Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion IFT9701 Betriebsanleitung Seite 6

Auswerteelektronik mit optionalem display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion IFT9701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis Fortsetzung
Inbetriebnahme des Durchfluss-Messsystems . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
6.1
6.2
6.3
6.4
Konfiguration mittels ProLink II Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7.1
7.2
7.3
7.4
Störungsanalyse und -beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
8.6
ii
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Kundenservice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Vorgehensweisen zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Initialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.1
Diagnose LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.2
Optionales Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.3
Inbetriebnahmemodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.4
Betriebsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Nullpunktkalibrierung des Durchfluss-Messsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.5.1
Vorgehensweise zur Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.5.2
Fehler bei der Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Konfiguration, Kalibrierung und Charakterisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Prozessmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Übersicht Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Konfigurationsparameter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.2.1
HART Messstellenkennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.2.2
Messeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6.2.3
Durchfluss Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.2.4
Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.2.5
Durchflussrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.2.6
Bereichswerte des mA Ausgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.2.7
Skalierung des Impulsausgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Vorgehensweisen zur Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.3.1
Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.3.2
Durchflusskalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Charakterisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Übersicht Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Konfigurationsparameter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
7.2.1
HART Messstellenkennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
7.2.2
Messung der Prozessvariablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7.2.3
Konfiguration der Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Vorgehensweisen zur Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
7.3.1
Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
7.3.2
Durchflusskalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Charakterisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kundenservice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Allgemeine Richtlinien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Auswerteelektronik Diagnoseeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.3.1
Diagnose LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.3.2
Optionale LCD Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.3.3
Störungsausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Messbereichsüberschreitung und Sensorstörung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
®
-Handterminal . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Auswerteelektronik Modell IFT9701, Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis