Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Anrufbeantworter - Swisscom Classic MX78 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Externer Anrufbeantworter

Schließen Sie den Anrufbeantworter wie im Kapitel
Installation / Zusätzliche Telefone beschrieben an.
Um den besten Betrieb eines externen Anrufbeantworters
zu ermöglichen, muss der externe Anrufbeantworter auf
ein- oder zweimal Läuten eingestellt sein. Um zu vermei-
den, dass Anrufe von der Faxweiche automatisch über-
nommen werden, müssen Sie bei LÄUTEN GESAMT
und LÄUTEN FAX eine um mindestens zwei Klingel-
signale höhere Anzahl einstellen als auf Ihrem externen
Anrufbeantworter.
Haben Sie den Anrufbeantworter ausgeschaltet, werden
Anrufe von der Faxweiche entgegengenommen (siehe Ab-
schnitt Modus SM einstellen).
Einstellungsbeispiel:
Läutezahl Anrufbeantworter
LÄUTEN FAX
LÄUTEN GESAMT
Tipps:
Der Ansagetext Ihres Anrufbeantworters sollte kürzer als
zehn Sekunden sein.
Vermeiden Sie Musik im Ansagetext.
Hat Ihr Faxgerät Schwierigkeiten bei der Erkennung von
alten Faxgeräten, die noch nicht die heute üblichen Er-
kennungssignale aussenden, dann sollten Sie im Ansage-
text darauf hinweisen, dass der Anrufer durch Drücken
der *-und 5-Tasten und dann der START-Taste den
Faxempfang starten kann.
Falls der automatische Faxempfang nicht möglich ist,
können Sie ihn manuell durch Drücken von START
einleiten.
18
Verfügt Ihr Anrufbeantworter über eine „Sparfunktion"
(d. h. eine Funktion, bei der sich die Klingelanzahl ver-
ändert, sobald neue Nachrichten hinterlassen wurden),
dann schalten Sie diese vorzugsweise aus.
Es kann sein, dass der Anrufbeantworter nicht nur die
eingegangenen Nachrichten sondern auch Faxanrufe
zählt.
Bitte achten Sie darauf, dass der Code zum Starten des
Faxempfangs von weiteren Telefonen aus (werkseitig *
und 5) nicht gleich jenem zur Fernabfrage neuer Nach-
richten ist. Gegebenenfalls kann der Code in Funktion
34 geändert werden (siehe Tipps & Tricks / Easylink).
Nimmt Ihr Anrufbeantworter den Anruf entgegen, aber
Ihr Faxgerät hört nicht auf zu läuten, versuchen Sie den
Anrufbeantworter seriell zu installieren, indem Sie ihn
z. B. an der EXT.-Buchse oder an einer seriellen Tele-
fondose anschließen (siehe Installation / Zusätzliche
2
Telefone).
4
Kann Ihr Anrufbeantworter Anrufe nicht entgegenneh-
men, wird Ihr Faxgerät nach der in LÄUTEN GESAMT
4
eingestellten Anzahl von Klingelsignalen automatisch mit
dem Faxempfang beginnen.
Zeichnet Ihr externer Anrufbeantworter Faxsignale auf,
aber Ihr Faxgerät kann keine Faxe empfangen, sollten Sie
den Anschluss Ihres externen Anrufbeantworters überprü-
fen. Schließen Sie den externen Anrufbeantworter an der
EXT.-Buchse oder an einer seriellen Telefondose an (sie-
he Installation / Zusätzliche Telefone).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis