet.
  • Seite 98: Anklopfen - Cw (Call Waiting) Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Anruf während der Rufverzögerung übernehmen, s. S. 25. Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Einstellungen Ggf. System-PIN eingeben (S. 80). Auswählen und bestätigen.
  • Seite 99: Rückfrage Extern/Intern Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Rückfrage extern/intern einstellen Ihr ISDN-Anschluss bietet Ihnen zwei gleichzeitig nutzbare Telefonleitungen (B-Kanäle). Sie können Ihr Basistelefon so einstellen, dass bei Rückfrage aus einem externen Gespräch zu einem anderen externen Teil- ◆...
  • Seite 100: Fernwahlziffern Ändern

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Folgende Einstellungen können gewählt werden: Der gehaltene Teilnehmer hört die Wartemelodie Intern der Basis. Die Wartemelodie wird von einem externen Gerät eingespielt. Dazu muss der Analog-Anschluss als Ext.
  • Seite 101: Ländercode Eingeben Oder Ändern

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Andernfalls sind z. B. nicht mehr alle Rückrufe aus den Ruflisten möglich. Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Einstellungen Ggf. System-PIN eingeben (S. 80).
  • Seite 102: Lieferzustand Wiederherstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Lieferzustand wiederherstellen Sie können entscheiden, welche Rückstellung erfolgen soll: Funktionsfähig – Alle MSNs und Vorwahlziffern (AKZ) werden gelöscht und die AB-PIN auf 0000 gesetzt. Die Berechtigungen werden auf „Wahl und Annahme“ zurückgesetzt.
  • Seite 103: Status Abfragen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004 System einstellen Status abfragen Den Status nachfolgender Einstellungen können Sie abfragen: Rückruf ◆ Anruf anonym ◆ Umleitung ◆ Ext. Belegungen ◆ AB1, AB2, AB3 ◆ Menü öffnen. Auswählen und bestätigen.
  • Seite 104: Lautstärke, Display Und Tasten Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_tel.fm / 10.03.2004 Lautstärke, Display und Tasten einstellen Lautstärke, Display und Tasten einstellen Ihr Basistelefon ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Display einstellen Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen.
  • Seite 105: Displaykontrast Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_tel.fm / 10.03.2004 Lautstärke, Display und Tasten einstellen Display-Kontrast einstellen Sie können den Kontrast der Display-Anzeige einstellen. Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Einstellungen Auswählen und bestätigen. Displaykontrast Display-Kontrast einstellen und bestätigen.
  • Seite 106: Klingeltöne Ändern

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_tel.fm / 10.03.2004 Lautstärke, Display und Tasten einstellen Sie können nach Aufrufen des Menüpunktes bzw. des Hörerlautstärke die Lautstärke auch mit den Tasten ð und ñ Menüpunktes Lautsprecher einstellen. Klingeltöne ändern Sie können zwischen mehreren Möglichkeiten wählen:...
  • Seite 107: Hinweistöne Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_tel.fm / 10.03.2004 Lautstärke, Display und Tasten einstellen Hinweistöne ein-/ausschalten Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Fol- gende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten (Liefer- zustand: Ein).
  • Seite 108: Funktionstaste Mit Rufnummer Aus Dem Telefonbuch Belegen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_tel.fm / 10.03.2004 Lautstärke, Display und Tasten einstellen Funktionstaste mit Rufnummer belegen Eine mit einer Rufnummer belegte Funktionstaste können Sie zum gezielten Anwählen eines Gesprächspartners nutzen. Voraussetzung: Sie haben das Belegen einer Funktionstaste eingeleitet (S. 105).
  • Seite 109: Funktionstaste Mit Sende-Msn Belegen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_tel.fm / 10.03.2004 Lautstärke, Display und Tasten einstellen Funktionstaste mit Anrufumleitung belegen Sie können eine sofortige Anrufumleitung auf eine Funktionstaste legen, es gilt dabei der allgemein für Anrufumleitung eingestellte Umleitungsweg (S. 92).
  • Seite 110: Bluetooth-Geräte Benutzen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / bluetooth.fm / 10.03.2004 Bluetooth-Geräte benutzen Bluetooth-Geräte benutzen Ihr Basistelefon Top E614 ISDN kann mittels Bluetooth schnurlos mit anderen Geräten kommunizieren, die ebenfalls diese Technik verwenden. Damit können Sie an Ihrem Basistelefon ein GSM-(Mobil)-Telefon und ein Freisprechset zum Telefonieren einsetzen oder mit PCs/PDAs über das Basistelefon im Internet surfen.
  • Seite 111: Anruf Aus Dem Gsm-Netz Annehmen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / bluetooth.fm / 10.03.2004 Bluetooth-Geräte benutzen Anruf aus dem GSM-Netz annehmen Ein Anruf aus dem GSM-Netz wird sowohl an Ihrem GSM-Mobiltelefon als auch an Ihrem Basistelefon bzw. an einem Mobilteil signalisiert. Sie können den Anruf an Ihrem GSM-Mobiltelefon, am Basistelefon oder an einem Mobilteil annehmen.
  • Seite 112: Betrieb Mit Anderen Geräten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Betrieb mit anderen Geräten Sie können an Ihrem Basistelefon bis zu acht Schnurlos-Geräte anmelden (einschließlich Gigaset Datenmodule (S. 124) und Gigaset Repeater (S. 123)).
  • Seite 113 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Mobilteil Top S327/S324i manuell anmelden Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Einstellungen Auswählen und bestätigen. MT anmelden Basis (1–4) auswählen und bestätigen, z. B. Basis 1.
  • Seite 114 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Mobilteil Comfort Top E414i/E514i/S314i und Top S317 anmelden Lang drücken, um Mobilteil einzuschalten. entweder ... Abfrage bestätigen. oder ... Auswählen und bestätigen. Einstellungen Auswählen und bestätigen.
  • Seite 115 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Dem Mobilteil wird bei der Anmeldung automatisch die niedrigste freie interne Num- mer aus dem Nummernbereich Intern 11 bis Intern 18 zugeordnet. Mobilteil Classic E104 anmelden −...
  • Seite 116: Mobilteile Abmelden

