P544/6 (ohne Distanzfunktion)
ORDNUNGSZAHL
532
Eingang Aus L3
Auslösung Phase C – Eingang für die Auslösungsumwandlungslogik. Wichtig, um sicherzustellen, dass ein korrekter Befehl für eine ein- oder
dreipolige Auslösung resultiert (z. B. Umwandlung einer zweipoligen Auslösung in eine dreiphasige Auslösung).
533
LS1 3p AUS erzw.
Externer DDB-Eingang für die Host-Schutzauslösungsumwandlungslogik zur Erzwingung einer dreipoligen Auslösung des LS1 bei allen Fehlern.
534
HLS1 Ext AUS 3p
„HLS1 Ext AUS 3p" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-
Überwachungsstatistiken und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) des LS1 einzuleiten.
535
HLS1 Ext AUS L1
„HLS1 Ext AUS L1" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-
Überwachungsstatistiken und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) (L1) des LS1 einzuleiten.
536
HLS1 Ext AUS L2
„HLS1 Ext AUS L2" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-
Überwachungsstatistiken und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) (L2) des LS1 einzuleiten.
537
HLS1 Ext AUS L3
„HLS1 Ext AUS L3" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-
Überwachungsstatistiken und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) (L3) des LS1 einzuleiten.
538
HLS2 Ext AUS 3p
„HLS2 Ext AUS 3p" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-
Überwachungsstatistiken und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) des LS2 einzuleiten.
539
Ext AUS2 L1
„Ext AUS2 L1" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-Überwachungsstatistiken
und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) (L1) des LS2 einzuleiten.
540
Ext AUS2 L2
„Ext AUS2 L2" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-Überwachungsstatistiken
und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) (L2) des LS2 einzuleiten.
541
Ext AUS2 L3
„Ext AUS2 L3" – ermöglicht externen Schutzeinrichtungen, den Leistungsschalterversagerschutz, die Erstellung von LS-Überwachungsstatistiken
und die interne automatische Wiedereinschaltung (sofern aktiviert) (L3) des LS2 einzuleiten.
542
PS Auswahl x1
Parametersatzwähler X1 (niederwertiges Bit) – wählt Parametersatz 2, wenn nur das DDB-Signal 542 aktiv ist.
Parametersatz 1 ist aktiv, wenn DDB 542 und DDB 543 = 0.
Parametersatz 4 ist aktiv, wenn DDB 542 und DDB 543 = 1.
.
543
PS Auswahl 1x
Parametersatzwähler X1 (höherwertiges Bit) – wählt Parametersatz 3, wenn nur das DDB-Signal 543 aktiviert ist.
Parametersatz 1 ist aktiv, wenn DDB 542 und DDB 543 = 0.
Parametersatz 4 ist aktiv, wenn DDB 542 und DDB 625 = 1.
.
544
Statist. löschen
Zum Rücksetzen alle kumulierten Statistikwerte des Schutzgeräts. Wenn zugeordnet, kann der Eingang für dieses Signal von einem Befehl des
entfernten Endes (DDB 1020 – „Statist. löschen") über IM64 kommen.
546
AnregDeltaBlock
Blockierung Delta-Starter.
548
Block I2 Anreg.
Blockierung I2 Starter.
562
Igegen> Hemmen
Sperrung Gegensystem-Überstromschutz.
563
I2>1 Zeitst. Bl.
P54x2NoZ-TM-DE-1
SIGNALNAME
DDB_TR_C_PHASE
DDB_FORCE_3_POLE_TRIP
DDB_EXTERNAL_TRIP_3PH
DDB_EXTERNAL_TRIP_A
DDB_EXTERNAL_TRIP_B
DDB_EXTERNAL_TRIP_C
DDB_CB2_EXTERNAL_TRIP_3PH
DDB_CB2_EXTERNAL_TRIP_A
DDB_CB2_EXTERNAL_TRIP_B
DDB_CB2_EXTERNAL_TRIP_C
DDB_SG_SELECTOR_X1
DDB_SG_SELECTOR_1X
DDB_CLEAR_STATISTICS
DDB_BLOCK_DELTA
DDB_BLOCK_START_I2
DDB_NPSOC_INHIBIT
DDB_NPSOC_1_TIMER_BLOCK
ELEMENTNAMEN
BESCHREIBUNG
Anhang B - Einstellungen und Signale
B229