Kapitel 7
Konfiguration mittels ProLink II Software
7.1
Übersicht Konfiguration
Mittels der Micro Motion ProLink II Software, die auf einem PC installiert ist, können Sie die Basis
Konfiguration sowie die Nullpunktkalibrierung der Auswerteelektronik durchführen. Für weitere
Informationen verwenden Sie die ProLink II Online-Hilfe.
Konfigurationsparameter beinhalten Werte wie Durchflussabschaltung und Dämpfung,
Durchflussrichtung und die Skalierung des mA Ausgangs. Wenn bei der Bestellung gewünscht, wird
die Auswerteelektronik bereits im Werk gemäss den Angaben des Kunden konfiguriert. Bei
werkseitig kalibrierten Sensoren ist im Regelfall keine Kalibrierung im Feld mehr erforderlich. Die
Basis-Konfiguration ist in Abschnitt 7.2.1. beschrieben.
Die Kalibrierung erlaubt eine Leistungsanpassung einzelner Durchfluss-Messsysteme und
Peripheriegeräte. Die Vorgehensweisen zur Kalibrierung beinhalten die Nullpunktkalibrierung und die
Durchflusskalibrierung. Die Nullpunktkalibrierung ist bei der ersten Inbetriebnahme des
Durchfluss-Messsystems erforderlich (siehe Abschnitt 5.3), eine Durchflusskalibrierung kann
erforderlich sein. Informationen über die Vorgehensweisen zu Kalibrierungen mittels ProLink II
Software finden Sie im Abschnitt 7.3.
Charakterisierung ist die Eingabe der Kalibrierfaktoren für Durchfluss, Dichte und Temperatur,
mittels eines Kommunikationsgerätes direkt in den Speicher der Auswerteelektronik, anstatt einer
Kalibrierung vor Ort im Feld. Kalibrierfaktoren finden Sie auf dem Typenschild des Durchfluss-
Messsystems und auf dem Kalibrierdatenblatt, das mit dem Durchfluss-Messsystem mitgeliefert
wurde. Informationen zur Charakterisierung mittels ProLink II finden Sie im Abschnitt 7.4.
Steuerungsgeräte müssen während der Konfiguration der Auswerteelektronik auf Handbetrieb gestellt
sein.
Auswerteelektronik Modell IFT9701, Betriebsanleitung
47