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Mobilteil Pronto 210S anmelden Für die nachfolgend beschriebenen Anmeldeprozeduren gilt: Sie können maximal vier andere Mobilteile (z. B. Pronto 210S, GAP-Mobilteile) anmel- den. Melden Sie diese Geräte zuerst an.
  • Seite 117: Gsm-Mobiltelefon Am Basistelefon Anmelden

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Basistelefon in Anmeldezustand bringen (für GSM-Mobiltelefon und PCs/ PDAs) Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Bluetooth Auswählen und bestätigen. BTGerät anmelden Es wird eine Liste mit Bluetooth-Geräten angezeigt.
  • Seite 118: Personal Computer (Pc)/Pda Am Basistelefon Anmelden

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Bei der Anmeldung wird im Basistelefon entweder der vom Bluetooth-Headset übertra- gene Name gespeichert (Bluetooth-Gerätename, max. 16 Zeichen) oder der Standard- name BT-Headset. Wie Sie den Namen ändern können, s. S. 116.
  • Seite 119: Bluetooth-Geräte Abmelden

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Namen eines Bluetooth-Gerätes ändern Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Bluetooth Auswählen und bestätigen. Es wird eine Liste mit BTGerät einricht den angemeldeten Bluetooth-Geräten angezeigt.
  • Seite 120: Schnurgebundene Analoge Geräte Anschließen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Schnurgebundene analoge Geräte anschließen Für den Betrieb mit analogen Geräten ist folgende interne Rufnummer vorgesehen: Intern 21 Das daran angeschlossene Gerät muss nicht am Basistelefon angemeldet werden, ◆...
  • Seite 121: Anschluss Eines Modems

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Für einen reibungslosen, von den Einstellungen der Gegenstelle unabhängigen Faxbe- trieb wird die Gerätetyp-Einstellung Neutral empfohlen (in der Einstellung Fax ist eine erfolgreiche Faxverbindung von den Einstellungen der Gegenstelle abhängig).
  • Seite 122: Gerätetyp Festlegen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Wartemelodie von einem externen Gerät einspielen Diese Gerätetyp-Einstellung ist Voraussetzung, um die Wartemelodie von einem exter- nen Gerät einspielen zu können. Nur wenn ein Analog-Anschluss als Ext. Wartemusik konfiguriert wurde, steht für das Einrichten der Wartemelodie die Option von Extern...
  • Seite 123: Telefonieren Mit Geräten Am Analog-Anschluss

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Telefonieren mit Geräten am Analog-Anschluss An den Analog-Anschlüssen können Telefone mit Tonwahl (MFV = Mehrfrequenzwahl- verfahren) betrieben werden. Telefone mit IWV (Impulswahlverfahren) werden nicht unterstützt.
  • Seite 124: Externe Rückfrage Führen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Zum wartenden Teilnehmer wechseln – Makeln Teilnehmer 1 wird gehalten. Teilnehmer 2 wird gehalten usw. Externe Rückfrage führen S Q ~ Ggf. zwischen den Gesprächsteilnehmern wechseln.
  • Seite 125: Gigaset Repeater

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Für die Gesprächsübernahme ist Voraussetzung, dass dem Anrufbeant- worter und dem übernehmenden Intern-Teilnehmer dieselbe Empfangs- MSN zugeordnet (S. 86) ist und für die Intern-Nummer des Anrufbeant- worters der Gerätetyp Anrufbeantw.
  • Seite 126: Pc Über Usb Anbinden

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / devices.fm / 10.03.2004 Betrieb mit anderen Geräten Das Basistelefon ist nur so lange anmeldebereit, wie im Display Anmeldevorgang läuft angezeigt wird. Achten Sie darauf, dass sich während dieses Vorgangs keine weiteren Basen im Umfeld des Gigaset Repeaters V2 im Anmeldezustand befinden.
  • Seite 127: Betrieb An Telefonanlagen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / pabx.fm / 10.03.2004 Betrieb an Telefonanlagen Betrieb an Telefonanlagen Wenn Sie Ihr Basistelefon an einer Telefonanlage betreiben, sind Besonderheiten für das Empfangen von SMS zu beachten (S. 67). Vorwahlziffer (AKZ) Voraussetzung: Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, müssen Sie, abhängig von der Telefonanlage, für externe Anrufe bei der ersten Inbetriebnahme eine...
  • Seite 128 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / pabx.fm / 10.03.2004 Betrieb an Telefonanlagen Einstellmöglichkeiten Sie haben die Möglichkeit zwischen den Einstellungen Normalwahl (Lieferzustand), Autom. Keypad und Wahl von * u. # umzuschalten. Normalwahl Nach Einschalten von Normalwahl werden * und # während der Wahl nicht gesendet und mit Eingabe von * und # nicht auf Keypad umgeschaltet.
  • Seite 129 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / pabx.fm / 10.03.2004 Betrieb an Telefonanlagen Keypad nur für nächste Verbindung einschalten Alle Wahlzeichen (0–9, *, #) werden bei der nächsten Verbindung (Wahl und Gespräch) als Keypad-Zeichenfolge gesendet. Im Verbindungszustand bleibt Keypad erhalten und wird nicht automatisch auf Tonwahl (DTMF) umgeschaltet.
  • Seite 130: Betrieb Mit Türsprechstelle

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Betrieb mit Türsprechstelle Türsprechstelle einrichten Sie können für Ihre Türsprechstelle zwischen zwei Türtypen wählen: Türtyp 1: ◆ für Türsprechstellen mit Türöffnung über Rufstrom (FTZ 123) – eine Klingeltaste.
  • Seite 131 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Einstellungen Ggf. System-PIN eingeben (S. 80). Auswählen und bestätigen. Teiln.einrichten Auswählen und bestätigen. Gerät einrichten Intern-Teilnehmer auswählen und Untermenü...
  • Seite 132: Intern-Teilnehmer Der Türsprechstellen-Rufgruppe Zuordnen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Intern-Teilnehmer der Türsprechstellen-Rufgruppe zuordnen Wenn Sie eine Türsprechstelle eingerichtet haben, werden automatisch alle am Basiste- lefon angemeldeten Intern-Teilnehmer der Türsprechstellen-Rufgruppe zugeordnet. Sie können diese Zuordnung ändern.
  • Seite 133: Anklopfen Der Türsprechstelle

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Anklopfen der Türsprechstelle Die Türsprechstelle ruft Intern-Teilnehmer 20 Sek. Ist eine Anrufumleitung der Tür- sprechstelle nach extern eingerichtet, verlängert sich die Rufzeit auf 60 Sek.
  • Seite 134: Zielrufnummer Der Externen Anrufumleitung Löschen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Zielrufnummer der externen Anrufumleitung eingeben/ändern Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Einstellungen Ggf. System-PIN eingeben (S. 80). Auswählen und bestätigen. Teiln.einrichten Auswählen und bestätigen.
  • Seite 135: Anrufumleitung Ein-/Ausschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Anrufumleitung ein-/ausschalten Menü öffnen. Auswählen und bestätigen. Basis einstellen Auswählen und bestätigen. Einstellungen Ggf. System-PIN eingeben (S. 80). Auswählen und bestätigen. Teiln.einrichten Auswählen und bestätigen.
  • Seite 136 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Türtyp 1 Für die Anschaltung von Türsprechstellen über TFE-Adapter (Türtyp 1) orientieren Sie sich an nachfolgenden Beispielen. Siedle TLM 512/612, TLE 061, CTB 711 SX 353i Ritto Torsprechstelle und Türöffner...
  • Seite 137 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / door_intercom.fm / 10.03.2004 Betrieb mit Türsprechstelle Ritto TwinBus-Torsprechanlage SX 353i Achtung! Basisnetzgerät 4573/01 und Zusatzgerät TFV4680/00 mit beiliegendem Busstecker verbinden. Türtyp 2 (DTMF) Für die Anschaltung von Türsprechstellen mit DTMF-Steuerung (Türtyp 2) siehe nachfol- gendes Beispiel.
  • Seite 138: Anhang

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / appendix.fm / 10.03.2004 Anhang Anhang Pflege Wischen Sie Basistelefon und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung.
  • Seite 139 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / appendix.fm / 10.03.2004 Anhang Was ist passiert, wenn … Mögliche Ursache Mögliche Lösung … keine Anrufe ankommen? Die Anrufumleitung Sofort ist Die Anrufumleitung Sofort eingeschaltet. abschalten (S. 90). Die Zuordnung der MSN zum Die Empfangs-MSN festlegen Intern-Teilnehmer fehlt.
  • Seite 140: Garantie/Wartung/Reparatur/Zulassung

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / appendix.fm / 10.03.2004 Anhang Garantie/Wartung/Reparatur/Zulassung Garantie Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Verkaufsdatum. Für eine Garantiereparatur muss die ausgefüllte und von der Verkaufsstelle abgestem- pelte Garantiekarte dem defekten Gerät beigelegt werden.
  • Seite 141: Technische Daten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / appendix.fm / 10.03.2004 Anhang Auszug aus der Originalerklärung: „We, the manufacturer, declares, that the above mentioned product is manufactured according to our Full Quality Assurance System certified by CETECOM ICT Services GmbH in compliance with ANNEX V of the R&TTE-Directive 99/5/EC.
  • Seite 142: Zeichensatztabelle

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / appendix.fm / 10.03.2004 Anhang Stromverbrauch Betriebszustand Top E614isdn Ruhezustand 4,0 W Internverbindung zwischen dem Basistelefon (über den Hörer) und einem 4,5 W Mobilteil Externverbindung am Basistelefon über den Hörer 4,4 W Externverbindung am das Basistelefon über Freisprechen...
  • Seite 143 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / appendix.fm / 10.03.2004 Anhang Wenn Sie eine Taste lang drücken, werden die Zeichen der entsprechenden Taste in ◆ der untersten Display-Zeile angezeigt und nacheinander markiert. Wenn Sie die Taste loslassen, wird das markierte Zeichen im Eingabefeld eingefügt.
  • Seite 144: Kompatibilität

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / appendix.fm / 10.03.2004 Kompatibilität Kompatibilität Aus der Liste können Sie ersehen, welche Funktionen Ihres Mobilteils bzw. der Mobilteile anderer Hersteller unterstützt werden. Es sind max. 4 Mobilteile anmeldbar (siehe auch S. 110).
  • Seite 145: Menü-Übersicht

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / menuetree.fm / 10.03.2004 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Hauptmenü IIm Ruhezustand des Basistelefons i (Menü öffnen) drücken: Termin Termin-Editor Audio Klingellautst. Klingelmelodie Hörerlautstärke Lautsprecher Hinweistöne Tastenklick Bestätigungston Fehlerton Kosten Kostenübersicht Berechnungsart Einheiten v.Amt Kosten vom Amt Kein Faktor "Faktor --,-- "...
  • Seite 146: Untermenü „Basis Einstellen

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / menuetree.fm / 10.03.2004 Menü-Übersicht Anrufbeantw. AB1: AB 91 Fortsetzung siehe Untermenü AB2: AB 92 „Anrufbeantworter“ (S. 147) AB3: AB 93 Bluetooth Gerät anmelden GSM-Telefon BT-PC/PDA BT-Headset Gerät einrichten Gerät abmelden Untermenü „Basis einstellen“...
  • Seite 147 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / menuetree.fm / 10.03.2004 Menü-Übersicht AWS Intern Einschalten? oder Ausschalten? - falls Anrufumleitung aktiviert AWS-Ziel Liste der Intern-Teilnehmer Anz.Klingelzykl (Anzahl eingeben) Nachtschaltung Einschalten? Ausschalten? Liste der MSNs oder – falls Nachtschaltung aktiviert...
  • Seite 148 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / menuetree.fm / 10.03.2004 Menü-Übersicht Sonderfunktion Werkseinstellg. Funktionsfähig Alles rücksetzen Wahlmerkmale Normalwahl Autom. Keypad Wahl von * u. # Repeater Softwareversion Babyfon extern Nummer ändern Zielrufnummern- Anzeige Nummer löschen ISDN-Einstell. MSN einrichten Eintrag ändern...
  • Seite 149: Untermenü „Anrufbeantw

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / menuetree.fm / 10.03.2004 Menü-Übersicht Untermenü „Anrufbeantw.“ Einstieg: Im Ruhezustand des Basistelefons i Anrufbeantw. oder i O drücken, einen Anrufbeantworter auswählen, z. B. AB1: AB 91 , und mit bestätigen. Nachrichten Weiter Liste aller Nachricht lösch...
  • Seite 150 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / menuetree.fm / 10.03.2004 Menü-Übersicht Einstellun- Nachricht/Info Aufzeich.Länge 1 Minute 2 Minuten 3 Minuten Maximal Zeitstempel Zeitsteuerung Einschalten? Ausschalten? oder – falls Zeitsteuerung aktiviert Mo - Fr Liste der vier Ansage wählen...
  • Seite 151: Telefonbuch-Taste Und Wahlwiederholungs-Taste

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / menuetree.fm / 10.03.2004 Menü-Übersicht Telefonbuch-Taste und Wahlwiederholungs-Taste Telefonbuch-Taste h bzw. Wahlwiederholungs-Taste k drücken, mit s Eintrag aus- wählen und drücken, um das entsprechende Menü zu öffnen. Es stehen Ihnen fol- gende Menüfunktionen zur Verfügung: Zu einem Eintrag in der Telefonbuchliste: Nummer wählen...
  • Seite 152: Zubehör

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SAG_Accessories.fm / 01.03.2004 Zubehör Zubehör Alle Zubehörteile und Akkus können Sie über den Fachhandel bestellen. Oder bestellen Sie direkt per Internet über den Online-Shop: www.swisscom.com/eshop. Dort erhalten Sie auch aktuelle Produktinformationen.
  • Seite 153: Leistungsmerkmale

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SAG_Accessories.fm / 01.03.2004 Zubehör Leistungsmerkmale Ihre Basis Top E614isdn bietet Ihnen zusammen mit einem Mobilteil eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen. In der folgenden Tabelle finden Sie, welches Leistungsmerkmal mit dem Mobilteil nutzbar ist. Die Tabelle orientiert sich am Inhaltsverzeichnis der Bedienungsanleitung für die Mobilteile.
  • Seite 154 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SAG_Accessories.fm / 01.03.2004 Zubehör Leistungsmerkmal Top S327/ 324i Zeitfunktionen Datum und Uhrzeit einstellen Wecker einstellen Termin einstellen Nicht angenommene Termine, Jahrestage anzeigen Nachtschaltung Sicherheitseinstellungen System-PIN ändern Berechtigungen festlegen Notrufnummern System einstellen Namen für Intern-Teilnehmer ändern...
  • Seite 155 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SAG_Accessories.fm / 01.03.2004 Zubehör Leistungsmerkmal Top S327/ 324i Aufmerksamkeitston ein-/ausschalten Vibrationsalarm nein Hinweistöne ein-/ausschalten Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen Betrieb mit anderen Geräten Gerätetyp festlegen Repeater-Fähigkeit ein-/ausschalten Betrieb an Telefonanlagen Wahloptionen Keypad während eines Gesprächs ein-/ausschalten...
  • Seite 156: Gigaset-Datenmodule

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SAG_Accessories.fm / 01.03.2004 Zubehör Gigaset-Datenmodule Mit einem Gigaset-Datenmodul stellen Sie eine schnurlose Verbindung zwischen Ihrem PC und Ihrem Gigaset her. Gigaset USB-Adapter DECT/M105 Datenübertragung mit bis zu 90 kBit/s ◆ Verbindungsmöglickeit zwischen Computer und ◆...
  • Seite 157: Glossar

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar Glossar AB-PIN Abk. für Anrufbeantworter-PIN. Abgehende MSN frei wählbar Leistungsmerkmal, mit dessen Hilfe Sie individuell bestimmen können, welche MSN für das folgende Gespräch verwendet werden soll. Dies ist nicht nur entscheidend für die Rufnummernanzeige beim Angerufenen, sondern auch für die Gebührenab-...
  • Seite 158 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar Anrufumleitung (über den zweiten B-Kanal) / interne Anrufumleitung Während die externe Anrufumleitung in der Ortsvermittlungsstelle des Netzanbie- ters erfolgt, wird die interne Anrufumleitung von Ihrem Telefon umgesetzt. Ihr Tele- fon leitet das Gespräch über die zweite Telefonleitung Ihres ISDN-Anschlusses um.
  • Seite 159: Direktruf

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar CCBS (Completition of calls to busy subscriber) Siehe „Rückruf bei Besetzt“. CD (Call Deflection) Siehe „Anrufweiterschaltung während der Rufphase“. CF (Call Forwarding) Siehe „Anrufumleitung“. CLI (Calling Line Identification) Rufnummer des Anrufers wird übertragen.
  • Seite 160: Ferneinschalten

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar Dreierkonferenz 3PTY, Three-Party. Zusammenschaltung mit zwei externen Teilnehmern (ISDN- oder Analognetz-Kunden). Eigene Rufnummer unterdrücken (CLIR) Ausschalten der Übermittlung der eigenen Rufnummer. Elektronisches Codeschloss Persönliche Kennziffer (=> PIN), mit der z. B. ein Telefon gegen unberechtigtes Tele- fonieren gesichert wird –...
  • Seite 161 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar Internklingelton Besondere Signalisierung an Telefonanlagen zur Unterscheidung von Intern- und Externanrufen. ISDN Abkürzung für Integrated Services Digital Network, also ein Dienste integrierendes digitales Netz. Wobei die Integration zum Beispiel von Telefon, Fax oder Datenüber- tragung gemeint ist.
  • Seite 162: Multiline

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar Mitschneiden von Telefongesprächen Leistungsmerkmal des Anrufbeantworters, erlaubt die Aufnahme eines Gesprächs auch während des Telefonats. Multiple Subscriber Number, Mehrfachrufnummer. Die Rufnummern eines ISDN- Mehrgeräteanschlusses. Sie dienen der gezielten Adressierung der Endgeräte, also etwa einer separaten Nummer für das Faxgerät.
  • Seite 163: Rufverzögerung

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar Rückfrage Sie führen ein Gespräch. Über die Funktion „Rückfrage“ unterbrechen Sie das Gespräch kurzfristig, um eine zweite externe oder interne Verbindung zu einem anderen Teilnehmer aufzubauen. Wenn Sie die Verbindung zu diesem Teilnehmer sofort wieder beenden, war dies eine Rückfrage.
  • Seite 164 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / glossary.fm / 27.02.2004 Glossar Vermittlungsstelle Knotenpunkt im öffentlichen Telefonnetz. Man unterscheidet z. B. zwischen Orts- vermittlungsstellen und Fernvermittlungsstellen. Wahlvorbereitung, siehe auch „Blockwahl“ Bei einigen Telefonen mit Display können sie eine Rufnummer zuerst eingeben, noch einmal kontrollieren und dann erst wählen.
  • Seite 165: Stichwortverzeichnis

    SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Symbols PC/PDA ..... Repeater ....
  • Seite 166 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Schlussansage ....Ausblenden Anrufbeantworter . . . Speicher voll ....
  • Seite 167 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Empfangs-MSN einstellen ....Datenmodule ... . .
  • Seite 168 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Gespräch Info (Anrufbeantworter) ... beenden ....
  • Seite 169 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Modem analoges Modem anschließen ..Ländercode bei Bluetooth-Geräten ......
  • Seite 170 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Liste einrichten ....zuweisen ....
  • Seite 171 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Eintrag suchen und wählen ..Umleitungsziel einstellen ..Reihenfolge der Einträge ..
  • Seite 172 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / SIX.fm / 10.03.2004 Stichwortverzeichnis Zubehör ..... Bluetooth-Geräte ... . .
  • Seite 173 SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / cover_back_Heidelberg.fm / 10.03.2004 A31008- X353- P100- 1- 19 7 611552 016512...

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis