Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung - Emerson Micro Motion IFT9701 Betriebsanleitung

Auswerteelektronik mit optionalem display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion IFT9701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung Fortsetzung
Tabelle 8-1 Betriebszustände angezeigt durch die LED (standard)
Diagnose LED
Blinkt einmal pro Sekunde (25% ON, 75% OFF)
Kontinuierlich leuchtend
Blinkt einmal pro Sekunde (75% ON, 25% OFF)
Blinkt viermal pro Sekunde
Bleibt aus
Tabelle 8-2 Betriebszustände angezeigt durch LCD (optional)
Optionale LCD Anzeige
Masse oder Volumendurchfluss (z.B. "100,00")
"OL0"
" 88.8.8.0"
"ZERO0"
"SLUG0"
"ELEC0"
"SENS0"
Bleibt aus
8.4

Spannungsversorgung

Ist die Spannungsversorgung nicht korrekt installiert oder das Durchfluss-Messsystem nicht
fachgerecht geerdet, arbeitet das Messsystem nicht einwandfrei. Überprüfen Sie Verdrahtung und
Erdung der Spannungsversorgung:
1. Wurde ein Schalter in die Stromzufuhrleitung eingebaut, stellen Sie sicher, dass dieser
eingeschaltet ist.
2. Überprüfen Sie die Spannung und stellen Sie sicher, dass diese mit den Angaben auf dem
Hinweisschild im Anschlussraum für die Spannungsversorgung der Auswerteelektronik
übereinstimmt. Siehe Abb. 8-2.
3. Schalten Sie die Spannungsversorgung aus.
4. Stellen Sie sicher, dass an den in Abb. 8-2 gezeigten Klemmen, die Drähte fest sitzen und
guten Kontakt haben. Es dürfen keine abisolierten Adern freiliegen.
Auswerteelektronik Modell IFT9701, Betriebsanleitung
Betriebszustand
Normaler Betrieb
Inbetriebnahme und Initialisierung, Nullpunktkalibrierung läuft,
Auswerteelektronik Hardwarefehler
Schwallströmung (Dichte über oder unter dem
anwenderdefinierten Grenzwert)
Störung
Keine Spannungsversorgung, Auswerteelektronik Hardwarefehler
Betriebszustand
Normaler Betrieb
Durchfluss hat Displayanzeigebereich überschritten
Inbetriebnahme und Initialisierung
Nullpunktkalibrierung läuft
Schwallströmung (Dichte über oder unter dem anwenderdefinierten
Grenzwert)
Auswerteelektronik Hardwarefehler, Nullpunktkalibrierung fehlerhaft
Sensorstörung, fehlerhaftes Kabel, Messbereichsüberschreitung,
Dichte über oder unter den Grenzwerten der Auswerteelektronik
Keine Spannungsversorgung
WARNUNG
Leitungsspannungen können zu Stromschlägen oder
zur Beschädigung der Auswerteelektronik führen.
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie an den
Anschlussklemmen für die Stromversorgung arbeiten.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis