Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansagen Anhören/Löschen; Infos Aufnehmen - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004
Anrufbeantworter bedienen
Die Aufnahme bricht automatisch ab bei:
Sprechpausen, die länger als 8 Sek. dauern.
vollem Speicher. Löschen Sie alte Nachrichten oder nicht mehr benötigte Ansagen.
Die Ansage wird nicht gespeichert, wenn Sie während der Aufnahme oder der Kontroll-
Wiedergabe die Auflegen-Taste drücken.
Ansagen anhören/löschen
Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 50). Es können nur
von Ihnen aufgenommene Ansagen gelöscht werden. Die Standardansage kann nicht
gelöscht werden.
s
Ansagen
s
Ansage 2
W
entweder ...
s
Wiedergeben
oder ...
s
Löschen
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
JA

Infos aufnehmen

Infos sind „gesprochene Notizen", die z. B. für Familienmitglieder hinterlegt werden.
Eine Info wird wie eine Nachricht angehört, gesichert und gelöscht. Liegt eine neue Info
vor, blinkt an allen dem Anrufbeantworter zugeordneten Mobilteilen die Nachrichten-
Taste f.
Infos können Sie auch bei ausgeschaltetem Anrufbeantworter aufsprechen.
Bei vollem Speicher und bei Sprechpausen von mehr als 8 Sek. bricht die Aufnahme der
Info automatisch ab.
Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 50).
s
Infos
s
Info aufzeichnen
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
START
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
STOPP
Um die Aufnahme abzubrechen, drücken Sie die Display-Taste
52
Auswählen und bestätigen.
OK
Ansage auswählen, z. B. Ansage 2
(
= eingeschaltet).
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Ansage anhören:
Auswählen und bestätigen.
OK
Ansage löschen:
Auswählen und bestätigen.
OK
Display-Taste drücken, um Abfrage zu bestätigen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Display-Taste drücken, um Aufnehmen zu starten.
Infotext sprechen.
Display-Taste drücken, um Aufnehmen zu beenden.
.
ZURÜCK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis