Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintrag Anzeigen - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / directories.fm / 10.03.2004
MSN für nächstes Gespräch festlegen
Auch beim Rückruf aus der Anruferliste können Sie eine nur für dieses Gespräch gültige
Sende-MSN auswählen. Voraussetzung: Es muss MSN nächst.Wahl aktiviert sein
(S. 87). Wählen Sie einen Eintrag aus und öffnen Sie mit
Nummer wählen

Eintrag anzeigen

Öffnen Sie die Liste der entgangenen oder der angenommenen Anrufe (S. 44). Danach:
s
W
s
Eintrag anzeigen
Rufnummer des Anrufers ändern
Öffnen Sie die Liste der entgangenen oder der angenommenen Anrufe (S. 44). Danach:
s
W
s
Nummer ändern
~
W
Eintrag sichern
Eintrag aus der Anruferliste ins Telefonbuch übernehmen
Öffnen Sie die Liste der entgangenen oder der angenommenen Anrufe (S. 44). Danach:
s
W
s
Nr. ins Tel.buch
~
W
Eintrag sichern
j
wird die Liste der MSNs angezeigt.
OK
Eintrag auswählen und Untermenü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Eintrag auswählen und Untermenü öffnen.
Auswählen und bestätigen. Die Nummer wird ange-
OK
zeigt.
Nummer ändern.
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Bestätigen.
OK
Eintrag auswählen und Untermenü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Namen in der durch <Name> gekennzeichneten
Zeile eingeben (zur Texteingabe s. S. 140).
Display-Taste drücken, um Untermenü zu öffnen.
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Telefonbuch und weitere Listen nutzen
W
das Untermenü. Über
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis