Konfiguration mittels ProLink II Software Fortsetzung
Tabelle 7-2 Auswirkungen der Durchflussrichtung auf Ausgänge und Zähler
Durchflussrichtung
Prozessmedium fliesst
in die gleiche Richtung
wie der Pfeil am Sensor
Prozessmedium fliesst
in die e ntgegengesetzte
Richtung wie der Pfeil
am Sensor
6. Die interne Dämpfung filtert Rauschen oder Auswirkungen durch rapide Änderungen der
Variablen aus, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen.
Der Dämpfungswert ist ein Zeitabschnitt in Sekunden, nach welchem 63 % der tatsächlichen
Änderung der Prozessvariablen wiedergespiegelt werden. Die tatsächliche Zeit hängt von
vielen Faktoren ab, einschliesslich Sensortyp und Dichte des Prozessmediums. Das
Messsystem rundet den gewählten Dämpfungswert nach unten ab, auf den nächstgelegenen
programmierten Filterkoeffizienten. Programmierte Filterkoeffizienten in Sekunden sind:
0,1
Falls gewünscht, geben Sie einen internen Dämpfungswert in das Damping Textfeld der
Registerkarte Flow ein.
52
Ausgang oder
Zähler
Vorwärts
mA Ausgang
Ausgang steigt bei steigendem
Durchfluss
Impulsausgang
Ausgang steigt bei steigendem
Durchfluss
Interne Zähler
Durchflusszähler zählen hoch
mA Ausgang
Ausgang geht auf 3,8 mA
Impulsausgang
Ausgang bleibt bei 0 Hz
Interne Zähler
Durchflusszähler bleiben konstant
0,2
0,4
0,8
1,6
Konfiguration des Durchfluss-Messsystems
3,2
6,4
12,8
Auswerteelektronik Modell IFT9701, Betriebsanleitung
Rückwärts
Ausgang geht auf 3,8 mA
Ausgang bleibt bei 0 Hz
Durchflusszähler bleiben konstant
Ausgang steigt bei steigendem
Durchfluss
Ausgang steigt bei steigendem
Durchfluss
Durchflusszähler zählen hoch