Gigaset SX440 / SWZ deu / A31008-M381-F151-1-19 / settings_bs_hs.fm / 28.09.2004
Weckruf ausschalten
Voraussetzung: Es ertönt ein Weckuf.
Display-Taste oder beliebige
§Ruf aus§
Taste drücken.
Termin einstellen
Sie können sich von Ihrem Mobilteil an bis
zu 5 Termine erinnern lassen (Lautstärke
und Melodie, s. S. 38).
Termin speichern
Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind
eingestellt (S. 37).
¢
¢
v
ì
Termine
Die Liste der gespeicherten Termine wird
angezeigt. Wenn Sie bereits fünf Termine
gespeichert haben, müssen Sie zunächst
einen bestehenden Termin löschen.
<Neuer Eintrag>
Auswählen und
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Aktivierung:
oder
auswählen.
Ein
Aus
Datum:
Tag/Monat 4-stellig eingeben.
Zeit:
Stunden/Minuten 4-stellig eingeben.
Text:
Display-Taste
§Ändern§
(max. 16-stellig) eingeben und
cken. Der Text wird als Terminname in
der Liste und beim Terminruf im Display
angezeigt. Wenn Sie keinen Text ein-
geben, werden Datum und Zeit des
Termins angezeigt.
¤
Änderungen speichern.
Das Symbol ¼ wird angezeigt. Der Termin
ist in der Terminliste mit ‰ markiert. Die
Termine werden in der Liste nach dem
Datum sortiert.
Ein Terminruf wird mit der ausgewählten
Klingeltonmelodie (S. 38) signalisiert. Der
Terminruf ertönt 30 Sek. lang.Es wird der
drücken.
§OK§
drücken. Text
drü-
§OK§
angegebene Text oder Datum und Uhrzeit
angezeigt.
Während eines Anrufs wird ein Termin nur
durch einen kurzen Ton signalisiert.
Termine verwalten
¢
¢
¢
v
ì
Termine
auswählen)
Termin ansehen/ändern:
Display-Taste drücken. Termin
§Ansehen§
wird angezeigt.
Zurück mit
Ggf. Display-Taste drücken,
§Ändern§
um Eintrag zu ändern.
¤
Änderungen ausführen.
Weitere Menüfunktionen nutzen:
v
Menü öffnen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Eintrag ändern
Ausgewählten Termin ändern.
Eintrag löschen
Ausgewählten Termin löschen.
Liste löschen
Alle Termine löschen.
Terminruf ausschalten oder
beantworten
Voraussetzung: Es ertönt ein Terminruf.
Display-Taste drücken, um den
§Ruf aus§
Terminruf auszuschalten.
Mobilteil einstellen
(Termin 1–5
oder:
§OK§
41