Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konferenzschaltung - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / during.fm / 10.03.2004
Funktionen während eines Gesprächs
Rückfrage/Makeln beenden
entweder ...
i
s
Ende
oder ...
a

Konferenzschaltung

Voraussetzung: Sie haben eine Rückfrage aufgebaut (S. 29 bzw. S. 30).
Es bestehen eine aktive (die mit der Rückfrage aufgebaute) und eine gehaltene (die
erste) Verbindung. Bei der Konferenzschaltung sprechen Sie mit beiden Gesprächspart-
nern gleichzeitig.
Eine Konferenzschaltung können Sie aufbauen mit
i
zwei Extern-Teilnehmern oder
mit einem Intern-Teilnehmer und einem Extern-Teilnehmer.
An Ihrem Basistelefon können gleichzeitig zwei Konferenzschaltungen geführt werden.
Konferenz herstellen
Sie führen ein Rückfragegespräch. Der erste Teilnehmer wird gehalten.
Drücken Sie die Display-Taste
Konferenz beenden
Sie haben mehrere Möglichkeiten, ein Konferenzgespräch zu beenden:
entweder ...
a
oder ...
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
EINZELN
32
Das gerade aktive Gespräch beenden:
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen. Sie kehren zum warten-
OK
den Teilnehmer zurück.
Hörer auflegen (zurück in den Ruhezustand).
Die aktive Verbindung wird getrennt. Sie werden von
dem gehaltenen Gesprächsteilnehmer automatisch
wieder angerufen.
, um eine Konferenzschaltung herzustellen.
KONF.
Sie beenden die Konferenz:
Hörer auflegen (zurück in den Ruhezustand).
Sie lösen die Konferenz in eine Rückfrage auf:
Display-Taste drücken, um die Konferenzschaltung in
ein Rückfragegespräch aufzulösen (S. 29 bzw.
S. 30).
Die unmittelbar vor Herstellen der Konferenz aktive
Verbindung wird wieder zur aktiven Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis