SCREENROLLOS
MONTAGE DER FÜHRUNGSLEISTE GS40
A
MONTAGE DER KUNSTSTOFFTEILE
Beim Modell ZIP ist im Angebot nur ein Modell der Führungsleisten enthalten,
und zwar der Typ GS40.
Die Leiste wird mit gemäß der Bestellung vorgebohrten Öffnungen geliefert,
und zwar von der Front oder von der Seite.
Die Anordnung der Öffnungen ist jeweils wie folgt:
- die Randöffnungen befinden sich ca 10 cm vom Rand der Leiste entfernt
- dazwischen liegende Öffnungen befinden sich jeweils im Abstand von
50-80 cm gleichmäßig in der gesamten Länge der Führungsleiste
B
Die markierte rote Linie bezeichnet die vertikale Achse für die Montageschrau-
ben. Verwenden Sie die ausgebohrten Führungsleisten als Schablone zur
Übertragung der Position der Öffnungen an die Wand des Fensterflügels.
Dann schrauben Sie mithilfe von für den Konstruktionstyp (Stahlkonstruktion,
Zement, Mauerwerk u.ä.) geeigneten Schaftschrauben und Einzelteilen die
Führungsleisten an die Wand.
A - Standardausführung
B - Montage B geben Sie als Bemerkung ins Bestellformular an
Zur Fertigstellung der Montage überprüfen Sie, ob die Führungsleisten parallel
und rechtwinkelig sind. Dies kann man durch die Messung von zwei Abstän-
den „S1" und „S2" oder der Diagonalen „D1" und „D2" vornehmen. Die Abstände
müssen gleich sein bei ± 2mm. Die richtige Anordnung der Führungsleisten ist
notwendig, um die richtige Funktion des Rollos zu gewährleisten; sonst kann
die Funktion gestört sein.
Für die frontale Montage der Führungsleiste werden selbstklebende Deckel zur
Abdeckung der Öffnungen der Befestigungsschrauben geliefert.
Bei einer vorsichtigen Handhabung des Rollos fahren sie den Stoff 20 cm herunter.
Verschieben Sie das untere Profil (5) zur Seite so, dass der Stoff an einer Seite aus
der Seitennut herausgezogen wird. Anschließend schieben Sie die Innenschiene
(6) auf den Stoff ein und drücken den Zipper (7) hinein.
1. Drücken Sie die Innenschiene direkt in die Seitennut der Führungsleiste hine-
in, wo sie sich selbst streckt. Die Innenschiene liegt auf dem Boden oder auf dem
Endstück und muss nicht befestigt sein.
2. Setzen Sie den Deckel der Führungsleiste (9) unter einem Winkel auf, seine
Aufgabe ist die Sicherung der Führungsschiene (6) in der Führungsleiste. Durch
einen mäßigen Druck rasten Sie ihn in die richtige Position ein und sichern mit
den Schrauben. Man beginnt oben und verfährt langsam nach unten an der
Führungsleiste.
66