Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfrage Extern/Intern Einstellen; Wartemelodie Einrichten - Swisscom SX 353i Bedienungsanleitung

Mit -software top e614 isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX 353i / SWZ PTT de / A31008-X353-P100-1-19 / settings_bs.fm / 10.03.2004
Rückfrage extern/intern einstellen
Ihr ISDN-Anschluss bietet Ihnen zwei gleichzeitig nutzbare Telefonleitungen (B-Kanäle).
Sie können Ihr Basistelefon so einstellen,
dass bei Rückfrage aus einem externen Gespräch zu einem anderen externen Teil-
nehmer das „Halten" gleich in der Vermittlungsstelle erfolgt, damit Ihre zweite ISDN-
Leitung frei bleibt.
dass bei Rückfrage aus einem externen Gespräch zu einem anderen externen Teil-
nehmer das „Halten" in Ihrem Basistelefon erfolgt; dabei sind beide ISDN-Leitungen
belegt.
Im Lieferzustand ist Rückfrage Ext. eingestellt.
i
Ist Rückfrage Int. eingestellt und der zweite B-Kanal belegt, so erfolgt
das „Halten" automatisch in der Vermittlungsstelle.
Rückfrage einleiten, s. S. 29 bzw. S. 30.
i
s
Basis einstellen
s
Einstellungen
~
OK
s
ISDN-Einstell.
entweder ...
s
Rückfrage Int.
oder ...
s
Rückfrage Ext.
j

Wartemelodie einrichten

Die eingestellte Wartemelodie hört ein Extern-Teilnehmer, wenn die Verbindung im
Basistelefon (intern) gehalten wird (S. 97). Ein Extern-Teilnehmer, dessen Verbindung in
der Vermittlungsstelle (extern) gehalten wird, und ein Intern-Teilnehmer in einer gehal-
tenen Verbindung hören keine Wartemelodie.
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Ggf. System-PIN eingeben (S. 80).
Auswählen und bestätigen.
OK
Rückfrage Int. einstellen:
Auswählen und bestätigen (
OK
Rückfrage Ext. einstellen:
Auswählen und bestätigen (
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
System einstellen
= eingeschaltet).
= eingeschaltet).
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swz ptt

Inhaltsverzeichnis