Anhang B - Einstellungen und Signale
MENÜTEXT
Frequenz
Zur Einstellung der Nennsystemfrequenz.
Kommunik.Stufe
Zeigt die Konformität des Schutzgeräts mit Courier-Kommunikationsebene 2.
Relaisadresse
Zur Einstellung der Adresse des Schutzgeräts am ersten Anschluss auf der Rückseite.
Anlagenstatus
Zeigt den Zustand der Leistungsschalteranlage an.
Kontrollstatus
Ohne Funktion.
Aktiv.Param/Satz
Zeigt den aktiven Parametersatz an.
LS AUS/EINSCHALT
Unterstützt Auslöse- und Schließbefehle, sofern sie im Menü „Leistungsschaltersteuerung" aktiviert sind. Sichtbar an der LCD und am
vorderseitigem Anschluss.
LS AUS/EINSCHALT
Unterstützt Auslöse- und Schließbefehle, sofern sie im Menü „Leistungsschaltersteuerung" aktiviert sind. Sichtbar am rückseitigen Anschluss.
Software-Ref. 1
Zeigt die Softwareversion des Schutzgeräts einschließlich Protokoll und Schutzgerätemodell an.
B2
SP.
ZEILE
STANDARDEINSTELLUNG
BESCHREIBUNG
00
09
50
00
0A
1
00
0B
255
00
0C
00
0D
00
0E
1
00
10
Kein Betrieb
00
10
Kein Betrieb
00
11
P544/6 (ohne Distanzfunktion)
VERFÜGBARE OPTIONEN
50 oder 60
[Ganzzahl ohne Vorzeichen (16 Bit)]
Kommunik.Stufe
[Ganzzahl ohne Vorzeichen (16 Bit)]
Von 0 bis 255 schrittweite 1
[Ganzzahl ohne Vorzeichen (16 Bit)]
Anlagenstatus
[Binärflag (16)]
Kontrollstatus
[Binärflag (16)]
Aktiv.Param/Satz
[Ganzzahl ohne Vorzeichen (16 Bit)]
Kein Betrieb
Auslös.
Schließen
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
LS2 Aus
LS2 Ein
[indizierte Zeichenfolge]
Kein Betrieb
Auslös.
Schließen
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
Kein Betrieb
LS2 Aus
LS2 Ein
[indizierte Zeichenfolge]
Software-Ref. 1
[ASCII-Text (16)]
P54x2NoZ-TM-DE-1