Herunterladen Diese Seite drucken

Isotra ALFA-ZIP Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Screenrollos/veranden

Werbung

SCREENROLLOS
(ALFA-ZIP, ALFA PLUS-ZIP, HR8-ZIP, HR10-ZIP, ZIP, ZIP ECONOMY)
VERANDEN
(HRV52, HRV08-ZIP, HRV80-ZIP, HRV80-ZIP-2P)
1. BETÄTIGUNG
Das Rollo wurde für die Verwendung in Innen- sowie Außenräumen entworfen. Der Motor ist gegen Feuchtigkeit geschützt,
Schutzart IP44. Das Rollo ist nicht zur Verwendung in explosionsgefährdeter Umgebung bestimmt. Der
Betätigungsschalter sollte im Innenraum installiert werden. Er kann auch im Außenraum angebracht werden, sollte dann
jedoch gegen das Eindringen von Wasser geschützt werden. Vor allem alle elektrischen Teile benötigen diesen Schutz.
Speisung
Stromnetz 230 V WS
Netzfrequenz 50–60 Hz
Toleranz der Spannungsschwankung ± 10 %
Störungspegel 70 dB
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur -5 bis +50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit bis zu 5 g/m3 und 75 % (Klasse I2)
Witterungsbedingungen E11, E12, E14, E15 gemäß der Norm EN 13561
Windfestigkeit *
Version mit einem Motor - Klasse 3 der Beaufort-Skala 6 (bis zu 49 km/h)
Version mit einer Kurbel - Klasse 0 - 2 (entsprechend dem Modell)
* BEI DER AUSSEN-INSTALLATION WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, DAS ROLLO BEI SCHLECHTEN
WITTERUNGSBEDINGUNGEN IN DIE BOX HOCHZUFAHREN. BEI MOTORISCH BETÄTIGTEN ROLLOS WIRD
EMPFOHLEN, EINEN WINDSENSOR FÜR DAS AUTOMATISCHE HOCHFAHREN DES ROLLOS IN DIE BOX ZU
VERWENDEN.
Gültigkeit der Anleitung: 24. 6. 2024
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Isotra ALFA-ZIP

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG SCREENROLLOS (ALFA-ZIP, ALFA PLUS-ZIP, HR8-ZIP, HR10-ZIP, ZIP, ZIP ECONOMY) VERANDEN (HRV52, HRV08-ZIP, HRV80-ZIP, HRV80-ZIP-2P) 1. BETÄTIGUNG Das Rollo wurde für die Verwendung in Innen- sowie Außenräumen entworfen. Der Motor ist gegen Feuchtigkeit geschützt, Schutzart IP44. Das Rollo ist nicht zur Verwendung in explosionsgefährdeter Umgebung bestimmt. Der Betätigungsschalter sollte im Innenraum installiert werden.
  • Seite 2 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG BESCHREIBUNG DER BETÄTIGUNG MITHILFE EINES ELEKTROMOTORS: Das Herunter- und Hochfahren der Screenrollos kann mithilfe eines Elektromotors mit einer Fernbedienung oder einem Schalter erfolgen. Bei dem Elektroantrieb kann eine automatische, auf wechselnde Wetterbedingungen reagierende Steuerung verwendet werden, und zwar ein Wind- und Sonnenfühler. In diesem Fall ist ein Motor mit einer Fernbedienung notwendig. Die Elektroinstallation, die Montage und Wartung dürfen nur von qualifizierten, zu den jeweiligen Tätigkeiten befugten Personen durchgeführt werden.
  • Seite 3 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG  Unterlassen Sie bei jeglicher Wartungstätigkeit (z.B. Fensterwaschen) die Betätigung des Rollos.  Werden automatische Betätigungssysteme verwendet (z.B. Sonnen-/Windsensoren), dann schalten Sie vor der Durchführung jeder Tätigkeit oder Wartung die Elektrospeisung ab.  Ein gewaltsam erzwungener Betrieb kann das Rollo beschädigen. ...
  • Seite 4 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG HINWEIS: Die Elektroinstallation, Montage und Wartung dürfen nur von qualifizierten Personen vorgenommen werden, die zu den jeweiligen Handlungen befugt und tauglich sind. Kommt es zu einem Mangel oder einer mechanischen Beschädigung des Produkts, dann darf es nicht weiterverwendet werden.