Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / sec_hints.fm / 10.03.2004

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unter-
O
seite des Telefons gekennzeichnet.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten
Sie die technischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes (z. B. Arztpraxis).
Stellen Sie das Telefon nicht in Bädern oder Duschräumen auf (siehe S. 9 und
S. 136). Mobilteil und Basistelefon sind nicht spritzwassergeschützt.
Nutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen
(z. B. Lackierereien).
ƒ
Geben Sie Ihr Gerät nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Entsorgen Sie das Telefon umweltgerecht.
Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen
sind in allen Ländern verfügbar.
i
Alle Funktionen im Zusammenhang mit SMS sind abhängig vom Netz-
anbieter.
SMS (Short Message Service) im ISDN-Netz von Swisscom wird nicht
unterstützt.
Top E614 ISDN ist in der Installations-/Konfigurations-Software „talk +
surf 6.0" mit Gigaset SX353 ISDN bezeichnet. Die Bezeichnung wird auch
i
in allen Anleitungen (PDF) und Texten (TXT) inkl. sämtlichen Hilfetexten
verwendet. Die Gerätebezeichnung Gigaset SX353 ISDN ist auch im
Menü vorhanden.
6
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis