Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basistelefon In Betrieb Nehmen; Verpackungsinhalt; Basistelefon Aufstellen; Reichweite Und Empfangsstärke Beim Betrieb Mit Mobilteil - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / starting.fm / 10.03.2004

Basistelefon in Betrieb nehmen

Basistelefon in Betrieb nehmen

Verpackungsinhalt

Die Verpackung enthält:
ein Basistelefon,
einen Hörer und ein gewendeltes Hörerkabel,
ein Steckernetzgerät mit Netzkabel
ein ISDN-Anschlusskabel,
eine Beschriftungskarte,
eine Registerabdeckung,
eine Bedienungsanleitung
eine CD mit Software Talk&Surf.

Basistelefon aufstellen

Hinweise zum Aufstellen
Das Basistelefon ist für den Betrieb in geschlossenen trockenen Räumen mit einem Tem-
peraturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. Stellen Sie das Basistelefon an einer zen-
tralen Stelle der Wohnung/des Hauses auf, z. B. im Flur.
Setzen Sie das Basistelefon nie folgenden Einflüssen aus:
Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung, anderen elektrischen
W
Geräten.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten
und Dämpfen.
Reichweite und Empfangsstärke beim Betrieb mit Mobilteil
Die Reichweite beträgt im freien Gelände ca. 250 m. In Gebäuden werden Reichweiten
bis 40 m erreicht. Die Empfangsstärkeanzeige zeigt, wie gut der Funkkontakt zwischen
Basistelefon und Mobilteil ist:
Ð
Empfangsstärke 100 %
Ñ
Empfangsstärke 50 %
|
kein Empfang (blinkt)
8
i
Empfangsstärke 75 %
Ò
geringe Empfangsstärke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis