Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungseinflüsse; Einfluss Der Umgebungstemperatur Auf Den Ma Ausgang; Versandgewicht; Ex-Klassifizierungen - Emerson Micro Motion IFT9701 Betriebsanleitung

Auswerteelektronik mit optionalem display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion IFT9701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IFT9701 Spezifikationen Fortsetzung
A.5
Umgebungseinflüsse
Die Auswerteelektronik erfüllt bei Betrieb im Nenndurchflussbereich die Anforderungen der
EMV Richtlinie 89/336/EWG, gemäss EN 61326 Industrie (April 1997). Für spezifische EMV
Einflüsse innerhalb der EU können technische EMV Unterlagen bei Micro Motion Veenendaal
eingesehen werden.
Um die oben angegebenen Spezifikationen einzuhalten, muss die Auswerteelektronik mit einem
zugelassenen Micro Motion Sensor, doppelt geschirmtem Sensorkabel und Kabelverschraubungen mit
Kontaktfläche über den gesamten Umfang installiert werden. Auswerteelektronik und Sensor müssen
direkt an eine Erdungsleitung mit einem Erdungswiderstand < 1 Ohm angeschlossen werden. Die
Ausgänge der Auswerteelektronik müssen mit einem standardmässigen, paarweise verdrilltem und
abgeschirmten Signalkabel verdrahtet werden.
A.6

Einfluss der Umgebungstemperatur auf den mA Ausgang

±0,005 % des Durchflusses pro °C Abweichung von der Temperatur, bei der der Stromausgang
abgeglichen wurde.
A.7

Versandgewicht

Nur Auswerteelektronik: 5,7 kg
Gewichte für Durchfluss-Messsysteme siehe Sensor Spezifikationen
A.8

Ex-Klassifizierungen

Die Ex-Zulassungen der einzelnen Auswerteelektroniken finden Sie auf dem Zulassungs-Typenschild
an der Auswerteelektronik.
ATEX
Bestellt für die Installation in Zone 1 (Ex-Bereich) EEx de[ib] IIB/IIC T6
Sonst [EEx ib] IIB/IIC
UL und CSA
Class I, Division 2, Groups A,B,C und D
Class II, Division 2, Groups F und G
Auswerteelektronik Modell IFT9701, Betriebsanleitung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis