Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Auswählen; Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / answeringm_use.fm / 10.03.2004
Anrufbeantworter bedienen
Anrufbeantworter auswählen
i
s
Anrufbeantw.
s
AB1: AB 91
~
OK
Die Liste enthält nur die eingeblendeten Anrufbeantworter. Wenn nur ein Anrufbeant-
worter eingeblendet ist, wird die Liste übersprungen.

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

Sie können einen Anrufbeantworter nur ein- bzw. ausschalten, wenn keine Zeitsteue-
rung aktiv ist (S. 69).
Voraussetzung: Sie haben einen Anrufbeantworter ausgewählt (S. 50).
entweder ...
s
Einschalten?
oder ...
s
Ausschalten?
Beim Einschalten wird die Restspeicherzeit (in %) am Display angezeigt.
In welchem AB-Modus sich der Anrufbeantworter nach dem Einschalten befindet (Auf-
zeichnungs- oder Hinweismodus), ist abhängig von der ausgewählten Ansage (S. 51).
Sie können einen Anrufbeantworter nur im Aufzeichnungsmodus einschalten, wenn
noch Speicher frei ist. Ist die Restspeicherzeit kleiner als 60 Sek., werden Sie aufgefor-
dert alte Nachrichten zu löschen. Ist die Restspeicherzeit kleiner als 10 Sek. wird der
Anrufbeantworter im Hinweismodus gestartet.
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, leuchtet die Taste ö.
50
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Ggf. Anrufbeantworter auswählen und bestätigen,
OK
z. B. AB1: AB 91 .
Wenn AB-Sperre gesetzt (S. 69): Anrufbeantworter-
PIN eingeben und bestätigen.
Anrufbeantworter einschalten:
Auswählen und bestätigen.
OK
Anrufbeantworter ausschalten:
Auswählen und bestätigen.
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis